1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Angebot LML-Vespa

  • zven
  • August 24, 2008 at 22:03
  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • August 24, 2008 at 22:03
    • #1

    Hallo!

    Bin ganz neu hier... (und hoffentlich bald mit Vespa unterwegs :-))
    Habe Gestern eine LML angeboten bekommen:

    Baujahr is 1998
    Km-Stand: 15000
    TÜV neu, Reifen neu, Batterie neu. (laut Rechnung insgesamt 360€ Reparaturen)
    750€ möchte die Dame dafür...

    Rost ist soweit ich gesehen habe nicht viel.
    Laufen tut sie ganz gut, springt hald ein wenig schwerfällig an.
    Ist allerdings jetzt auch 3 Monate in einer Tiefgarage gestanden.

    Leider konnte ich keine Probefahrt machen, da sie abgemeldet ist :(

    Ist das Angebot OK?

    mfg Sven

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 24, 2008 at 22:12
    • #2

    fahr mit dem ding durch die tiefgarage!

    und ein wirklich guter preis ist das nicht. es ist ne lml und keine vespa, sie hat schon 15000 drauf, ist auch 10 jahre alt. da ist ne px bald billiger... kommt aber auch drauf an, was alles repariert worden ist. da wäre eine list sehr interessant...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • August 25, 2008 at 07:13
    • #3

    Eventuell bekomme ich Heute ne rote Nr., dann fahr ich sie mal gscheit Probe!
    Muss ich mal schaun, was am Preis noch so geht.

    Was wäre denn da preislich normal?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 25, 2008 at 12:16
    • #4

    je nach zustand alter und reparatur und kilometern zwischen 300 und 2000 euro. ist halt blöd. fotos würden weiterhelfen. im zweifelsfall ebay zu rate ziehen oder die gängigen kleinanzeigenmärkte

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • August 25, 2008 at 12:52
    • #5

    Puh, ich finde eigentlich gerade bei ebay, mobile und so die Preise
    so unglaublich übertrieben!
    Hoffe, ich kann ihn Heut noch mal anschauen. Eventuell kann ich dann
    auch Bilder nachreichen, oder der Roller steht dann eh schon bei mir rum :)

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • August 26, 2008 at 20:08
    • #6

    So, war grad nochmal da.

    Was mir aufgefallen ist:

    - TYP: NV150, scheinbar Kolben und Zylinder umgebaut auf 125ccm. (Bild)
    - Gedrosselt auf 80Km/h (schwer rückgängig zu machen??)
    - Haben diese Vespas nur eine Betriebserlaubnis, und keinen KFZ-Brief? (Bild)
    - Siffe (Öl?) am Getriebe nach dem sie aus der Garage gefahren ist (Bild) tropft sogar leicht... schlimm??

    Dummerweise hat die Gute vor meinen Augen Getriebeöl in den Motorölbehälter gekippt. Da wars dann gleich ganz aufgelöst,
    als sie des gemerkt hat. Haben ihn dann aber nicht mehr laufen lassen! Leider konnte ich so auch nicht fahren :(
    Is des ein großer Akt, dass Öl abzulassen?

    Auf jeden Fall hätten wir uns jetzt auf 700€ geeinigt, und sie würden ihn mit nem Hänger zu mir transportieren.

    Was sagt ihr so dazu?
    Meine Entscheidung richtet sich voll und ganz nach eurem professionellen Urteil *schleim*

    Bilder

    • IMG_5298.JPG
      • 194.83 kB
      • 970 × 1,200
      • 256
    • IMG_5300.JPG
      • 160.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 244
    • IMG_5301.JPG
      • 257.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
    • IMG_5303.JPG
      • 171.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 235
    • IMG_5304.JPG
      • 213.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 252
    • IMG_5306.JPG
      • 93.76 kB
      • 1,185 × 418
      • 235
    • IMG_5307.JPG
      • 225.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
    • IMG_5308.JPG
      • 96.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 228
    • IMG_5309.JPG
      • 177.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • IMG_5310.JPG
      • 157.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 229
    • IMG_5312.JPG
      • 323.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
    • IMG_5314.JPG
      • 263.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • IMG_5316.JPG
      • 177.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 241
    • IMG_5317.JPG
      • 122.63 kB
      • 1,633 × 615
      • 227
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 26, 2008 at 21:32
    • #7

    haste unter die Matten geschaut?

    Der Siff schreit nach Motorarbeit
    Getriebeöl wechseln ist kein Problem, das Ablassen des 2T-Öls bei Getrenntschmierung dauert sehr lange. Nimm ein ausreichend dimensioniertes Gefäß

    Bei der 80er ist BE anstatt Brief ok
    Wie es hier ist weiss nicht

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 26, 2008 at 22:36)

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • August 27, 2008 at 06:07
    • #8

    Unter den Matten schauts soweit ich gesehen hab (ganz wollt ich sie auch nicht wegreißen)
    super aus.

    Was heißt Motorarbeit ;(

    Wegen Der BE/Brief werd ich später am besten gleich mal beim TÜV anrufen!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 27, 2008 at 08:32
    • #9

    Bei Siff heissts erst saubermachen und dann schauen wo er herkommt

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • August 27, 2008 at 08:50
    • #10

    Ok, des wär ja net so tragisch... Wo wird na des aufgefüllt? glaub fast, dass die einfach danebengesaut haben, beim Nachfüllen...

    Was hälst sonst so von dem Ganzen?

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • August 27, 2008 at 08:52
    • #11

    Ölverlust ist normalerweise auf einen defekten Simmerring zurückzuführen. Das beudeutet dann Motor spalten und neu dichten; bei der Gelegenheit auch neu lagern. Richt mal am abgelassenen Getriebeöl. Richt´s nach Benzin, ist der Simmerring auf jeden Fall hin.
    Da scheinen mir € 700,-- für eine LML echt zu viel. Neu kosten die Dinger so um die € 2300,--, ab und zu tauchen auch schonmal welche für knapp € 2000,-- auf. Deine ist 10 Jahre alt und kaputt. Würde ich mir wirklich sehr gut überlegen...

    Gruss,
    Christian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2008 at 09:28
    • #12

    das mit dem öl schnall ich nicht. die hat motoröl zum 2taktöl gekippt?

    der siff unten sieht aus, als wäre der zylinderkopf undicht, da hinten relativ wenig dreck ist, der sich halt auch so sammelt. der undichte zylinderkopf ist jetzt nicht das drama und die seltenheit.

    fahren musst du mit dem ding halt schon nochmal. 700 incl transport. hm. der rahmen sieht sehr gut aus. aber wie ich das sehe kommt beim motor arbeit auf dich zu. 15tkm sind allerdings nicht die welt.

    ist kein schnäppchen aber so wie ich das sehe, wenn du keine angst vorm schrauben hast, ok.

    schwandorf in franken? da kann dir aus nürnberg oder erlangen sicher jemand helfen :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • August 27, 2008 at 09:45
    • #13

    Ne, Getriebeöl zum 2takt Öl gekippt!

    Angst vorm Schrauben hab ich nicht. Vor allem, wenn man so schön schnell überall hinkommt, wie bei so ner Vespa!

    Schwandorf ist Oberpfalz, aber die Richtung stimmt grob :P

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche