1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündaussetzer nach Tuning

  • Heidewitzka
  • September 7, 2006 at 06:33
  • Heidewitzka
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50
    • September 7, 2006 at 06:33
    • #1

    Ich habe ne PK 50xl und habe da nen 112,5 Polini Zylinder, 24er delorto vergaserkit, 125 rennkurbelwelle sowie einen passenden Auspuff von polini verbaut. Nach einstellung auf dem teststand hat sie jetzt ca 5,5 ps und läuft ca. 100 km/h. Nun machen mir aber etxreme zündaussetzer und fehlzündungen zu schaffen so das die karre sich mittlerweile gar nicht mehr bewegt oder angeht. Wer weiß da rat?

    Friedliche Grüße

    Heidewitzka

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 7, 2006 at 22:34
    • #2

    Muß bei derartigem Tuning nicht der Zündzeitpunkt geändert werden?
    Aber wie's sich anhört hat die Maschine ja mal gelaufen!
    Hat sich vielleicht die Zündung im Nachhineien verstellt, z.B. weil der Halbmondkeil seine Arbeit niedergelegt hat?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Heidewitzka
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50
    • September 8, 2006 at 08:20
    • #3

    also der zündpunkt wurde lgenau wie vom Zylinderhersteller angegeben auf 17° OT verstellt. Hoffe die haben das richtig gemacht :)

    Kann es sein das man dafür auch ne andere Zündplatte braucht? (4 Spulen)

  • G.O.T.T.
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    61
    Wohnort
    MTK
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 8, 2006 at 14:37
    • #4

    Ich kenn das von anderen ROLLERN das man da auch oft ne ander Zündkerze brauch.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 8, 2006 at 17:42
    • #5

    Ne andere Kerze braucht man definitiv, sonst kann man sich bald um einen neuen Kolben umsehen, da dieser dadurch schnell löchrig werden kann ;(

  • Heidewitzka
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50
    • September 8, 2006 at 22:11
    • #6

    Ok, alles schön und gut. Aber wo steht welche Zündkerze ich jetzt brauche. Ist übrigens ein 112,5 Malossi und nicht Polini. Verschrieben

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 9, 2006 at 00:00
    • #7

    Scooter-Center rät:
    Zündkerze Bosch W2AC oder NGK B9HS.

    Ist zwar zum 112cm³ Polini, aber da werden sich die beiden wohl nix geben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™