1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht mehr an

  • vespa-malle
  • August 7, 2008 at 19:31
  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 7, 2008 at 19:31
    • #1

    Gude,

    aaalso , letzte Woche bin ich mit meiner Vespa bei heißen Temperaturen gefahren.Aufeinmal ging sie stark bermsend aus , was darauf schließen lässt das der Kolben geklemmt/stark gerieben hat.Hab sie versucht wieder zu starten , doch sie machte keinen Muchs!Musste sie dann nach Hause schieben-.-!Habe sofort geschaut ob Riefen vorhanden sind , doch es waren keine vorhanden.Also Zylinder ist völlig in Ordnung.Habe mich dann mal hier umgeschaut nach ähnlichen Themen und habe da einen Thread gefunden , in dem der Herr das gleiche Problem mit dem starten hatte.Bei ihm war die Lösung die Zündspule.Meint ihr bei mir ist es genauso??Was für Schäden können bei sowas entstehen??Also Zündfunken hat er zwar , habe es auch mit Starthilfe versucht , doch meine Vespa geht einfach nicht mehr an. ;(

    MFG Malte

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • August 7, 2008 at 19:37
    • #2

    Wenn der Halbmondkeil nachgiebt verstellt sich der ZZP unter umständen ins unfahbare.
    Also Polradabzieher rann und dann ab mit dem Ding. ---> cheken und dann ZZP einstellen.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 9, 2008 at 12:21
    • #3

    GUde

    hab heute nochmal nachgeschaut und versucht zu starten.Habe wieder mit Startspray nachgeholfen und es hat sogar gezündet aber nur einpaar mal.Dazu hat es auch aus dem Vergaser un halt aus dem Auspuff gequalmt.hat dsa iwas zu bedeuten???
    mfg malte

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 9, 2008 at 12:36
    • #4

    Qualmt sie blau, lässt das auf ein Falschluftproblem schließen.

    Aber warum tust Du nicht, was Dir geraten wird?
    Kontrollier doch erst mal die Zündeinstellung, dann kanst Du das als Fehlerquelle schon mal ausschließen.
    Außerdem kanst Du auch Schäden an der CDI prüfen.

    Lass das mit Startpilot und dem Mist, sie ist vorher gelaufen.

    Wenn sie allerdings mit quietschendem Reifen ausgegangen ist, war das ein Klemmer.
    Oder natürlich ein zerstörtes Getriebe, aber das glaube ich weniger.

    So, genug jetzt, prüf die Zündung.

    Edith fragt mal dumm ob Du schon mal ne neue Zündkerze probiert hast.

Ähnliche Themen

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 20:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 springt nicht mehr an

    • shrimps
    • April 8, 2017 at 16:01
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™