Verschiedene Mischöle

  • Aufgrund einer Vielzahl von Beiträgen zum Thema Schäden am Motor,Kolbenfresser usw. würde mich interessieren, welche Öle zum mischen tatsächlich zu empfehlen sind:


    Ich fahre eins von Castrol- Go für 2-T o.ä., wohl nur teilsynthetisch!


    GIBT ES ALTERNATIVEN? WELCHE NEHMT IHR?

  • Ja genau!
    Das habe ich auch immer genutzt: Der Vespa-Mann sagte mir immer, dass dies das Beste wäre!
    Was sind die Alternativen, falls das mal "unerreichbar" sein sollte?
    Mineralöl meine ich!

  • Das gibt's aber nicht mehr (soweit ich weiss).
    Von Castrol gibt's außerdem:
    RS2T,
    Scooting 2T.
    Außerdem kannst du jedes Öl mit der Kennzeichnung 2T oder 2Takt fahren.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Vielen Dank für die Antworten!
    Wie schon erwähnt: laut meinem Vespa-Meister ist für die älteren PX,PK usw. einfaches Mineralöl das Beste!
    Habe mir wieder mein Castrol GO gekauft!

  • Hab' mit 'nem Ölpro gequatscht, der sich mit Ölen und so echt auskennt. Der meinte die Hauptsache bei den 2-Taktern ist das das Öl raucharm ist. Sonst hast du zu schnell Ablagerungen im Auspuff was die Leistung negativ beeinflusst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Mein Vespamensch meinte, durch die Ablagerungen im Zylinder könnte der Motor im ungünstigsten Fall anfangen zu "dieseln". Wenn die Kohle zu heiß wird kann sich dadurch das Gemisch frühzeitig selbst entzünden (Diesel-Prinzip).
    Da dies aber vor dem OT passiert, ist es entsprehend schädlich für den Motor.
    Er empfahl mir allerdings vom "zu teuren" Castrol Scooting 2T auf ein günstigeres Mineralöl umzusteigen, dass aber deutlich mehr Ruß entwickelt.
    Verstehe das wer will.
    Kann den sonst noch irgendwie Ölkohle entstehen? Durch falsch eingestelltes Gemisch vielleicht?

  • Vermutlich muss man immer dann an der Gemischraube drehen, wenn man ständig unterschiedliche Öle fährt.
    Am Anfang habe ich das nächstbeste vollsynth. gekauft- mit der von mir benannten Folge (anderer Thread).
    Die Vespa muss "qualmen" - wo soll der Motor sonst mit dem Öl hin?
    Ich bleibe bei meinem Go von Castrol! Schönes mineralisches Öl- ohne schnickschnack!
    Ach ja: meine Reuse ist ja auch nicht getunt! Vielleicht würde sich dies ändern wenn ich was dran machen würde (werde)!

    3 Mal editiert, zuletzt von Salino ()

  • Kurz:


    vollsynthetisches 2-T Öl nach Kauf der Karre eingefüllt! (Getrenntschmierung)
    Vollgas - Autobahn - Kolbenklemmer!(schon nach 2 km)
    Danach mineralisches Öl - nie wieder Probleme!


    Thread muss ich selber suchen!

  • Dannach zu behaupten, dass Vollsynthetisches Öl für die
    Vespa ungeeignet ist... tja...!
    Genauso könntest du erzählen, dass der Spritt den du getankt
    hast (Aral? Shell? Jet?) ungeeignet war...
    Es gibt auch einige andere Gründe für Kolbenklemmer.
    Das Vollsynthetische Öl dazu zählen würde ich nicht.


    Ciao


    OLa

  • Korrekt!
    Allerdings gehe ich davon aus, dass vorher mineralisches Öl getankt wurde. Der Zusammenhang ist ja aus dem Tread "erlesbar"!