1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Stottern nach tanken

  • RalleCologne
  • September 14, 2006 at 21:19
  • RalleCologne
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 14, 2006 at 21:19
    • #1

    Hallo Freunde.
    Bin neu hier & habe vor kurzen eine PK 50 XL gekauft. Echt schön. Sie lief auch prima. Bis ich nun das 1. mal tanken war. Super Bleifrei + 2 takt mischöl. im Verhältniss 1:50.
    Danach war sie am würgen und am stottern. Wenn ich gas gegeben habe (im leerlauf) ging die Leistung bergab und sie war kurz vor dem abwürgen. Dann lief sie mal kurz und beim schalten das gleiche Prob.
    Was hab ich flasch gemacht? Ich brauche dringend hilfe!!!!!!
    Ich danke schon mal im vorraus.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 15, 2006 at 08:53
    • #2

    Hi, hast den Roller vorher schon ohne Probleme gefahren?

    Kann sein daß der Sprit im Tank viel zu alt war. Kann auch sein, daß Dein Vergaser verdreckt ist. Eigentlich tankt man ja auch nur Normal. Das sollte aber trotzdem nichts ausmachen.

    u. U. ist Dein Öl auch nicht richtig oder nicht das beste. Öl ist nicht gleich Öl.

    Zündung verstellt?

    Benzinzufuhr unterbrochen?

    Vergaser falsch eingestellt?

    Da gibt es viele Möglichkeiten.

  • Salino
    Gast
    • September 15, 2006 at 09:17
    • #3

    Hatte auch schon solche Probleme-lag am falschen Öl! Hatte vollsynthetisches genommen-da lief die Karre einfach sehr schlecht mit!

  • RalleCologne
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 15, 2006 at 14:02
    • #4

    Hallo,
    danke für die antwort!
    Vorher lief sie wunderbar. Deswegen kann ich mir das nicht vorstellen mit Vergaser verdreckt, alter sprit oder so was. Glaub nur eben das es mit dem tanken zu zuen hat. Was tankt man? Normal Benzin? Echt? Gut zu wissen.
    Welches Öl sollte ich denn nehmen?
    Mann ich will Roller fahren... ;(((

  • RalleCologne
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 15, 2006 at 14:03
    • #5

    Welches Öl benutzt du denn???? Will das beste für meinen Roller!!! Nur ds beste! Egal ws das kostet.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 15, 2006 at 14:06
    • #6

    Ich fahre das RS2T von Castrol. Finde, das ist das beste, was es gibt. Hab' auch schon mal billiges von der OMV-Tanke benutzt. War aber nicht so doll.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 15, 2006 at 14:10
    • #7

    ne 20 jährige vespa ohne extremes tuning braucht kein high-tech-öl!

    wie salino schrieb, kann durchaus sein dass sie mit vollsynthetischem öl schlechter läuft wie mit teilsynthetischem
    also kauf nicht planlos einfach das teuerste...denn das muss nicht das beste sein!

    ich fahre z.b. Castrol Act>Evo
    teilsynthetisch
    keine Probleme damit

    • Primavera 125
  • RalleCologne
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 15, 2006 at 14:16
    • #8

    Ich hab das von Castrol Super TT für 2 Takter

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 10, 2006 at 12:57
    • #9

    wie wurde das problem denn jetzt gelöst?
    habe das selbe problem und weiß nicht wirklich wo ich anfangen soll!

    MfG pad

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™