Standdrehzahl lässt sich nicht einstellen bei meiner pk50xl2 automatik

  • Hallo zusammen,


    ich bin stolzer Besitzer einer pk50xl2 automatik bj. 90,
    Sie stand jetzt bei dem Vorbesitzer ca. 6 Jahre.
    Habe dann den Günni gereinigt, Luftfilter gereinigt, Zündkerze erneuert und den verrosteten Tank durch einen neuen ausgetauscht.


    Mit ein wenig Bremsenreiniger sprang sie dann auch recht schnell an.
    Dabei bleibt es aber auch, sie springt an, dreht entweder total hoch oder stirbt ab. Die Standdrehzahl lässt sich nicht einstellen. Gemisch hab ich auch schon in x-beliebigen Stellungen gebracht.


    Wer nett wenn mir jemand Tips geben könnte, denn langsam glaub ich nicht mehr, das es der versager sein könnte. ?( ?( ?(


    Gruß Andy

  • es könnte auch die ölpumpe sein
    einfach mal das öl ablassen und dafür 1:50 tanken und gucken was pasiert
    ich denk mal wie man den vergaser einstellt sollte dir klar sein und was ist ein "günni"

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hallo, danke für deinen Vorschlag, hat aber nichts gebracht, warum auch.
    Die Grundeinstellungen des Vergasers sind mir nicht wirklich bekannt, aber hab mich bis jetzt immer(diesmal nicht) ganz gut an einen runden leerlauf hinangtastet. Hab früher viel mit Kreidler rumgetunt und bastel heute eher an größeren Viertakt-Mopeds der vier bekannten Japsen rum. Aber mit Vespa hab ich bis heute noch meine Problemchen.


    Wenn jemand noch einen Vorschlag hat, immer her damit ?( ?( ?( ?(


    Gruß Andy

  • Wenn sich der Leerlauf nicht einstellen lässt, dann sind möglicherweis die Simmerringe platt. Dadurch zieht die Gute Falschluft. Die Symptome sind dann in der Regel, dass sich die Leerlaufdrehzahl nicht vernünftig einstellen lässt.
    Kenn mich aber mit Automatica gar nicht aus.

  • Sind die Züge sauber verlegt?
    Sitzt der Gaser richtig auf dem Ansaugstutzen?
    auch hier können Falschluftprobleme auftreten...