1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gummis im Motorgehäuse

  • vespakussi
  • August 10, 2008 at 19:16
  • vespakussi
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial/V50S Rundlicht/irgendwannmal...GL125
    • August 10, 2008 at 19:16
    • #1

    Hallo,

    Habe soeben mein 50N Motor gespalten, da mir der Kickstarter kpl. blockiert war! Fehle war schnell gefunden, ein Gummiteil hat das Getriebe blockiert. Das Gummiteil war ursprünglich am Rande des Motorgehäuses innen montiert, in so einer Art Schwalbenschwanzführung!
    Kann mir jemand sagen für was diese Gummis gut sind, es gibt 2 Stück im innern davon?

    Gruß
    Markus

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 10, 2008 at 19:18
    • #2

    Kickstarteranschlaggummis.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 10, 2008 at 19:19
    • #3

    Die beiden Gummis sind die Kickstarteranschlaggummis.
    Sie dienen dazu, dass Chuck Norris nicht jedesmal das Gehäuse zerlegt, wenn er den Kickstarter tritt.

  • vespakussi
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Müllheim
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial/V50S Rundlicht/irgendwannmal...GL125
    • August 10, 2008 at 19:36
    • #4

    Vielen Dank für die schnelle Info!

    Ist ganz schön Sch.. wenn man wegen so einem Pfennigteil den Motor spalten muss :(

    Was würde ih bei der Gelegenheit sonst noch alles wechseln, ich dachte an die Kupplung inkl. Versärkter Feder, Lager der Kurbelwelle in Richtung Kupplung (ist meiner Ansicht nach nicht mehr ganz 100%ig) und den zugehörigen Wellendichtring.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 10, 2008 at 22:38
    • #5

    Wenn das Ding schon offen ist, mach eben alle Simmerringe neu. Ob die Lager alle gewechselt werden sollen, da straiten sich hier die Gemüter.
    Ich mach sie immer alle neu.
    Um die Kupplung zu wechseln, brauchst Du den Motor übrigens nicht zu spalten.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™