1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Betrug bei Inspektion bei einer Vertragswerkstatt ?

  • Msztec
  • September 23, 2006 at 18:11
  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • September 23, 2006 at 18:11
    • #1

    Hallo zusammen hab nach ende der Rollersaison 2 von meinen Rollern zu INSPEKTION geschickt,

    einemal eine VESPA ET2 Bj 2002 10000km gelaufen
    und
    eine Vespa ET4 BJ 1998 10000km gelaufen

    beide wurde von mir für dei große Inspektion angemeldet

    hab für die ET2 inspektion 110€ bezahlt und für die ET4 150€

    Jetzt wie ich finde der Betrug.

    Bei beiden Roller wurden nur die Öle gewechelst, geprüft ob die Lichtanlage geht,Reifen kontolliert, und paar weiter Kleinigkeiten.

    Aber es wurden bei keinem die Rollen gewechselt noch der Riemen, die Ventlile wurden bei der ET4 auch nicht eingestellt.
    Und die Krönung bei dem ET4 hat mir der Mechaniker die Dichtung von dem Ölfiltergehäuse kaputt gemacht , bin dann losgefahren und nach ca 15 min hatte ich kaum noch öl. Hab den Motor ausgemacht zur Werkstatt geschoben und er ´hat sich nur entschuldigt den Fehler behoben und mir ein schöne Fahr geünscht.

    Jetzt die Frage was hab Ihr für die Inspektion gezahlt und was wurde alles gewechelst

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 23, 2006 at 18:40
    • #2

    Schreib mal die Rechnungspositionen auf. Materialkosten können ja nicht so hoch gewesen sein.

    Was hat es mit den Riemen und den Ventilen auf sich? Müssen die laut Inspektionsplan gewechselt/eingestellt werden?

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (September 24, 2006 at 01:59)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 23, 2006 at 23:34
    • #3

    Das wäre die Frage!
    Du solltest dir dringend mal einen Inspektionsplan besorgen, oder Rita kontaktieren. Dann siehst du ob alles was vorgesehen ist gemacht wurde. Wenn nicht würd' ich schnellstmöglich zur Werkstatt zurück und freundlich aber bestimmt auf die Versäumnisse aufmerksam machen. Ansonsten bleibt wohl nur der Gang zum Anwalt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 24, 2006 at 01:56
    • #4

    Beim Auto ist es ja genauso. Ich hab´ meine kleine Werkstatt in der ich alles machen lasse. Kostet je nachdem die Hälfte wie beim Vertragshändler. Der verlangt doch tatsächlich 100 Euro für eine kleine Inspektion. Ich meine was soll das? Flüssigkeiten kontrollieren und Öl wechseln kann jeder. Unterm Auto rumlaufen und nach lockeren Teilen suchen kann ich auch noch (gegen eine kleine Spende für´s Bierkässle in meiner Werkstatt). Einzig von der Bremsanlage lass ich die Finger. Da spart man an der falschen Stelle.

    Wenn nun aber eine Inspektion an einer Vespa teurer kommt als eine beim Vertragshändler vom Auto, kann da was nicht stimmen. Selbst die große würde "nur" 140 Euro betragen. Die ham doch was anner Waffel.

    Aber wie gesagt: erstmal freundlich

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (September 24, 2006 at 01:56)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 24, 2006 at 10:46
    • #5

    Topic korrigiert.
    Unnötige Satzzeichen entfernt!

    Edit: Link zum Vespa Forum für moderne Vespas

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • September 24, 2006 at 20:14
    • #6

    also es war die große inspektion !
    Die Ventile müssen alle 10tkm eingestellt werden.
    Der Riemen und Gewichte auch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™