1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

60cmm Zylinder

  • scout07
  • August 26, 2008 at 20:46
  • scout07
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • August 26, 2008 at 20:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich will mir ein 60ccm Zylinder in meine PK 50S verbauen.
    Momentan läuft diese 50km/h.
    Schafft diese Vespa nach dem Verbau eines 60cmm Zylinder seine 60km/h ???

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 26, 2008 at 20:49
    • #2

    Wahrscheinlich eher nicht. Im übrigen ist der 60cm³ nur noch schlecht zu kriegen und meiner Meinung nach zu teuer für die gebotene Leistung. Wenn's Simpel-Tuning sein soll besorg dir doch den Foren Klassiker: 75cm³ D.R. mit 3 Überströmern ist günstig zu kriegen, Idiotensicher einzubauen und nahezu unkaputtbar bei korrekter Benutzung. Dazu brauchst du ( wie für den 60er übrigens auch) 'ne neue Hauptdüse für den Vergaser (irgendwo zwischen 70 und 74) und 'ne andere Kerze!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • scout07
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • August 26, 2008 at 21:05
    • #3

    ich wollte nur verhindern mit einem 75ccm³ Zylinder herumzupreschen.
    Wie schnelll läuft (km/h) läuft die Vespa dann eigentlich ?

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 26, 2008 at 21:09
    • #4

    60-65 ca.

    edit sagt das wenn du einen 50ccm Polini Verbaust (plus andere HD) solltest du auch auf min. 55 eher 60 kommen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • scout07
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • August 26, 2008 at 21:44
    • #5

    Danke für die Infos !!!
    Eine letzte Frage habe ich allerings noch , und die wäre ob der Polini 50ccm mit einer anderen HD auch zuverlässig ist ?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 26, 2008 at 21:51
    • #6

    also ich fahre auf meiner Special auch den 50ccm Polini und bin ganz zufrieden.sie läuft so 58km/h (gemessen mit dem Autotacho),dazu muss es aber auch schon 2km geradeaus gehen ;) als zuverlässig würde ich ihn auch einstufen.ich fahre ihn mit einer 70er oder 72er HD,bin mir grad nicht ganz sicher :whistling: (16.16er Vergaser)

  • scout07
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • August 26, 2008 at 23:10
    • #7

    thanks for the info!
    Genauso etwas habe ich gesucht und glaube daß ich es gefunden habe.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 27, 2008 at 07:09
    • #8

    Ich würd' meinen 50er Polini sogar abgeben. War 2 Saisons drin und sieht noch top aus, Fotos auf Wunsch!

    Ich muß es allerdings nochmal unterstreichen: Der Fuffi hat keinen besonders guten Durchzug. Jede Steigung bremst dich brutal und das fahren gegen den Wind wird zur Geduldsprobe! Am Ende mußt du es selber wissen, aber ich würde ihn nicht noch einmal kaufen!

    Ach ja: Mit dem Ori-Puff sollte auch eine HD um 68-70 drin sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2008 at 08:33
    • #9

    fand den 60er polini nicht verkehrt, mehr anzug als der 50er und gute topspeed ähnlich dem DR75. dass er sehr teuer ist, stimmt allerdings.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • scout07
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • August 28, 2008 at 00:03
    • #10
    Zitat von Nick50XL

    Ich würd' meinen 50er Polini sogar abgeben. War 2 Saisons drin und sieht noch top aus, Fotos auf Wunsch!

    Ich muß es allerdings nochmal unterstreichen: Der Fuffi hat keinen besonders guten Durchzug. Jede Steigung bremst dich brutal und das fahren gegen den Wind wird zur Geduldsprobe! Am Ende mußt du es selber wissen, aber ich würde ihn nicht noch einmal kaufen!

    Ach ja: Mit dem Ori-Puff sollte auch eine HD um 68-70 drin sein!


    Soll dies bedeuten , wenn ich beim Original die HD ändere , genauso so schnell zu sein wie beim Polini oder wie ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 28, 2008 at 07:06
    • #11

    Nee, so läuft das nicht. Der 50er Polini dreht schon ein bisschen zügiger hoch und auch ein bisschen weiter aus, aber der Unterschied zum Original-Zylinder ist nicht gerade spektakulär! Der Polini spült aufgrund der Überströmer schon deutlich besser!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™