1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50N, war der Kauf richtig?

  • psycho1
  • August 6, 2008 at 21:08
  • psycho1
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V50N
    • August 6, 2008 at 21:08
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    bin neu hier, beschäftige mich aber schon länger mit Vespas, da ich auch kein Fan bin von Plastikkutschen!

    Hab mir eine Vespa V50N für 1900€ gekauft, angeblich ein seltenes Stück wurde mir erzählt. Es ist ein 70ccm Satz verbaut, den ich auch drin lassen werde. Papiere sind vorhanden, allerdings nur eine Zweitschrift, Kilometerstand unbekannt da kein Tacho. Lackierung neu, Motor überholt, EZ 71.

    Was haltet ihr davon bezüglich des Preises. Falls mehrere negative Stimmen, werde ich wahrscheinlich vom Kaufvertrag zurücktreten, kann man ja innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen. Es sei denn jemand von euch kauft sie mir ab für bisschen mehr :)

    Bild siehe Anhang

    Schon mal im Vorraus vielen Dank

    Bilder

    • 737e_27.jpg
      • 47.76 kB
      • 640 × 480
      • 471
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 6, 2008 at 23:37
    • #2

    Könnte eine V50R sein, erkennbar anhand des "R"s auf dem Beinschild, damit schon relativ selten. Wenn, dann italienische Ausführung, da 9" Räder. Zu dem Preis würde ich deutsche Papiere voraussetzen. Anhand des einen Fotos kann man wenig zum Zustand bzw. Wert sagen, glaube allerdings nicht, dass es noch Originallack ist, alleine schon wegen der schicken Karos.

    Ob sie DIR das wert ist, musst du schon selbst entscheiden. Rundlenkerfuffis mit Blechkaskade werden nicht mehr und deshalb auch nicht günstiger. Deine würde ich schon als so ziemlich an der oberen preislichen Schmerzgrenze angesiedelt sehen. Wenn es der Markt bzw. der Haben-Will-Faktor beim Käufer aber hergibt, gehen die Dinger eben zu solchen Kursen über den Tresen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • August 7, 2008 at 12:15
    • #3

    Das ist wahrscheinlich schon eine R - allerdings nicht selten da von 69 bis 83 mehr oder weniger unverändert gebaut.

    Kein orilack, kein oriemblem (das ist das schild von ner gtr), nachträglich montierter kantenschutz lässt auf huschhuschlackierung ohne zerlegen schliessen. Zweifelhaftes c<hromplastik um den Koti- naja

    Der Preis steht und fällt mit der Motorüberholung. Dieser Begriff ist dehnbar, ist im schlimmsten Fall einmal Dampfstrahlen - im besten Fall wirklich alle Lager, Simmeringe und Dichtungen, Schaltklaue etc.

    wenn das ein Vespahändler dann ok, sieht aber nach Privatrestauration zum Verkaufen aus - echte motorüberholung beim vespahändler ist so um die 500€, d.h. wenn es aus deiner sicht fischelt und du wirklich umtauschen willst dann tu es - für den Preis bekommst du bei einigen Händlern mindestens das gleiche, vielleicht nicht so schön im lack aber sauber in der technik

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 7, 2008 at 12:18
    • #4

    Ein paar Fotos mehr und die Fahrgestellnummer wären mal sehr interessant.

    Zum Faktor Wert würde ich mich pkracer anschließen.
    Wenn Sie Dir gefällt und der Haben-Faktor da ist, ist doch gut.
    Deine Aussage, dass Du sie sofort für etwas mehr verkaufen würdest ist schon ne Frechheit.

    Steh doch einfach zu Deiner Entscheidung, hab Spaß und gut is.
    Ich hab auch schon recht teure Vespen gekauft, aber ich wollte sie auch haben und habe sie auch noch.

  • psycho1
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V50N
    • August 7, 2008 at 12:37
    • #5

    Also das ist die Beschreibung aus dem Internet:

    Vespa im gutem restaurierten Zustand! Fahrzeug wurde komplett überholt und in blau metllic lackiert! Felgen wurden Pulverbeschichtet! Fahrzeug ist mit einem 70 ccm Satz ( Kolben & Zylinder) ausgerüstet!

    Hab sie von einem Händler gekauft, werde sie Samstag abholen. Also laut Papiere V50N. Hab sie gefahren, war ok. Sprang beim ersten mal an und fuhr sich schön!

    Danke für die Antworten!

    Und das mit dem "für bisschen mehr verkaufen" war eigentlich nur ein kleiner Witz!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 7, 2008 at 13:04
    • #6

    Das ist schön. Da sie von nem Händler ist und dann wohl auch wirklich so gemacht ist, wie beschrieben, ist der Preis auch realistisch.
    Wie sieht's mit Gebrauchtfahrzeuggarantie aus?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • August 7, 2008 at 13:27
    • #7

    händler =/= vespawerkstatt, v.a. bei dem Sortiment im Hintergrund - und welcher profi der was von vespas versteht macht sich die mühe den plastikkantenschutz auf den koti zu pappen und die karos etc. nachdem er das gute stück lackiert hat - also ich weiss nicht

    aber wenns wirklich garantie gibt dann würde ich mir nicht so viele sorgen machen

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™