1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk xl fährt 4km, geht dann stotternt aus!

  • dudeaufnervespa
  • August 9, 2008 at 19:48
  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 9, 2008 at 19:48
    • #1

    ein schönen guten tag erst mal.

    ich habe also folgendes problem: wenn ich ein kurze strecke fahre geht die gute mit einem leichten ruckeln aus. egal in welchem drehzahlbereich und egal in welchem gang. wenn ich dann ne kippe rauche tuts die vespa wieder. für ungefähr 300-400 meter und der spaß beginnt von vorne.

    was ich bis jetzt schon versucht habe: ich habe beim tank angefangen die filter, den hahn und den schlauch sauber zumachen. luftloch im tankdeckel natürlich auch. dann ahb ich den vergaser auseinander gebaut und auch sauber gemacht. filter düsen und neue dichtungen. filzring ist auch neu hat nämlich vorher gefehlt. alles sitz prima nichts wackelt oder ist anders im vergleich zudem als sie noch lief.

    setup pk 50 xl 1 1988:

    16/15 dellorto vergaser 70 hd, 50 choke, nebendüse 43

    75er dr ccm satz, 4w ac zundkerze

    verstärkte kupplung

    sito plus ohne drossel

    12v zündung

    getriebe ist original((würd ich aber gerne noch änder(3.72 wär doch ok?))

    ich dank euch schon mal im vorraus. allein fürs lesen. :gamer:

    2 Mal editiert, zuletzt von dudeaufnervespa (August 11, 2008 at 22:04)

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • August 9, 2008 at 21:14
    • #2

    Das rauchen kommt daher, dass du vom kicken viel Bezin in deinen zylidner saugst.
    Guck mal ob du nach diesen besagt paar metern noch einen zündfunken hast.
    und check mla die zündkerze an sich.

    LG

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 9, 2008 at 22:14
    • #3

    ja also die zündkerze kanns nicht sein. die ist nämlich neu. und das mit dem zündkabel kann eigentlich auch nicht sein weil (vermute ich mal) der wckler ja nicht vom nichts tun weg geht. ich mein damit das sie dannach ja wieder anspringt wenn ich sie ohne nen handschlag zu tun in ruhe lasse. also für die nächsten paar meter. . . :whistling: ?(

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 9, 2008 at 22:20
    • #4

    ich glaub ja das es an der spritzufuhr liegen könnte aber wie gesagt hab ich halt schon gecheckt. .. . :cursing: ;(

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • August 9, 2008 at 22:48
    • #5

    das klingt doch mal wieder nach defekter Schwimmkammer... Sprich wenn die leer ist, geht die Vespa aus und braucht dann ne Zeit bis die Kammer vollgelaufen ist um wieder "von alleine" anzuspringen...

    schau Dir mal den Schwimmer an, sowie den Sitz der Nadel und die Nadel selbst... Außerdem mal dort alles durchpusten, damit das Ventil wieder sauber arbeiten kann... Mit Bremsenreiniger oder so...

    Die Nadel darf oben an der Spitze nicht eingedellt sein, sondern muss wirklich kegelförmig sein!

    Hast Du nen extra Benzinfilter im Schlauch drin?

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 9, 2008 at 23:02
    • #6

    jau den filter hab ich drinn. und die düsen sowie die kanäle sind auch frei. den schwimmer hab ich auch schon kontroliert. sie schwimmt ^^. die nadel sieht auch gut aus. nix verdellt oder so. wie gesagt ich hab viel gelesen und fast alles mir bekannte ausprobiert. ich würd am liebsten kot. .. . . ne.

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 9, 2008 at 23:04
    • #7

    ach so mom. im schlauch oder am gaser nen extra filter. ich hab eien am gaser. . .

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 10, 2008 at 11:17
    • #8

    hat dein gaser denn keinen dichtring am vergaser? dann brauchst du keinen filzring.

    das kleine siebchen unter dem deckel wo der spritschlauch in den gaser geht, hast du auch sauber gemacht?

    geht die gute aprubt aus, oder zündet sie noch gelegentlich bis gar nichts mehr geht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ironluki
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 10, 2008 at 11:28
    • #9

    Hallo,


    bin zwar noch ziemlich neu hier, habe aber das gleiche Problem.

    Die PK 50 XL hat 7 Jahre gestanden und sprang nicht gut an. habe daraufhin das Benzin abgelassen und neues eingefüllt. Prompt angesprungen. Nun bin ich eine zeitlang gefahren uind habe das problem nach einiger Zeit mit den aussetzern.

    Wo sitzt denn dort ein Sieb ???

  • ironluki
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 10, 2008 at 11:41
    • #10

    Hab ich auch. Zündet noch bis gar nichts mehr geht !

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 10, 2008 at 11:49
    • #11
    Zitat von dudeaufnervespa

    ein schönen guten tag erst mal.

    ich habe also folgendes problem: wenn ich ein kurze strecke fahre geht die gute mit einem leichten ruckeln aus. egal in welchem drehzahlbereich und egal in welchem gang. wenn ich dann ne kippe rauche tuts die vespa wieder. für ungefähr 300-400 meter und der spaß beginnt von vorne.

    was ich bis jetzt schon versucht habe: ich habe beim tank angefangen die filter, den hahn und den schlauch sauber zumachen. luftloch im tankdeckel natürlich auch. dann ahb ich den vergaser auseinander gebaut und auch sauber gemacht. filter düsen und neue dichtungen. filzring ist auch neu hat nämlich vorher gefehlt. alles sitz prima nichts wackelt oder ist anders im vergleich zudem als sie noch lief.

    setup pk 50 xl 1 1988:

    16/15 dellorto vergaser 70 hd, 50 choke, nebendüse 43

    75er dr ccm satz, 4w ac zundkerze

    verstärkte kupplung

    sito plus ohne drossel

    6v zündung

    getriebe ist original((würd ich aber gerne noch änder(3.72 wär doch ok?))

    ich dank euch schon mal im vorraus. allein fürs lesen. :gamer:

    Alles anzeigen

    Lies Dir mal das fettgedruckte genau durch uns stelle Dir dann selbst die Frage, ob da nicht etwas widersprüchliches in Deiner Aussage steckt. Vielleicht liegt's einfach auch nur daran, dass Du einen Filzring verbaut hast, der da nicht hin gehört.

