1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Herkunftsland

  • ringdingdingding
  • August 23, 2008 at 18:10
  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • August 23, 2008 at 18:10
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich fahre seit einigen Jahren eine 50R und habe mich letzens gefragt ob sie auch wirklich ein italienisches Original ist. In Deutschland sollen ja auch welche vom Band gelaufen sein. Wie finde ich den heraus wo meine Kleine gebaut wurde? Weiss das jemand?

    Danke und Gruß
    Luxvespa

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 23, 2008 at 18:13
    • #2

    Schnellste Variante ist das Typenschild am Rahmen, Italienisch oder Deutsch !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • August 23, 2008 at 19:13
    • #3

    Dem Typenschild trau ich nicht, die kann man ja aufkleben/aufnieten mit frei erfundenem Text. Geht das nicht irgendwie über die Chassisnummern???

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 23, 2008 at 19:25
    • #4

    warum sollte den jm en typenschild mit erfundenem text aufnieten.hmmm???

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2008 at 19:52
    • #5

    Weils die 50 R in Deutscland nie gab !!

    ESC # 582

  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • August 24, 2008 at 09:56
    • #6

    Vielleicht hatte einer Ärger bei der überführung nach Deutschland? Auf der Plakette steht 50N Baujahr 1977! Anhand der Seriennummer ist aber eindeutig belegbar, dass die Biene 1976 gebaut worden ist. (darüber gab es schon ettliche Diskussionen hier im Forum)
    Was mich interessiert ist, ob die in Deutschland gebauten Vespen eine besondere Seriennummer oder sonstiges Merkmal haben.

    Grüße
    Luxvespa

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • ber5erker
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    GT160
    • August 24, 2008 at 13:54
    • #7

    Die 50er wurde eh nicht in Deutschland gebaut sondern in Italien für den deutschen Markt. Das "R" ist schon richtig, es bedeutet soviel wie "sparsame Ausstattung", am besten zu erkennen an den Trittleisten: die sind aus Gummi ohne diese Alu-Schienen. Weiter hatten sie kein Bremslicht und schon gar keine Blinker. Auch eine Hupe fehlt bei einer echten 50R (alias N), es ist lediglich eine Fahrradklingel montiert.

    Das was hier in Deutschland als 50N verkauft wurde ist in Italien eine 50R, dort aber mit 9"-Bereifung. Meist mit rundem Lenker und Blechkaskade, die letzten kamen sogar mit eckigem Lenker und Blechkastade:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 24, 2008 at 14:02
    • #8
    Zitat von Ringdingdingding

    Anhand der Seriennummer ist aber eindeutig belegbar, dass die Biene 1976 gebaut worden ist.

    Bei scooterhelp.com geschaut? Plusminus 1 Jahr ist normal. Das passt.

    50 R gabs wie schon gesagt in Deutschland nie, in .de waren alles 50 N. Auch gabs in Deutschland nur 10 Zoll Räder, keine 9 Zoll.


    Eine Zeit lang wurden Fuffis in Deutschland montiert, die bekamen dann zusätzlich noch ein weiteres Typenschlild mit Rahmennummer. Das war aber alles vor 1977.. (oder 1976, oder was auch immer).

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™