1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Brauche Rat beim Thema Zylinderkopfdichtung

  • shova50
  • September 8, 2006 at 15:33
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 8, 2006 at 15:33
    • #1

    Ich hab da zwei Frage zu.
    Un zwar ob ich ich beim DR 75 unbedingt eine Zylinderkofdichtung brauche?

    Kann ich notfalls die von einem ori. 50er verwenden. Passt das?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (September 8, 2006 at 15:38)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 8, 2006 at 16:23
    • #2

    original haste keine zylinderkopfdichtung

    wennde meinst dass es unbedingt sein muss (was nicht sein muss) dann schmier bisschen dichtungsmasse hin.. beachte das "bisschen"!

    wennde dir da ne mords dicke dichtung reinlegst hast weniger kompression

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (September 8, 2006 at 16:27)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 8, 2006 at 17:40
    • #3

    ....und ne niedrigere Verdichtung 8o...ist bei einem gesunden Kopf und Zylinder absolut nicht notwendig

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 8, 2006 at 17:59
    • #4
    Zitat

    Original von elbochos
    ....und ne niedrigere Verdichtung 8o


    ist genau das gleiche wie kompression ;)

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 8, 2006 at 19:45
    • #5
    Zitat

    Original von alexhauck


    ist genau das gleiche wie kompression ;)

    :D


    Man ist die Schrauberei anstrengend. Bin bereits den 2. Tag dran und bin soweit, dass ich innerhalb der nä. 15 Minuten den Zylinder abnehmen kann.
    Ich hoffe, dass ich ihn mit Kopf abbekomme, ohne den Motor abzulassen.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (September 8, 2006 at 19:58)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 8, 2006 at 20:03
    • #6

    lass dir nur zeit und hab geduld :) ich arbeite schon seit dem frühjahr an meiner V50 Special

    • Primavera 125
  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 8, 2006 at 21:30
    • #7
    Zitat

    Original von alexhauck


    ist genau das gleiche wie kompression ;)

    Du kannst ne Verdichtung von 10 haben, aber keine Kompression...wenn Du ein Loch im Kolben hast....fei echt... 8)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 8, 2006 at 22:05
    • #8

    musst mir erklären... mim loch im kolben wird doch auch nix verdichtet

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 9, 2006 at 00:09
    • #9

    Um das kurz aufzuklären:

    Verdichten und Komprimieren sind 2 Worte aus verschiedenen Sprachwurzeln die genau dasselbe beschreiben!

    Was elbochos meint ist das Verdichtungsverhältnis, das ohne Frage bei intaktem Motor ermittelt wurde.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 9, 2006 at 08:08
    • #10
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Um das kurz aufzuklären:

    Verdichten und Komprimieren sind 2 Worte aus verschiedenen Sprachwurzeln die genau dasselbe beschreiben!

    Was elbochos meint ist das Verdichtungsverhältnis, das ohne Frage bei intaktem Motor ermittelt wurde.

    Nochwas, um Aufklärung zu verwirren, oder so....ja, ich meinte, das sich das Verdichtungsverhältnis ändert...

    Verdichtungsverhältnis ist Verhältnis von Hubraum (OT bis UT)+Verbrennungsraum zu Verbrennungsraum (Alles über OT und der Raum im Zylinderkopf)....

    Kompression kann Mit Kompressiondruckprüfer gemessen werden (im Kerzenloch) und wird in Bar ausgedrückt.

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos (September 9, 2006 at 08:17)

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™