1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restaurierung 150 Sprint Veloce.

  • 150 Sprint Veloce
  • August 11, 2008 at 11:28
  • 1
  • 2
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 16, 2008 at 02:10
    • #21

    hab mir jetzt die bilder noch etwas genauer angeschaut und da istm.M nach handlungsbedarf und ist so in dem zustand sowieso nicht mehr zu retten>>leider<<<

    bild 1>> übergang trittblech ins beinschild hintern koti blüht soweit ich das erkennen kann der rost :thumbdown: da wirst ums einschweißen einen blechs nicht rumkommen

    was mir aber mehr sorgen macht ist Bild4 der rost bedeutet nix gutes ist genau im bereich des versteifungsblechs innen und dort rosten die dinger gerne durch >> ist ziemlich viel aufwand sowas zu richten und muß unbediiengt gut gemacht werden da sonst der ganze rahmen instabil wird

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 150 Sprint Veloce
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    .
    • August 16, 2008 at 14:03
    • #22

    Also "darf" ich neu lackieren? ;)

    Nee, Spass beiseite, ich werde die jetzt auseinandernehmen und ein guter Freund kann sich um die Stellen kümmern.

    Der arbeitet in einer Firma, die machen solche "Büffel- oder Rammgitter" an Lkw´s (Aluanbauteile, polieren,..etc.) der hat einem Freund von mir schon einen Harley-Rahmen gemacht (nebenbei).

    Für den sollte das machbar sein!

    Hab ja Zeit. Die soll im nächsten Sommer laufen und Top sein!

    Farbe entweder schwarz/ antrazit mit brauner Sitzbank oder auch in knall gelb mit schwarzem Sattel.

    MfG

    TOM

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 17, 2008 at 13:50
    • #23

    Sicher darfst Du lackieren. Was nutzt Dir ne Vespa im Originallack, wenn sie Dir unterm Arsch wegrostet.
    Nimm wieder ne Originalfarbe, dann ist es doch ok.
    Eleder Originalfetischißmus. jubel

  • 150 Sprint Veloce
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    .
    • November 3, 2008 at 20:57
    • #24

    So, endlich hatte ich heute nochmal etwas Zeit zum zerlegen. (Die Neuteile stapeln sich schon in den Regalen.)

    Motor ist raus, Backen sind ab,...

    Beim Zerlegen fand ich aber seltsame Teile.

    In der festen Backe, liegt eine schwarze Dose mit Anschlüssen (steht ULO drauf). Weiss jemand was das ist? (Bild 633).

    Hat vielleicht noch jemand einen Abdeckung für die el. Anschlüsse vom Motor?

    Müsste meine Vespa normalerweise eine Batterie haben? Wenn ja, da sind keine Anschlüsse mehr? Welchen Sinn hat die Zugfeder die man auf den Bidern sieht?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Motor passt in den Ständer den ich hier im Forum gekauft habe.

    MfG

    TOM

    Bilder

    • DSC00630.JPG
      • 275.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 283
    • DSC00631.JPG
      • 169.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
    • DSC00632.JPG
      • 139.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 307
    • DSC00633.JPG
      • 285.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • DSC00634.JPG
      • 190.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • DSC00636.JPG
      • 212.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249

    2 Mal editiert, zuletzt von 150 Sprint Veloce (November 3, 2008 at 21:14)

  • 150 Sprint Veloce
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    .
    • November 4, 2008 at 21:59
    • #25

    Niemand eine Idee?

    MfG

    TOM

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • November 6, 2008 at 16:06
    • #26

    Das Ulo Kistchen sieht für mich wie ne nachgerüstete Blinkanlage aus.
    Feder, keine Ahnung...
    Batterie hatte die wohl irgendwann mal...

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 6, 2008 at 16:49
    • #27

    Die Feder dürfte dazu dienen, das Tütchen mit dem Bordwerkzeug dahinter einzuklemmen. Dafür ist zumindest die gleich Feder in PX Gepäckfächern und V50/PV Werkzeugboxen unter der Sitzbank gedacht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 150 Sprint Veloce
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    .
    • November 11, 2008 at 21:22
    • #28

    Hier sieht man den ausgebauten Motor, nachdem der 3,5 Stunden durch die Waschmaschiene (die gelb, blaue riesige Tonne unter dem Motor) gedüst ist,...

    Chemische, heisse Reinigung.

    MfG

    TOM

    Bilder

    • DSC00645.JPG
      • 190.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
    • DSC00638.JPG
      • 175.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
    • DSC00639.JPG
      • 167.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • DSC00641.JPG
      • 107.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 11, 2008 at 23:06
    • #29

    geht auch in der Geschirspülmaschine, nur nicht, wenn Mutti das merkt ... :D

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern