1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wie montiert man so ein Schlitzrohr an ner PX 200 E ?

  • hoiss
  • August 19, 2008 at 09:07
  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 19, 2008 at 09:07
    • #1

    Ja der Titel sagt wohl alles, frage mich einfach, wie ich so ein Schlitzrohr festzumachen habe... steht auch nix dabei. Würd aber sicher gut aussehen :thumbup:


    Hoffe nix mit Bördeln und so nem Kram... vielleicht klemmen?

    Danke, Hoiss

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 19, 2008 at 09:55
    • #2

    Hallo

    Mit Seifenwasser und einem kräftigem Daumen. Dauert was......

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 19, 2008 at 10:04
    • #3

    ...und vielen Macken im Lack...

    Das geht mit Seifenwasser & Daumen?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 19, 2008 at 10:17
    • #4

    Dabei handelt es sich nicht um den originalen Alu- oder Kunststoffkantenschutz, den man ggf. mit Seifenwasser flutschig montieren kann, sondern um recht massive Schlitzrohre. Montage geht nur mit viel Kraft, einem ordentlichen Repertoire an ebensolchen Ausdrücken und Bier zur Beruhigung wegen der bei der Montage entstehenden Lackmacken.

    Die Dinger haben eine ziemliche schlechte Passgenauigkeit und werden mit Madenschrauben festgeklemmt. Dabei wird naturgemäß an diesen Stellen der Lack beschädigt. Weiterhin scheuern sie auch ansonsten bedingt durch die Motorvibrationen am Lack, was aber u. U. erst auffällt, wenn es darunter bereits fröhlich gammelt.

    Würde ich weglassen, auch wenn es so schön pseudo-retro aussieht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 19, 2008 at 10:34
    • #5
    Zitat von pkracer

    Dabei handelt es sich nicht um den originalen Alu- oder Kunststoffkantenschutz, den man ggf. mit Seifenwasser flutschig montieren kann, sondern um recht massive Schlitzrohre. Montage geht nur mit viel Kraft, einem ordentlichen Repertoire an ebensolchen Ausdrücken und Bier zur Beruhigung wegen der bei der Montage entstehenden Lackmacken.

    Die Dinger haben eine ziemliche schlechte Passgenauigkeit und werden mit Madenschrauben festgeklemmt. Dabei wird naturgemäß an diesen Stellen der Lack beschädigt. Weiterhin scheuern sie auch ansonsten bedingt durch die Motorvibrationen am Lack, was aber u. U. erst auffällt, wenn es darunter bereits fröhlich gammelt.

    Würde ich weglassen, auch wenn es so schön pseudo-retro aussieht.


    Danke für die detaillierte Beschreibung! Anscheinend hast du die Dinger schon ausprobiert :)

    Bier hab ich, Lackmacken mag ich aber nicht. Schonmal jemand probiert, die beanspruchten Stellen vorher mit Klebeband zu bekleben (gegen Beschädigungen) und dann noch vielleicht gegen Gammeln Silikon reinzupumpen? (Ah Silikon war nicht gut ge, da gabs was anderes, das nich so aggressiv ist ?).

    Hach. Oder hat jemand von euch eine bessere Kantenschutz-Empfehlung? Irgendwas mit Chrom, leicht zu montieren und dazu noch gute alte Optik 8o

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 19, 2008 at 11:16
    • #6

    Genau so wie pkracer es beschrieben hat, kenne ich es.
    Von wegen Seifenwasser & Daumen...

    Wenn Du nur ne Umrandung haben willst, wie wäre es damit?

    Gibt´s in der Bucht...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 19, 2008 at 11:24
    • #7

    Hallo

    Sorry, hatte für den Moment nur die Originalen im Kopf......... War Gedanklich wo anders, ist heute so ein "jeder will was von dir..." Tag.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 19, 2008 at 13:02
    • #8
    Zitat von Likedeeler

    Wenn Du nur ne Umrandung haben willst, wie wäre es damit?


    Gibt´s in der Bucht...

    Die hab ich auch schon mal gesehen, wusste aber nicht so recht, ob die was taugen und sie schaun ja schon nach bisschen wenig aus :rolleyes:

    Wie is das mit gammeln drunter? Da kann sich doch genauso Wasser ansammeln z.B.?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 19, 2008 at 14:00
    • #9

    Ja, eigentlich sind sie einen Tick zu schmal, mittlerweile finde ich das gut.
    Die Dinger lassen sich hervorragend um Kurven und Radien legen, liegen komplett an und haben "innendrin" irgendeinen Kleber.
    Lassen sich aber trotzdem leicht wieder entfernen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™