1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50n zieht nicht richtig

  • 50n
  • August 15, 2008 at 18:16
  • 50n
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • August 15, 2008 at 18:16
    • #1

    Hallo, bin Laie auf diesem Gebiet. Habe seit kurzen eine 50n spezial. Mein Problem ist, das sie nur mit gezogenem coke etwas zieht und das nur bis zum 3. Gang. (hat 4 Gang). und im Leerlauf dann aus geht, ohne Coke im Leerlauf normal läuft. Vergaser, Ansaugstutzen, Filz, alles sauber, Zündkerze neu. Wer kann mir helfen?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 15, 2008 at 19:12
    • #2

    wenn du Vollgas fährst und dann den Choke zieht und sie wird schneller,ist die Hauptdüse zu klein! Was für eine hast du denn drin? Das sie mit gezogenem Choke im Stand ausgeht,ist normal.Den zieht man eigentlich nur,wenn man die Vespa kalt startet.Ich lass ihn immer nur die ersten Meter gezogen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2008 at 19:14
    • #3

    kann auch nur n verdreckter vergaser sein oder falschluft wäre auch ne möglichkeit. mach erstmal den vergaser sauber.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 50n
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • August 15, 2008 at 20:59
    • #4

    wie gesagt, Vergaser, Düsen (mußte 65 oder 68er sein) gereinigt. Kann es an den Kolbenringen luegen oder an der Zündung?

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 15, 2008 at 23:21
    • #5

    ..wie ist es mit deinem Auspuff? Ist der dicht und müsste mal ausgebrannt werden?

    Gruß,

    Holger

    :gamer:

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 16, 2008 at 03:32
    • #6

    Hi,

    stand die 50N denn lange? Vielleicht ist ja auch nur der Sprit alt, ausgeflockt oder durch Rost im Tank so stark verdreckt das der Spritfilter zu ist?

    Wenn keiner an der Zündung rumgefummelt hat, kann sie auch nicht verstellt sein und wenn sie unregelmäßig Zünden würde - das hört man :D

    Schau bitte mal in Tank und betrachte den Spritfilter - falls vorhanden - ganz genau. Es kann auch sein das die Schwimmernadel klemmt oder was im Vergaser nicht hinhaut. Also wenn der Sprit in Ordnung ist, bitte nochmal Vergaser abchecken.

    ciao
    Sönke

    Go Go Gadget signature!

  • 50n
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • August 16, 2008 at 08:35
    • #7

    Auspuff ist neu, Vespa stand so gute 5 - 10 Jahre, ist Bj 76 hat 17.000km runder.
    Sprit ist auch neu, bin ja auch schon 40km gefahren. Nur was ich bemerkt habe, das auch der Verbrauch bei 3l auf 40km liegt.
    Bergauf (leichte Steigungen) geht garnichts mehr, wird langsam und zieht nichts mehr, nimmt dann auch kein Gas mehr an und säuft ab.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 16, 2008 at 08:49
    • #8

    luftfilter verdreckt?

    bei einem derart alten motor, der vor allem so lange gestanden hat, macht es wenig sinn lange zu fackeln. ausbauen, spalten, verschleißteile, mindestens aber dichtungen und simmerringe erneuern. ich habe mittlerweile 6 smallframemotoren zerlegt im alter zwischen 15 und 28 jahren und KEINER davon war in einem zustand, den ich fahren würde. irgendwas war immer kaputt.

    das siehst du auch schon an den ganzen topics "v50 geschonken gekrochen, fährt von alleine" "alte vespa, motor läuft nicht" "vespa fährt 200 meter geht dann aus" ect ect...

    die problemstellen sind immer wieder die gleichen,
    vergaser
    übergang vergaser zum ansaugstutzen
    simmerringe
    nicht so häufig die kolbenringe/kolben/fresser
    manchmal die zündung insbesondere der kontakt und der kondensator

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 50n
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • August 16, 2008 at 16:45
    • #9

    Also Vergaser nochmals gereinigt, Dabei mußte ich fersstellen das eine 52HD drinne isr :-((.
    Beim Luftfilter war stahlwolle drin, habe sie durch einen Schwamm ersetzt. Nun zoeht sie etwas besser und Läuft auch ohne Choke. :) aber nur so 30km/h. Muß ich beim Luftfilter speziel auf etwas achten?
    Gemischschraube habe ich 1,5 Umdrehungen aufgedreht, da läuft sie im Moment am besten.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™