1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lüfterrad demontieren PK Automatik

  • Heiner
  • October 19, 2006 at 16:47
  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • October 19, 2006 at 16:47
    • #1

    Hab mir einen Abzieher gekauft, der laut Vertragshändler passt.
    Tut er aber nicht.
    Welches Gewinde hat das Automatiklüfterrad?
    Darf man eine Schraube (eines dann selbst gebauten Abziehers) auf der Welle,die rausgeht (auf Druck) ansetzen, oder beschädige ich was?
    Wie demontiert Ihr?
    Muss es machen, da die Kabel zur CDI defekt sind.

    Danke!

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 20, 2006 at 14:24
    • #2

    Hab' vor ca. 4 Wochen genau die gleiche Arbeit gemacht.

    Du brauchst:
    - einen speziellen Abzieher der länger ist, als die normalen (ca. 10cm)
    - einen normalen Standard-Abzieher
    - einen Ratschenkasten
    - Schraubendreher
    - Gummihammer u. Feustel
    - ein Stück Holz
    - Kabel
    - evtl. gleich eine neue PickUp (bietet sich an, wenn Du schon dabei bist)
    - Lötkolben (der sollte so ca. 90W haben, weil das verwendete Lot härter und hitzebständiger ist, als das normale)
    - selbst gebautes Werkzeug zum arretieren (ich hab dafür eine Spannvorrichtung für Seilsysteme verwendet; funktioniert hervorragend)
    - evtl. Schrumpfschlauch in verschiedenen Stärken.

    So geht's:
    - Zuerst schraubst Du die ganzen Abdeckungen ab, die sich abschrauben lassen.
    - Dann drehst Du einer der vier Schrauben an der oberen Schwungscheibe heraus und befestigst das geschlossene Ende des Spannhakens.
    - den Spannhaken hakst Du dann an der unteren Scheibe irgendwo ein und löst dann mit einem 8er Imbus-Schlüssel die Schraube von der oberen Schwungscheibe.
    - dann löst Du auch gleich nich die Mutter an der unteren Schwungscheibe.
    - danach nimmst Du zuerst die obere Schwungscheibe ab und schraubst bei der unteren die Mutter ganz raus.
    - mit einem Standardabzieher ziehst Du die untere Scheibe ab.
    - jetzt kannst Du mit dem speziellen Polradabzieher das Polrad entfernen (vorher Abdeckung demontieren)

    Ergebnis: die Grundplatte liegt frei.

    -bevor Du die Grundplatte demontierst, solltest Du Dir mit einem wasserfesten Stift ihre Position markieren und vor allem genau die Kabel markieren, bevor Du welche durchtrennst.
    - erst danach kannst Du die Grundplatte abschrauben und entsprechend neue Kabel einlöten.

    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

    WICHTIG: Damit Du die obere Riemenscheibe wieder auf die Welle bekommst, mußt Du den Federteller der Schwungscheibe mit einer Spannvorrichtung spannen. Ich hab das mit dem Abzieher und einem Stück Holz bewerkstelligt. Ansonsten hast Du keine Chance, die Scheibe auf die Welle zu stecken. AUF KEINEN FALL mit dem Hammer nachhelfen. Das habe nämlichich gemacht. Ich mußte dann hinterher mühsam jeden einzelnen Zahn mit der Schlüsselfeile nachbearbeiten.

    Viel Spaß...

    Wenn Du dazu noch fragen hast, meld' Dich einfach. Am besten mit Bild, wenn Du nicht weiterkommst.

    Bilder

    • haken.gif
      • 4.44 kB
      • 481 × 57
      • 292
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • October 26, 2006 at 12:13
    • #3

    Guck mal im Thread Verkaufen.

    Da bietet grade jemand genau diese Abzieher für die Automaktikas an. Für 12 EUR inkl. Versand.

    Find ich fair.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 26, 2006 at 12:51
    • #4

    Und den gibt es auch bei SIP-SCOOTERSHOP.COM. Da hab' ich ihn her und der war perfekt.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™