1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupengleichrichter

  • Mucker
  • September 3, 2006 at 21:56
  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 3, 2006 at 21:56
    • #1

    Hallo,

    worin unterscheiden sich die verschiedenen Hupengleichrichter für eine xl2 bzw. PX.
    Danke

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 3, 2006 at 22:16
    • #2

    Hallo,
    möchte noch ein paar Sätze ergänzen, wenn ich alles geschrieben habe, verweigert er mir den Zugang, dauert das zu lange?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 3, 2006 at 22:17
    • #3

    wie lang ist dein text normal kann man hier locker ein paar tausend zeichen schreiben wie viel es sind weis ich net aber recht viel

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 3, 2006 at 22:26
    • #4

    Hallo,
    hat funktioniert, versuche jetzt noch einmal, ein paar Dinge zu ergänzen. Es handelt sich bei meinem Roller um eine LML 150 Baujahr 1992. Sie hat den größeren Gleichrichter mit der gelb-schwarzen Kennzeichnung an den Kontakten. Der Gleichrichter ist defekt, habe versucht, einen etwas kleineren Gleichrichter aus einer XL 2 einzubauen, funktioniert aber nicht richtig, Lampen brennen auf Sparflamme und die Hupe ist zu leise. Habe dann bei ebay einen gleich aussehenden wie mein defekter einzubauen, Hupe geht überhaupt, vielleicht auch defekt? Laut Auskunft meines Vespa-Händlers gibt es 2 versch. Gleichrichter für die PX und 2 versch. für die xl2.
    Danke

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 4, 2006 at 19:33
    • #5

    für richtige Vespas (aus Italien nicht aus Indien)

    gibts genau 2 verschiedene Hupengleichrichter

    alte Ausführung: 4 einzelne Stecker mit 6,3mm Breite
    neue Ausführung: 1 Mehrfach-Stecker
    und die passen im Zweifelsfall auch in der "falschen" Ausführung, dann muß man nur die Stecker tauschen.


    Rita

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 5, 2006 at 14:01
    • #6

    Hallo,
    also unterscheiden sich die Gleichrichter nur in den Anschlüssen? Keine anderen Amperewerte oder Anderes?
    Danke

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl Italien import - ohne Hupengleichrichter

    • Mathilda
    • June 1, 2017 at 09:43
    • Vespa Elektrik
  • Regler an einer Cosa

    • conny1938
    • September 26, 2017 at 19:00
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Licht und Blinker werden beim Fahren dunkler

    • glueck17
    • September 12, 2017 at 12:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK PK 50 XL mit 102 Polini und der neuen MALOSSI Vespower ZÜNDUNG

    • dekkykilic
    • August 21, 2017 at 08:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 anschluss Spannungsregler/hupengleichrichter/Blinkerrelais

    • dekkykilic
    • July 3, 2017 at 20:02
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™