Hinterradbefestigung

  • Morgen,
    beim reifenwechsel gestern ist mir folgendes aufgefallen.
    die gewindestifte an der hinteren bremstrommel, mit deren hilfe das hinterrad angeschraubt wird sind nicht mehr die fittesten...


    d.h. einen hatte ich schon beim abschrauben inner hand )
    und 2 sind zu weit nach hinten gedreht...
    d.h. mein hinterrad hält eigentlich nurnoch an 3 stück *g*
    meine frage nun


    -wie bekomme ich die anderen rausgedreht, denn eigentlich sind alle gewinde nicht mehr soo der reißer und so ein gewindestifft kann ja nicht die welt kosten
    (auf der rückseite haben sie eine vertiefung, aber da hält weder imbus noch torx wirklich gut drinne)


    -wo kann ich neue stiffte kaufen?
    (unsere einzige werkstatt im kreis hat natürlich urlaub ))

  • diese vertiefung auf der rückseite ist nicht zum rausdrehn,das ist durchs spreizen entstanden
    nimmst bewindestange m-8,sägst entsprechende länge ab,drehstse rein,setzt mit nem körner von hinten mehrere punkte am bolzenrand,dann sind die bolzen gegen rausdrehn gesichert


    so,jetzt habs dir geschrieben

  • und ich bin darüber sehr dankbar ;)


    m8 ok


    und rausdrehen mit ner zange und gewallt, weils gewinde ist ja eh schon futsch... richtig?

  • um mir den ganzen bolzenkack mal in frage zu stellen ;)


    hab jetzt folgendes gemacht...
    hab mir einfach M8er schrauben gesucht !!
    die ersparen mir die zuschneiderei einer gewindestange und mit unterlegringen halten die genausogut... !


    problem ist leider nur, das die innengewinde an der bremstrommel auch nicht mehr die fittesten sind (hätte ich mir glatt denken können)
    deswegen wirde ich mir nur die vornehmen, dies wirklich nötig haben und die die halten bleiben drann (nervertoucharunningsystem)


    gibts ne möglichkeit die schraube im ausgelutschen gewinde fest zu bekommen, oder muss ich neues gewinde schneiden?

  • Also ich würde das gewinde neu schneiden immerhinn hängt da dein strassenkontakt drann es gibt auch gewinde rep kits aber da wird meist nur eine gewindehülse eingedreht also innen und ausengewinde aber dann kannste nicht mehr m8 benutzen sonder m7 und das bringt dich nicht weiter versuch doch erst mal die gewinde nachzuschneiden

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ok,
    aber fürs erste werde ich jetzt mal eine M8er schraube durchstecken und sie von hinten mit sicherungsscheibe festziehen, dadurch wird das ganze dann über die reibung gehalten und schert nicht die schraube ab, besser als nur reinstecken ;)



    wenn er ne bremstrommel übrig hat ;) ich nehm sie gerne, wenn der preis stimmt ;) !!!!!