1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50N Elektrik - was braucht man alles?

  • loucyphre
  • September 25, 2006 at 21:59
  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • October 3, 2006 at 11:47
    • #21

    solltest du auf dem "arm" finden, wo der motor am rahmen angemacht wird.

  • loucyphre
    Gast
    • October 3, 2006 at 13:38
    • #22
    Zitat

    Original von Rita
    welche Kabel kommen aus Deinem Motor??

    alle Farben auflisten!!

    -Gelb, blau, grün, braun, schwarz

    popel mal den Gummistopfen aus dem Polrad, 3 Spulen??

    -ja, 3 Spulen

    in welcher Position sitzt der Unterbrecherkontakt??

    -Wenn es das kleine Tönnchen unterm LüRad ist: oben

    Motornummer??

    -kann ich leider nicht finden


    Rita

    Alles anzeigen

    Ich hoffe, es geht auch ohnen die Motornummer und Du kannst mir helfen... ?(

    Wenn der Motor drunter ist, kann ich die Nummer dann sehen? Von unten, oben, seite, ...

    2 Mal editiert, zuletzt von loucyphre (October 3, 2006 at 13:40)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 3, 2006 at 14:06
    • #23

    die nummer kannst du von hinten sehen, so in der nähe der öl-einfüllschraube

    • Primavera 125
  • loucyphre
    Gast
    • October 3, 2006 at 14:19
    • #24

    okay, vollständig:

    Kabelfarben: gelb, blau, grün, braun, schwarz

    Zündung: 3 Spulen; Unterbrecherkontakt oben

    Motornummer: *296679* V5A2M

    Fahrgestellnummer: V5A1T 865107

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 3, 2006 at 16:36
    • #25

    schwar ist Masse (hättste jetzt net gedacht :D)

    rot an die Zündspule und den Knopf zum ausmachen (Verbindung an Masse=Motor aus)

    gelb ist Strom für Blinker...da haste 20W zur Verfügung

    grün ist Strom für Licht... auch da haste 20W zur Verfügung (15W vorn 5W hinten)

    blau versorgt das Bremslicht (is aber bissl tricky... weil muß immer Masseverbindung haben sonst kein Zündfunke)

    verbinds erstmal mit schwarz, damit der Motor probelaufen kann

    original geht blau direkt an die Bremslichtbirne (die MUß 6V 15W sein)
    und an den Bremslichtschalter.
    der Bremslichtschalter verbindet blau mit Masse und ÖFFNET beim Bremse treten.

    Rita

    PS das"braune" Kabel sollte eigentlich rot sein....wars wohl früher mal... :D

  • loucyphre
    Gast
    • October 3, 2006 at 16:39
    • #26

    was tun wenn die Vespe kein Bremslicht und keine Blinker hat? Kann ich den Saft woanders nutzen?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 3, 2006 at 16:44
    • #27

    klar kannste das...zusätzlicher Scheinwerfer...

    Modmäßig 8 Fahrradscheinwerfer und Dutzende Spiegel anbauen...

    :D :D :D

    oder was fällt Dir für ne sinnvolle Verwendung ein...??

    Rita

  • loucyphre
    Gast
    • October 3, 2006 at 17:32
    • #28

    Naja, auf die Mod-Aufbauten steh ich ja net soo. Habe allerdings auch noch Griffblinker runfliegen. Vielleicht mach ich die irgendwann mal dran. Mein Rücklicht hat auch kein Bremslicht....Vielleicht Space-LEDs??? Nee, oder?

    Hab mein Bild mal geändert um Euch zu zeigen wozu all dieser Aufwand ist....

    Einmal editiert, zuletzt von loucyphre (October 3, 2006 at 17:33)

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™