1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ohne blinker! Geht das ?

  • Paolo
  • September 14, 2006 at 22:05
  • Paolo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    deutschland
    Vespa Typ
    vespa 50N
    • September 14, 2006 at 22:05
    • #1

    guten abend,

    wenn ich eine vespa aus italien habe, und sie ,wie das so in iatlien üblich ist, keine blinker besitzt, dann weiß ich schon das man das beim tüv wohl genemigt kriegt, aber gibt es denn dann auch noch andere auflagen , wie z.B. rückspiegel oder so? und wie schwer ist es generell eine vespa in deutschland aus iatlien mit italienischen papieren anzumelden?

    ps: hab 50 ccm roller, muss der dann am anfang überhaupt zum tüv?

    danke für eure antworten....mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Paolo (September 14, 2006 at 22:06)

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 15, 2006 at 08:49
    • #2

    kenne mich jett da nicht sooo aus, aber auf jeden Fall braucht eine 50er keinen Tüv. Anmelden ist auch nicht, Du brauchst nur ein Versicherungskennzeichen. Allerdings weiß ich nicht, ob das mit italienischen Papieren so ohne weiteres möglich ist. Kann mir aber vorstellen, daß das kein Problem ist bzw. daß Du Dir leicht eine deutsche ABE ausstellen lassen kannst.

    Grundsätzlich ist das gültig, was in der ABE steht.

    Ich bezweifle aber, daß Du nachrüsten mußt. Denn einen Oldtimer-PKW ohne Kopfstützen und ohne Sicherheitsgurte muss man auch nicht nachrüsten, weil er damals so gebaut wurde und alt genug ist.

    ISt nur ein Anhalt. Man möge mich verbessern, wenn ich falsch liege.

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • September 15, 2006 at 10:37
    • #3

    zu den blinkern.
    wirst du auch was anhand der suche finden...


    gilt nur für 50er:
    wenn man blinker an dem roller hat, müssen diese funktionieren.
    wenn in deiner betriebserlaubniss steht (was nichtmal bei neuen rollern der fall ist) das du blinker hast, musst du funktionstüchtige blinker haben ;)
    wenn nichts drin steht, brauchst du keine, oder kannst sie abmontieren/zuschweißen ect. und musst den spurenwechsel mit der hand deutlich machen :)

    laut aussage, mehreren vespahändlern und der polizei.

  • muemmel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 Bj 77
    • September 15, 2006 at 10:58
    • #4

    ist gar nicht schwer.( ich hab auch nur die ital. papiere)
    bin einfach zur versicherung gelatscht, hab die papiere vorgezeigt und das wars.

  • xyzero
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Rheinfelden
    Vespa Typ
    bald eine 50R...
    • September 15, 2006 at 11:17
    • #5

    nur mit italo Papieren ohne deutsche ABE ?( ?(?( ?(?(
    welcheVers mach denn so was? Haste nen Tacho?

    Gruß Rainer

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 15, 2006 at 11:48
    • #6

    Warum sollte das nicht gehen? Schließlich sind wir in der EU. Da ist doch vieles einfacher geworden.

  • muemmel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 Bj 77
    • September 15, 2006 at 16:57
    • #7

    ja, nur mit ital. papieren und den kaufvertrag hatte ich vorsichtshalber auch mit. hab keinen tacho, wurde danach aber auch nicht gefragt, die wollen nur wissen, wie schnell die vespa fährt.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 15, 2006 at 18:04
    • #8

    Hallo,

    normal sollte der Roller schon zum TÜV. Da bekommst Du die ABE. Ohne ABE gibts im Fall der Fälle keinen Versicherungsschutz.
    Blinker ist für alle Moppeds unter 125ccm nicht vorgeschrieben. Da gibts einen § in der STVZO.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Cosa 200 Led Umbau Blinker/Rücklicht

    • Brlnracer
    • April 1, 2017 at 16:52
    • Vespa Elektrik
  • PX alt: Hinteres Fahrlicht leuchtet nicht

    • old N°7
    • March 5, 2017 at 12:58
    • Vespa Elektrik
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern