1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

zylinderwechsel. was muss ich danach beachten?

  • tomte
  • September 15, 2006 at 14:41
  • tomte
    Gast
    • September 15, 2006 at 14:41
    • #1

    ich bin fast fertig mit dem einbau von nem neuen Motor. Was muss man alles für die ersten Kilometer beachten?
    von wegen nicht vollgas oder spezielles Öl und so weiter?

    danke

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 15, 2006 at 14:43
    • #2

    keine hohen drehzahlen und bisschen mehr öl rein so die ersten 50km fahren dann immerweniger öl rein bis orginalmischung erreicht ist dann die bis jetzt noch zu gross gewählte had gegen die optimale tauschen die du aber selber rausfindesn musst da das bei jedem anders ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • tomte
    Gast
    • September 15, 2006 at 19:22
    • #3

    had.... ist das die Hauptdüse? damits Gemisch am Anfang fettiger ist oder wie?

  • tomte
    Gast
    • September 15, 2006 at 19:31
    • #4

    noch zwei Sachen:

    1. ich hab bis jetzt vollsyntetisches Öl genommen, was natürlich auch zum Kolbenfresser geführt haben kann. Soll ich nicht besser auf mineralisches umsteigen?

    2. Im Tank ist noch Benzin. Es kann sein dass ich vorm Kolbenfresser zu wenig Öl rein getan hab. Kann ich jetzt einfach auf nummer sicher gehn und ne ordentliche Portion Öl reinhauen oder muss ich das absaugen und neu tanken und neu Öl zu mischen?

    ohne euch wär ich aufgeschmissen... danke.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 16, 2006 at 07:51
    • #5

    1. Eigentlich sollte auch vollsynthetisches Öl deinen Motor zumindest so gut schmieren das er nicht frisst. Wenn du allerdings lieber Mineralöl fährst, dann macht das eigentlich keinen Unterschied. Obwohl die Öle evtl. anders verbrennen können, und sich so auf die Fahrleistungen auswirken.

    2. Hängt davon ab wie alt der Sprit schon ist. Wenn der nur 1-2 Wochen da drin gestanden hat kannst du den sicher weiterverwenden, wenn der schon 1-2 Jahre da drin steht ist ablassen vielleicht doch die besser geeignete Methode.

    3. Wie viel Öl hast du denn sonst immer pro Liter Benzin dazugegeben?
    Das Mischungsverhältnis liegt bei 1:50. Will sagen 1 Teil Öl auf 50 Teile Benzin.
    Das wären auf ein Liter Sprit etwa 20 ml (oder hab' ich mich verrechnet?).
    Im Zweifelsfall kannst du lieber ein bisschen zu viel fahren als zu wenig, allerdings solltest du auch nicht übertreiben, sonst russt dir der Auspuff sehr schnell zu!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • tomte
    Gast
    • September 16, 2006 at 15:41
    • #6

    das ding ist, ich hab so im hinterkopf dass ich zu wenig öl bbei der letzten tankung vorm kolbenfresser dabei hatte, also weniger als 1:50 in den tank reingegeben hab.
    der Sprit ist 2 Monate alt (ich denk das geht noch).
    mein Problem ist nur dass ich jetzt nicht mit zu wenig öl fahren will mit dem neuen zylinder.

    So wie ichs verstanden hab ist es also kein Problem wenn ich einfach noch ein bisschen Öl dazu gebe, um sicher zu sein dass auf keinen Fall zu wenig Öl beigemischt ist.
    es kann dann halt sein dass mehr als 1:50 drin ist weil ich eben nicht genau weis wiviel ich vorher reingetan hab

    also meintst du das geht (mehr Öl beimischen)?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 16, 2006 at 16:05
    • #7

    mach doch den tank raus, lass ihn in nen kanister leerlaufen und das kannst dann bei bedarf in rasenmäher reinkippen (4 takt)
    oder wennde nen alten 2er golf ö.ä. hast kipps da mit in tank rein, fertig :)

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (September 16, 2006 at 16:06)

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™