1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Quietschen der hinteren Trommelbremse

  • Cluhn
  • August 7, 2008 at 10:29
  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 7, 2008 at 10:29
    • #1

    Hallo Leute!

    Meine Vespa hat als ich sie gekauft habe die hintere Trommel rundum erneuert und überprüft bekommen, das ist nun 3 Wochen her. Seit 3 Tagen quietscht die Bremse allerdings. Es ist allerdings kein dauerhaftes Quietschen während des Bremsens sondern ein Quietsch-Pause-Quietsch-Pause-Quietsch-Pause-usw. Je nachdem wie schnell ich gerade noch fahre, wenn ich schnell fahre ist das Quietschen gar nicht wahrzunehmen.
    Einen Einfluss auf die Bremsleistung hat das ganze scheinbar nicht, denn die Vespe bremst nach wie vor verhältnismässig gut (ne Scheibe wäre natürlich besser ;p).
    Nun ist meine Frage was die Ursache für das gequietsche sein könnte. Das ist nämlich mittlerweile verdammt lästig geworden.

    Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 7, 2008 at 10:50
    • #2

    Könnte daran liegen, dass die neuen Beläge nicht ganz zurück gehen, weil die Bolzen nicht genügend geschmiert sind.
    Mach mal die Trommel runter und kontrollier die Gängigkeit der Beläge.

  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 7, 2008 at 13:04
    • #3

    Aber wenn ich das richtig verstehe müsste es ja dann quietschen wenn ich nicht bremse :/ Es quietscht ja während ich bremse.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 7, 2008 at 13:08
    • #4

    sorry, aber Du hast oben geschriben "wenn ich schnell fahre, ist das Quietschen kaum wahrzunehmen."
    Deswegen bin ich auf die Variante gekommen.
    Es kann natürlich sein, dass sich irgendwie Staub und Dreck auch die Belege, bzw. die Trommel gesetzt haben.
    An einer Demontage der Trommel wirst Du zur Ursachenforschung wohl nicht vorbeikommen.
    Hast Du mal versucht die Bremse richtig zu belsten, also mal ein paar Vollbremsungen?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 7, 2008 at 21:36
    • #5

    wenn da ein schlampiger monteur dran war....

    quitschts nur bei leichtem Bremsen.....wenn du richtig feste aufm Pedal stehst...quitschts nicht....

    Trommel runter...auflaufende kante der Bremsbacken mit Feile oder 80er smirgelleinen leicht anschrägen


    Rita

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 8, 2008 at 19:27
    • #6

    Du mußt dir den bremsbelag angucken und prüfen ob der Belag ausgehärtet ist oder nicht .
    Kannste testen indem du mit dem fingernagel vom Daumen über den bremsbelag ziehst und druck ausübst ,wenn sich ein kratzer drauf bildet ist der Belag noch gut falls nicht mußt du ihn erneuern, dann ist dieser ausgehärtet . gibts beim Auto auch, da hilft auch kein anschleifen mit Feile oder Schmirgelpapier...Übrigens bevor du die Trommel wieder montierst schmirgel sie aus und entferne den bremsstaub mit Bremsenreiniger (kriegst bei ATU)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™