1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

  • Soccout
  • August 9, 2008 at 17:50
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 10, 2008 at 21:15
    • #41

    ne ist es nicht !
    ist die Ölpumpe denn ausgebaut oder nicht ?

    Wie und wo der unterschied ist, siehst du am besten in der Suche nach !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 22:16
    • #42

    Ja ölpumpe ist ausgebaut, weiß einer, was das gebracht hat bzw. bringt

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 10, 2008 at 22:45
    • #43

    Wenn die Ölpumpe mal nicht mehr arbeiten will und kein Öl mehr fördert, dann merkst du das nicht.
    Das Benzin mischt sich folglich nicht mehr mit dem Öl und du erleidest einen Kolbenklemmer, da das Öl nicht mehr kühlt und der Zylinder zu warm wird.

    Deshalb ist es eine Glaubensfrage das Ding auszubauen. Die Ölpumpe ist nicht sehr zuverlässig, aber es gibt auch Leute die fahren seit millionen km mit Ölpumpe ohne ein Problem zu haben...
    Die meisten bauen sie aber aus. Das ganze nennt man dann minimieren des Risikos :D

    Achja schau mal beim auseinanderbauen des Gasers ob auch die Hauptdüse geändert wurde. Mit Getrenntschmierung hast du ne 96 HD, ohne Getrenntschmierung eine 98er HD.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 11, 2008 at 08:19
    • #44

    Ok, dann gehts heute weiter..


    Vergaserabdichtung checken
    Hauptdüse anschauen!


    Danke weiterhin für eure Hilfe :D

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 11, 2008 at 09:16
    • #45
    Zitat von Vechs

    Die meisten bauen sie aber aus. Das ganze nennt man dann minimieren des Risikos :D

    Rita meinte mal, sie hätte in 20 Jahren 2 !!! Roller gehabt, die auf Grund einer defekten Ölpumpe zu Schaden gekommen sind... Ich hab sie noch drin, der Roller hat auch ein Original Setup. Bei getunten Maschinen sollte sie aber stillgelegt werden, wenn der Fahrer in der Schule in Mathe mindestens ne 3 hatte sonst... :whistling:
    Wie die Ölpumpe sicher stillgelegt wird, findest du hier:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 12, 2008 at 14:27
    • #46

    Ich wolte bei der mir am nähesten Werkstatt eine Vergaserabdichtung bestellen. Diese meint nun, dass sie momentan nicht lieferbar sind! :(

    Wo kriege ich das den nun her?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2008 at 16:09
    • #47

    Z. B. bei allen Onlineshops, die hier Bannerwerbung machen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 12, 2008 at 17:10
    • #48

    Kannst du mir mal einen Link schicken? Von nem empfehlenswerten Shop

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2008 at 17:22
    • #49

    und außerdem gibt es viele, viele weitere mehr.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 12, 2008 at 17:34
    • #50

    Ouh Ich Depp finde nichts :(

    Nach was muss ich suchen?

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 12, 2008 at 18:07
    • #51

    Habs gefunden Perfekt! Danke euch ;)

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 13, 2008 at 19:08
    • #52

    So habe sie nun da, aber binmit dem Einbau überfordert, da sind ja 100 Kleinteile ;)

    Gibts keine Anleitung zum Einbau?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 13, 2008 at 19:41
    • #53

    was sind 100 teile?
    die dichtung?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 13, 2008 at 20:26
    • #54

    Dichtungssatz :D
    Da sind ne Menge Teile drin die du nie brauchen wirst.
    Damit Piaggio oder die Herstellerfirma nun nicht 2 milliarden unterschiedliche Tütchen verschicken muss, packen die immer nen ganzen Satz von ähnlichen Vergaserdichtsätzen zusammen. Also nicht wundern wenn was übrig bleibt.

    Ist wie Memory. Bau was aus dem Gaser aus, schau dir das Teil an und wenn du das gleiche aus der Tüte ziehst hast du gewonnen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 14, 2008 at 08:14
    • #55

    Ok naja so haben wir es im Prinzip auch gemacht, aber es klappt trotzdem nicht :(

    Ihr habt mich super motiviert und danke für eure Hilfe, aber Ich glaub die muss nun wirklich in die Werkstatt

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 14, 2008 at 08:31
    • #56

    Sorry Ihr lieben Leut hier,

    aber das Ding hier läuft inzwischen seit 5 Tagen, ohne dass man viele Ergebnisse erziehlt.

    Kann jetzt bitte einfach mal einer auf dner Rolllertour bei Soccout vorbeifahren und eben diesen blöden Vergaser machen!
    Hallo, das sind 10 Minuten Arbeit und nicht 5 Tage vorm Rechner hocken.

    Irgendwer muss doch da um die Ecke wohnen.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 14, 2008 at 08:53
    • #57

    Haha :D Das wäre natürlich noch besser ;)

    Aber wir haben sie ja schon besser hingekriegt, als sie am Anfang war, dass ist auch immerhin was ;)

    Boah ihr glaubt nicht, wie froh Ich bin, wenn das Ding wieder richtig geht^^. Bzw nicht wieder, sondern überhaupt mal

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 14, 2008 at 13:19
    • #58

    Doch keine Werkstatt.. :D Mein Vater wills wisse, er hat jez nen neuen Tank gekauft :D

    Mit Getrenntschmierung , aber ;)

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 15, 2008 at 08:27
    • #59

    Ouh jez haben wir zeimal die falsche Dichtung gekauft, einmal wars iwie eh für den Motor und das andere Mal wars für ne andere Lusso xD


    Könnte mir vll. einer nen Link schicken mit sicher der richtigen Dichtung?

    Und noch eine andere Frage, wie kriegt man die Dichtung um den Schwimmer ab??

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 15, 2008 at 11:06
    • #60

    nimm die dichtung einfach mit :D
    Die Dichtung sieht eventuell etwas anders aus, hauptsache die Schraubenlöcher und die Ovalisierung passen überein.
    Schau dir die Alte Dichtung an, da siehst du genau an welchen Stellen der Versager aufdrückt, leg die Dichtung auf die neue und schau ob alle Dichtflächen abgedeckt werden, anfangs sieht es manchmal schon so aus als würde es nicht passen.

    Am Schwimmer ist ein kleiner Drahtstift an dem der Schwimmer aufgehängt ist.
    Diesen mit einem kleinen Schraubendreher rausdrücken, mit einer feinen Zange (damit nicht soviel verkatscht) den Kopf des Stiftes packen und rausziehen.
    Dabei fällt dir der Schwimmer und der kleine Metallpin über dem Schwimmer entgegen. Dann kannst du die Schwimmerkammerdichtung tauschen.
    Den Metallpin gut reinigen und wieder in die Führung der Schwimmerkammer hängen, dann den Schwimmer an die richtige Stelle und den Drahtstift zurückstecken fertig :D
    Alles auf beweglichkeit und funktion prüfen nicht vergessen.

    Der Metallpin ist dafür da, dass das Loch, durch das Benzin in die Schwimmerkammer fliesst verschlossen wird, sobald die Kammer voll ist (Schwimmer geht hoch), sobald die Kammer leer wird, geht der Schwimmer wieder runter und es fliesst neuer Sprit nach.

    Da das Ding aber nie 100% abdichtet gibt es den Benzinhahn bei längeren Standzeiten.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™