Aussetzter bei hohen Drehzahlen bzw. beim Beschleunigen PX80

  • Hallo!


    Ich fahre eine PX80 mit 177er DR und 24er Vergaser.Hauptdüse ist eine 115er.Bei hohen Drehzahlen (ca. über 80km/h),habe ich das Problem,das beim Gas geben ein Loch da ist und der Roller kurz kein Gas annimmt und würgt.Als wenn er kein Sprit bekommen würde.Ich dachte erst,das es vielleicht am Vergaser liegt.Aber das kann es nicht sein,da ich den Motor vor kurzer Zeit mit einem originalen 125er Zylinder und 20er Vergaser gefahren bin (also andere Komponenten) und er da auch diese Aussetzer hatte.Zündkerze ist nagelneu,Luftfilter ist auch gereinigt.Kann es vielleicht daran liegen,das ich einen Spritschlauch mit 5mm Innendurchmesser verbaut habe und bei hohen Drehzahlen der Spritdurchfluss nicht ausreicht?Der originale Spritschlauch hat ja einen Innendurchmesser von 7mm.Der Schlauch ist nicht geknickt oder so.Was kann das sein?Hat jemand von Euch vielleicht einen Tip?


    Gruß


    Thomas

  • Hast Du den Schlauch so kurz wie möglich geschnitten? Bei mir war mal ein Schlauch zu lang....da war ein schnelles Nachlaufen des Sprits nicht gewährleistet, so dass die Karre bei über 70 sogar ausging.

  • Ein ähnliches Problem kenne ich. Bei mir ist es so wenn ich lange Vollgas fahre und schnell an eine Kreuzung ranbremse, dass dann beim wieder anfahren der Motor nur sehr schwer Gas annimmt. Ich glaube, dass bei Vollgas mehr Sprit als benötigt, bzw. als vom Kurbelwellengehäuse in den Brennraum überströmen kann geliefert wird wodurch sich flüssiger Sprit im Kurbelwellengehäuse ansammelt. Bei mir tritt das Problem nicht auf wenn ich zwischen drin immer wieder kurz oder bissl länger mit dem Gasgriff an die Grenze gehe wo sie gerade die Geschwindigkeit hält.


    Musst mal ausprobiere ob das was bringt.
    Gruß Domi

  • Hallo


    Solch ein ähnliches Problem hatte ich mit meiner neuen PX125 auch.


    Da mir das Standgas zu hoch eingestellt war, nahm ich die Motorhaube
    ab und regelte das Standgas herunter.
    Dann bemerkte ich vor einer Woche, dass bei Topspeed knapp an der 100er Marke (leicht Bergab) sich meine vespa verschluckte.


    Dachte noch, so das war wohl zu viel für die kleine Hauptdüse.


    Dann ging sie mir Heute 4 X aus, immer bei Vollgas, ich musste anhalten
    und den E-Starter ein paar Sekunden nötigen damit die PX wieder anlief.


    Die einzigste Erklärung die ich hatte, war dass wohl die Leerlaufdrehzahl
    nun doch vielleicht etwas zu gering eingestellt war.
    Ich hatte dann die Leerlaufdrehzahl wieder so hoch eingestellt wie
    sie es ab Werk war, für mich immer noch viel zu hoch.


    Doch siehe da, jetzt läuft die PX bei Vollgas wieder einwandfrei.


    Müsste man da vielleicht ne größere Leerlaufdüse einbauen?


    Gruß
    Frank