1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50ccm oder 125ccm?

  • mäxV50
  • August 13, 2008 at 15:48
  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 15:48
    • #1

    Hi Vespafreunde..

    Habe eine Vespa 50R möchte jedoch mehr leistung haben. Gibt es einen 125ccm Motor der Problemlos in meine Vespa passt? Und wie würde solch ein Motor genau heißen?


    Mfg mäxV50

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 16:03
    • #2

    Helft mir doch bitte weiter. Oder macht es sinn meinen 50ccm Motor aufzumotzen?


    Bitte helft mir weiter..

    Mfg mäxV50

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2008 at 16:05
    • #3

    pv oder et 3 motor - musst dann vom tüv umtragen lassen - das gutachten bekommst du von piaggio.

    wenn du illegal aufrüsten willst, kannst du die auch ne längere übersetzung, größeren vergaser und nen größeren Zylinder holen

    ESC # 582

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 13, 2008 at 16:30
    • #4

    Was für nen Schein hast du?

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 16:31
    • #5

    Wenn ich mehr leistung haben möchte ist es also das einfachste nen ET 3 Motor zu kaufen?

    Hat vielleicht jemand solch einen Motor zu verkaufen?

    Bzw., was ist der Unterschied zwischen meinem 50ccm Motor und einem 125ccm ET 3 Motor auser dem Zylinder und Kolben nichts?

    Ist der ET 3 Motor stärker ausgeführt, Kurbelwelle etc. ?


    Mfg Mäx

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 13, 2008 at 16:42
    • #6

    Die 125er Motoren unterscheiden sich von den 50ern in Motornummer, Zylinderstehbolzen, Zylinderkit (Zylinder, Kopf, Kolben), Zylinderhaube, Primärübersetzung, Kurbelwelle, Ansaugstutzen, Vergaser und Auspuff. Beim ET3 Motor ist zusätzlich noch Polrad und Zündgrundplatte anders. Die Motorgehäuse an sich sind weitestgehend gleich, d. h. ein 50er Gehäuse kann man auch mit 125er Komponenten bestücken.

    Einen guten ET3 Motor aufzutreiben dürfte nicht so leicht sein, wie 125er Smallframemotoren im allgemeinen eher dünn gesät sind. Und wenn dann kaum unter 250-300 Euro zu bekommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 16:53
    • #7

    Habe bei meinem Motor aber das Problem das das Gewinde, Bolzen der Kurbelwelle auf der seite des Lüfterrades abgebrochen ist.

    Was macht eurer Meinung nach also mehr Sinn? 125ccm Motor irgendwo her bekommen, oder meinen 50ccm mit nem größeren Zylinder etc. neuer Kurbelwelle bestücken? Dann brauche ich ja aber auch ne andere Kupplung, Vergaser und Ansaugstutzen, oder?

    Mfg

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2008 at 17:06
    • #8

    Die Eintragung der 2. Variante wird dir auf jeden Fal deutlich schwerer fallen...

    ESC # 582

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 17:33
    • #9

    Ja, das stimmt wohl. Muss ja aber auch nicht immer alles eingetragen sein.. :thumbup:

    Was wäre denn der größte Kopf den ich auf meinen 50ccm Motor verbauen könnte und was brauch ich sonst noch alles dazu?

    Vergaser, welcher? Kupplung? Übersetzung welche? sonst noch was?

    Danke übrigens für eure Hilfe. Kenn mich leider wirklich nicht aus wie was zusammen passt.


    Mfg mäx

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 13, 2008 at 17:50
    • #10

    das hier ist mit dem falc das größte

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 17:59
    • #11

    :thumbup: nicht schlecht. Ist mir aber bischen zu wild.


    Wollte eigentlich wissen welches der größte Zylinder auf meinen 50ccm Motor ist und was ich sonst noch so alles dazu brauche.

    Und der Motor sollte natürlich auch ne weile halten..

    Mfg

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 13, 2008 at 18:08
    • #12
    Zitat von dark_vespa

    pv oder et 3 motor - musst dann vom tüv umtragen lassen - das gutachten bekommst du von piaggio.


    eben nicht......

    50R = italienmodell... dafür gibts von Piaggio in Deutschland keine freigabe.... genausowenig für den ET3 Motor... da der ja auch nie im deutschen modellprogramm war


    Rita

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 18:20
    • #13

    Habe schon ein Gutachten vom TÜV bekommen das ich ne Betriebserlaubnis bekomme.

    Aber meine Frage ist leider noch immer nicht beantwortet.

    Welcher Zylinder ist der beste für meinen Motor das er durchzug hat und sauber läuft und mit welchem vergaser, übersetzung, kupplung usw.

    Was meint ihr?

    Mfg

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 13, 2008 at 18:21
    • #14

    was willst du denn? Im Verkehr mitschwimmen oder "rasen"?

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 18:30
    • #15

    Möchte einfach im Autobahnverkehr mitschwimmen.. :thumbup:

    Ne, spaß. Würde halt gern ein Vmax von ca. 80-90 kmh haben. Ist das mit diesem Motor möglich, oder macht er dies nicht lange mit oder gibt es gar keinen Zylinder mit dem dieser Motor so schnell läuft. Möchte natürlich auch nicht nur dieses Vmax erreichen sondern schon auch noch einen schönen abzug haben.

    Was brauche ich also für komponenten?

    Mfg

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 19:03
    • #16

    Würde mich wirklich sehr über eine Antowrt freuen..


    Danke schon mal mäx

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 13, 2008 at 21:19
    • #17

    102ccm DR+ 3.00er Übersetzung+stärkere Kupplung+größerer Vergaser--->Dein Ziel

  • mäxV50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 13, 2008 at 23:11
    • #18

    Vielen Dank maxi66.

    Bist mir eine große hilfe gewesen.

    Habe jetzt aber bei sip gesehen das es auch einen 133er kopf gibt. Denk mal der wird es jetzt, brauche dann halt auch noch ne 125er Kurbelwelle, aber das ist ja jetzt eh schon egal da ja meine 50er kurbelwelle eh gebrochen ist.

    Danke maxi66

    Mfg mäx

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 16:40
    • #19

    Musst dich nicht bedanken.....für was gibts denn das Forum...

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™