batterie falschrum eingebaut - folgen

  • also ich hab am samstag jemand den motor zusammengebaut und da seine batterie total am ende war haben wir meine genommen um den motor zu testen
    als dann alles lief und ok war sollte er meine batterie wieder bei mir wieder einbauen
    ich dachte das bekommt er hin aber nix wars
    aufjedenfall war die polunng vertauscht und ich wusste nix davon
    also wollt ich heut morgen los es fing damit an das er nicht zu starten war mit dem e-starter die blinker taten nicht usw hab ihn dann halt angeschoben und konnte dann fahren wenn auch ohne blinker bremslicht usw
    ging im ort auch ganz gut aber ab geschwindichkeiten von so 40 hatte ich nur noch zündausetzer bin so dann die 3km zu nem kumpel gefahren und mit dem dann weitergefahren
    hab meine vespa heut mittag dann wieder abgehollt dachte schon das es was mit der batterie ist und da hab ich es gesehen hab die polung dann wieder richtig gemacht lief dann auch ganz gut nur eben ohne saft von der batterie



    was kann jetzt pasiert sein oder was ist jetzt kaputt nur die batterie oder kann es auch andere sachen erwischt haben

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Auch wenn Mono im Urlaub ist: Groß- und Kleinschrebung sowie Interpunktion erleichtern das Lesen ungemein...
    Ansonsten möchte ich behaupten, dass Du durch falsches Polen relativ weng kaputt bekommst...
    Batterie laden und gucken...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ääääähhhh!
    Das wenig kaputt geht ist dann wohl eher großes Glück!
    Ich hattmal 'nen NATO-Mog in der Werkstatt der fchherum überbrückt wurde. Der lief erst wieder vernünftig als wir die Kabelbäume die zusammengeschmolzen waren ersetzt hatten. Auf jeden Fall so schnell wie möglich die Polung korrigieren. Wenn's dann trotzdem noch nicht klappt, du aber sicher bist das nix gebrannt hat ersetz mal die Batterie!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • also bis jetzt tut noch alles nur das die batterie es nicht schaft den motor zu starten
    werd mir in nächster zeit ne neue batterie kaufen und dann mal sehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • es wird grad immer besser heut konnte ich schon wieder mit dem e-starter starten
    geladen hab ich sie nicht aber bin inzwischen so 80km gefahren
    allerdings denk ich mehr wird die nimmer bringen und werd mir die tage ne neue kaufen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik