1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 XL Probleme!

  • SirIsi
  • August 14, 2008 at 11:00
  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • August 14, 2008 at 11:00
    • #1

    Guten Tag zusammen ,

    Mein Bruder hat eine Vespa die seid kurzer Zeit geraumen Ärger macht !
    Also zu den Fakten

    Als erstes konnte er sie nur mit gezogenem Choke fahren
    Dann scheint es so als gebe sie selber gas "Vollgas"
    Und wenn man jetzt am Gas hahn zieht stirbt sie ab
    DIe Kerze ist ein wenig Ölig
    Die Gänge knallen richtig rein und der Neutral gang geht mega schwer rein


    So eine Meinung oder Erfahrung wäre toll

    Womit kann ich anfangen was schaue ich als erstes nach
    oda muss alles auseinander

    Danke schon greetz Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 14, 2008 at 16:41
    • #2

    das ganze macht sie adhoc seit wann??? oder in dem zustand gekauft? hat sie länger gestanden?was wurde bisher gemacht?

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

    Einmal editiert, zuletzt von Duffy121 (August 15, 2008 at 21:38)

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • August 14, 2008 at 17:36
    • #3

    Vollgas liegt höchstwahrscheinlich am falsch eingestellten Standgas, die Probleme mitm Chocke und dem Absterben beim Gasgeben könnten sich durch eine richtige einstellung des Standgases auch beheben.

    Die Tatsache, dass die Zündkerze ölig ist heisst ja im Prinzip, dass zu viel Gemisch in den Zylinder kommt und daher nicht alles verbrannt wird

    (Durch den gezogenen Choke beim Fahren wird zwangsläufig zu viel Gemisch eingeleitet).

    Also dreh am besten einfach das Standgas runter und dann dürfte die Sache wieder laufen.


    Ich bin mir nicht sicher obs klappt aber probieren kann mans ja mal.


    Viel Glück

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • August 14, 2008 at 19:09
    • #4

    würd ja auch sagen das das standgas zu hoch is!
    und vl auch die Luftschraube hatte mal den versuch gestartet ohne Luffi zu fahren war eben auch nur möglich mit Joke! luft ein bisschjen runter und dann ging es probier doch mal!

    vl ises dann behoben!
    und standgas is warscheinlich auch zu hoch deswegn auch das vollgas geben!

    hilft nur probiern und dann wäre toll wenn du ne rückmeldung machst ob es daran gelegen is!


    LG

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • August 14, 2008 at 20:51
    • #5

    Nabend

    Das macht sie seid ein paar Tagen das war vorher in ordnung hat das ein oder andere mal hoch gedreht was sich aber dann wieder über den choke hat regeln lassen!Das Standgas und die Einstellung vom Vergasser dhabe ich vorher hir gelesen und dann nach besten gewissen eingestellt was ich leider nicht sagen kann wie sich was eusert bin diie Liebe nur einen Sonntag gefahren da war es dann schon so das ich mit gezogenem choke fahren musste!
    Dann ging es wohl los das sie kein voll gas mehr annahm sonder nur ein drittel jetzt ist es so das sie von alleine hoch geht aber nicht ganz hoch dreht somit auch nur 30 kmh schnell ist mir ist noch aufgefallen gestern abend das wenn ich das licht ausmache das dann die dreh zahl wieder hoch geht ich weiß es auch nicht würde ihm gern helfen !!

    Greetz Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • August 14, 2008 at 20:57
    • #6

    Könnte es sein dadurch das sie zu fett gelaufen ist über geraume Zeit das sie einfach zu versift ist ?

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 14, 2008 at 21:21
    • #7

    mal sehn,

    wenn die kerze alt is, WEG damit. ölig heißt zu fett und/oder zuviel öl.

    mit chock fahren heißt falsch eingestellt, zu wenig saft oder falschluft!!!

    alleine hochdrehen heißt zu viel gemisch oder selbstzündung (zw. wegen chock und/zündeinstellung) oder einstellschraube (wie erwähnt) vielleicht zu weit drin, das der schieber hängen bleibt. hab ich in der anfangszeit auch schon geschaft.

    viel erfolg.

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • August 14, 2008 at 21:25
    • #8

    gut werde das alles Prüfen und euch das wissen lassen was raus gekommen ist

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • August 15, 2008 at 08:15
    • #9

    Gut die Kerze ist neu das hat er mir gesagt hab sie überprüft sieht fusch neu aus!
    Da sie ja zu fett läuft kann sie ja nicht zu viel sprit bekommen oder doch ?
    Hab mal an der Flügelschraube meine das ist die Gemisch schraube rum gedreht aber keine Veränderung!
    Die gasschraube ist in ordnung der schieber öffnet und schliesst beim los lassen einwandfrei !
    Das ist sehr komisch alles falschluft vieleicht liegt da der Hund begraben

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2008 at 08:43
    • #10

    alleine hochdrehen hat mit zuviel gemisch gar nichts zu tun. eher mit gemisch zu mager durch nachströmen von luft an falscher stelle und glühzündungen. vergaser standgas gibt nur einen kleinen querschnitt frei wo luft nachströmen kann, wenn die vespa jetzt aber immer höher dreht, muss sie ja irgendwie mehr luft in gleicher zeit durchkriegen. das geht durch den kleinen querschnitt des vergasers bei standgas wohl kaum...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SirIsi
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    2 PK XL I BJ. 86 und eine 89
    • August 15, 2008 at 10:02
    • #11

    das verstehe ich soweit also werde ich mal schauen wo den die falsch luft rein kommt denke dass mache ich mit Bremsenreiniger hab hir schon mal diverse beiträge gesucht aber so richtig hinter steigen tu ich noch nicht !

    Greetz Isi

    Ich hab keine Ahnung weiß aber wo es steht!
    Dank euch !
    ;)

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 Baujahr 1990 WERT

    • Danielepio
    • August 18, 2017 at 14:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Xl2 Getriebe

    • Xl2 3gang
    • August 7, 2017 at 21:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 XL 2 WERT

    • Danielepio
    • July 2, 2017 at 21:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche