1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px 125er Zyli auf 150er Block?

  • golo
  • August 20, 2008 at 11:45
  • golo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    p 80 x
    • August 20, 2008 at 11:45
    • #1

    hab durch die suche schon bissle was gefunden, will mich aber nochmal absichern.
    ich hab nen px 150 motor, darf aber nur 125ccm fahren (lappen: früher 1b, jetzt A1).
    geht das wirklich, nen 125 er Zylinder auf das 150er gehäuse zu setzten (ohne dreherei etc) und ist die Kurbelwelle die gleiche???
    was gilts zu beachten? danke für tips
    grüße golo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 20, 2008 at 15:24
    • #2

    Passt plug and play. Ich bezweifele aber, dass man einen grossen Unterschied merken wird.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 20, 2008 at 15:24
    • #3

    Geht problemlos, Kurbelwelle ist die gleiche. Ggf. musst du die Bedüsung des Vergasers auf 125er Standard bringen. Irgendwo gabs auch mal eine Tabelle mit den entsprechenden Angaben für jedes PX Modell, vielleicht finde ich die noch.

    Meines Wissens hat die PX 150 jedoch 1 Zahn mehr am Kupplungsritzel, d. h. ist etwas länger übersetzt als die PX 125.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • golo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    p 80 x
    • August 20, 2008 at 17:40
    • #4

    ist das mit dem 1zahnmehr spürbar? oder machts nix. mir gehts nur drum nen motor zusammenzuschrauben der ok läuft, und der in der versicherung nicht zu teuer ist. ich hab auch noch nen "rumpf" von ner 80er, allerdings ohne zylinder (bzw kaputt) bin jetzt am überlegen, welches maschinchen ich wiederbeleben soll...ich bräuchte dann halt nen 125er Zylinder mit Kolben und Zylinderkopf. macht neu ja so um die 185 ösen oder? hat jeman erfahrung mit so nem nachrüstsatz? ist ja bestimmt alles replika un kein originalzeugs mehr...
    danke, grüße golo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 21, 2008 at 08:31
    • #5

    Du brauchst dann auch eine 125er Welle, da die 80er nur 47mm Hub haben. Eigentlich gibt es noch alle Motorteile in Original Qualität. Ich würde ohnehin an Deiner Stelle zum 177er tendieren Der passt auch auf den 125er Block und macht mehr Spaß.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 08:59
    • #6

    ich glaube, er will legal fahren mit eintragen und so... sonst hätte er den a1 lappen nicht erwähnt...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • golo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    p 80 x
    • August 21, 2008 at 09:31
    • #7

    so isses, ich will legal fahren...
    ausserdem will ich den 125er nicht auf den 80er Block setzen, sondern auf den 150er, den ich auch hab. also wie oben beschrieben mit dem passenden gehäuse und der welle.
    merci und grüße golo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 21, 2008 at 10:42
    • #8
    Zitat von chup4

    ich glaube, er will legal fahren mit eintragen und so... sonst hätte er den a1 lappen nicht erwähnt...

    Hat er? 8| Nun ja..... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und ich dachte es geht um einen 150er Zylinder statt eines 125ers... Ich tu das jetzt mal bei mir als altersbedingter Verstandsausfall ab. :rolleyes:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Beatstick
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E / V 50 N
    • August 21, 2008 at 21:27
    • #9
    Zitat

    Geht problemlos, Kurbelwelle ist die gleiche. Ggf. musst du die Bedüsung des Vergasers auf 125er Standard bringen. Irgendwo gabs auch mal eine Tabelle mit den entsprechenden Angaben für jedes PX Modell, vielleicht finde ich die noch.

    Zur Bedüsung:

    Laut Buch: Vespa Motorroller, Technik, Wartung, Reperatur

    Vespa PX80 ,125, 150
    Vergaser: SI 20/20D
    Luftdüse: 20mm
    Hauptdüse: 102/100
    (PX 125:98/100)
    bei Getrentschmierung: 100/100
    Leerlaufdüse: 48/100
    Hauptluftdüse: 160/100
    Gasschieber: 6823.01
    Mischrohr: BE 3
    Zerstäuber: 280/100
    Starterdüse: 60/100

    Hoffe das waren die gesuchten Daten.

    LG

    Beatstick

  • golo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    p 80 x
    • August 22, 2008 at 11:09
    • #10

    merci an alle!
    muss jetzt erst mal sehen, was ich für nen Zyli krieg, nen 80er für den 80er Block, oder nen 125er für den 150er Block, dann sehn wir weiter...
    Grüße Golo

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche