1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lager und Kurbelwelle Aus/einbauen wie geht ihr vor, welche Werkzeuge sind absolutes Must Have?

  • Tahoi
  • September 17, 2006 at 22:24
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 17, 2006 at 22:24
    • #1

    Hab noch ein weiteres Problem (endlich mal Urlaub, viel Zeit nu gehts ans Basteln)
    Besitze noch einen px 80 motor mit neuem 135 zylinder, war in einer Vespa verbaut die ich vor 1 Jahr günstig gekauft habe.
    Zuanfangs lief alles ganz gut, doch dann hatte ich bei einer Ausfahrt mehrere Kolbenklemmer und zu letzt ging garnigs mehr. Zuhause stellte sich dann heraus das sich ein Kolbenclip gelöst hatte und irgendwie über die Überströme ins kurbelwellenlager gekommen ist und da den dementsprechenden blödsinn gemacht hat. Auf wundersame weise blieb Kolben, und auch Zylinder verschohnt, lediglich die motorschale hat tiefe Rillen abbekommen. (werd das mal morgen mal fotografieren und hier posten, ob man das evt beheben kann)
    Nun hab ich eine gebrauchte Motorschale und wollt die ganzen Innereien umbauen. Und wenn ich schonmal dabei bin sämtliche Lager und Dichtungen austauschen. Doch alleine der Ausbau der Kurbelwelle war unvorhersehbar schwierig und ich denke das wird sich bei den Lagern nciht ändern.
    Nun meine Frage, was haltet ihr von den bei Sip oder anderen onlinerollershops angebotenen Werkzeugen zum aus / einschlagen der Lager, einziehen der Kurbelwelle? Was brauch ich unbedingt, an welchem werkzeug führt kein weg vorbei.
    Wie handhabt ihr das, lasst ihr die Lager aus bzw einpressen? Wenn ja was kostet das in etwa.
    Kann das jeder Kfz-schrauber der eine dementsprechende Presse hat oder brauch ich dafür bestimmte aufsätze, abstandshalter?

    Vertrau der ganzen Holz/gummihammer Methode nciht so ganz :P, hat sich auch bei der Kurbelwelle als nicht die einfachste herausgestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tahoi (September 17, 2006 at 22:40)

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 18, 2006 at 19:01
    • #2

    :( hm hab ich mein Problem so schlecht formuliert oder hat hier wirklich niemand ne Antwort?

  • typhon86
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Kiel Kronshagen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik, PK 50 XL
    • September 18, 2006 at 20:34
    • #3

    halli hallo,

    ich würde das mal mit Temperatur versuchen.Die Kurbelwelle schön kalt machen und die lager schön warm denn geht das besser. Spezialwerkzeug habe ich dafür noch net benutzt.Kann dir leider auch keinen Erfahrungsbericht für die Werkzeuge geben, weil ich kenne keinen der das damit schonmal gemacht hat.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 18, 2006 at 20:38
    • #4

    Hallo,

    für die Lager gibt es Schlagdorne. Es geht aber auch eine Nuss (natürlich nicht die vom Baum) in der passenden Größe. Eine Sicherungsringzange sollte auch nicht fehlen (gibts im Satz für Innen und Außenringe für 12 Euro) Wichtig ist, dass man an der richtigen Stelle, also Außen- oder Innenring mit einer richtig dimensionierten Nuss Klopft. Die Motorhälfte am besten auf die Kurbelwelle Klöpfern, also auf den Innenring dengeln. Beim Lager ins Motorgehäuse auf den Außenring.

    Gruß
    Daniel

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 19, 2006 at 00:34
    • #5

    das mit der Nuss ist ne super idee. Danke dir schonmal.

    Kubu hab ich mitlerweile auch raus. War aber ne knochenarbeit und brandblasen gabs gratis. Wovor es mir jedoch ncoh mehr graut ist das wiedereinbauen. Gibt da bei Sip nen Spezialwerkzeug das die kurbelwelle mm genau einzieht. Ist aber nicht grade billig ;(

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™