    Zumindest hast Du selbst angegeben, dass die Vespe vor dem Verbauen eines Filzringes - der vorher angeblich fehlte - gut lief. Vielleicht ist das einfach ein Vergaser, bei dem ein O-Ring vollkommen ausreicht um die gewünschte Dichtigkeit herzustellen? Ich würde einfach nochmals genauer nachschauen, welcher Typ Vergaser das ist und ggf. den Filzring wieder entfernen.

    Beste Grüße und vieil Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 11, 2008 at 08:49
    • #12

    ich hab gedacht der wäre als standart dichtung mit drinn. deshalb hab ich den neu geholt. . . aber du hats ja recht, AUTOMATIX, ich versuchs einfach mal ohne die filzdichtung. vielleicht klappt es ja nur mit der dichtung im gaser :D greetz und danke schn mal

    lage bericht folgt 8|

    chup4: filter hab ich alle saubergemacht und die gute geht stotternt aus. sie würde wenn sie könnte angehen. funke ist auch vorhanden weil sie ja nach kurzer zeit wieder angeht.

    Einmal editiert, zuletzt von dudeaufnervespa (August 11, 2008 at 09:02)

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 11, 2008 at 22:03
    • #13

    so weiter ghet die never ending story. ich hab also die filzdichtung raus genommen. lief tip top . dann wieder tuck tuck tuck tuck aus.

    dann ahb ich mit nem freund den funken überprüft und siehe da kein funke. also haben wir ne neue (gebrauchte cdi besorgt). die hab ich gerade drann gemacht. und sieh da sie geht geht ohne murren an und läuft auch tip top( im stand). dann bin ich denn hof langefahren halte an der straße, blinker setzen, 1. gang, gas geben . . . . . . ..... . . . und siehe da AUS.dei cdi ist die gleiche wie die im link : . hat vielleicht jemand ne idee wo der grund dafür liegen kann? bitttte

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2008 at 23:38
    • #14

    du hast vorne vor dem kickstarter am motor ein kleines blech, wenn du das löst, siehst du darunter einen stecker, den abziehen. probier dann mal ob das problem weiterhin besteht.

    wenn ja: fehler im zündungsbereich suchen
    wenn nein: der fehler liegt in der boardelektrik.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 12, 2008 at 21:53
    • #15

    tach chup4.

    also ich hab vorhin den stecker abgemacht und die gute ist im stand ohne mein zu tun aus gegangen. ich hab dann nach 5 min den benz.hahn mal zugedreht und dann nochmal den motor gestartet. das ausgehen hat sich verdammt ähnlich angehört.

    die bordelektronik ist das zeug auf der linken seite im kotflügel?! der spannungs regler und das ding für die hupe ÄH das dritte weiß ich nicht . verteiler???´meinst du ich sollte sollte sie austauschen oder kann ich die irgendwie testen?

    grüße . . .

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 13, 2008 at 10:23
    • #16

    nene, das zeug in der linken seite gehört zwar auch dazu, ist aber für den zündfunken egal. es geht nach vorne zum zündschloss eine verlängerte version des grünen kabels, dass vom motor zum scharzen zündkastchen hinten geht. wenn das auf masse gelegt wird, geht der motor aus.

    jetzt wirds langsam etwas kniffelig.

    schonmal andere cdi (also das schwarze zündkästchen) probiert? schonmal probiert anner alten zündkerze den elektroden abstand zu verringern und geguckt obs dann geht?

    das ausgehen klingt immer gleich wenn nicht gezündet wird. dabei ist es unerheblich ob das Nichtzünden durch Spritmangel oder Zündfunkenmangel hervorgerufen wird.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • August 13, 2008 at 22:09
    • #17

    hui. ok probier ich aus! cdi hab ich gewechselt hab ein paar clicks weiter oben nen link gesetzt. danke ne! :thumbup:

  • dudeaufnervespa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Neuss NRW
    Vespa Typ
    Pk 50xl 1988 4 Gang
    • September 5, 2008 at 21:04
    • #18

    so. da bin ich mit einer frohen botschaft. die gute tut es wieder. und nach ethlichem hin und her teile austauschen und dichtungen und kerzen und vergaser reinraus . . . . . trllala wars die zündergrundplatte. ja ich weiß da hätte ja kein zundfunke kommen dürfen! er kam aber . . . . naja jetzt weiß ich auf jeden fall ein wenig mehr über die innereien meiner vespa. danke für die tipps und ratschläge :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 6, 2008 at 02:38
    • #19

    kann ich die kaputte haben?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • racingbocki
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    pk xl px 80
    • September 6, 2008 at 16:28
    • #20

    gude ich hatte das gleiche prob auch mal. es kann sein das dein bezin schlauch zu lang ist und somit de rvergaser nicht schnell genug benzin uieghen kann . desweiteren kann es ein das der bezin filte rim vergaser verschmutzt ist . dazu einfach die mutter am benzin schlauch einlass öffnen den filter raudsnehemn und mit bezin reinigen
    mfg bocki

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™