1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fehler beim Getriebeeinbau.

  • gmartin201
  • September 5, 2008 at 17:19
  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 5, 2008 at 17:19
    • #1

    Hallo,
    der eine fehler beseitig, dann kommt schon der andere,...
    ich hab die Motorhälften meiner Vespa PK 50 XL 2 gerade zusammengebaut, und alles klappte super, getriebe lies sich schalten, drehte alles leicht,..
    jetzt hab ich die kupplung dazu eingebaut, und seither kann ich kaum, bis gar nicht schalten
    wenn ich den kickstarter betätige, dann geht es hin udn wieder, aber dann eben wieder länger nicht,...
    muss man auf was bestimmtes achten, wenn man die zahnräder zusammensetzt?
    ich glaub da hab ich einen anfängerfehler gemacht,...
    bin für jeden tipp dankbar

    danke

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2008 at 17:23
    • #2

    du solltest beim durchschalten entweder die Kupplung betätigen oder das Polrad drehen sonst wird es sehr schwer die Gänge durchzuschalten....
    Für mich hört sich noch alles Normal an ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 5, 2008 at 18:21
    • #3

    Im Stand lässt sich das Vespa Ziehkeilgetriebe bauartbedingt nur sehr dürftig schalten, genau gesagt eigentlich garnicht. Wie bereits gesagt, dreh entweder die Antriebswelle oder die Kurbelwelle, oder trete oft genug den Kickstarter, dann klappts auch mit dem Gänge einlegen.

    • Primavera 125
  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 8, 2008 at 19:57
    • #4

    danke
    werd ich gleich versuchen, dann bin ich wieder beruhiger

    ich hoff es passt so

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2008 at 13:54
    • #5

    kickstarter aber nur, wenn die nebenwelle schon durchgeschoben ist, sonst verkeilt sich das kickerritzel und der motor geht zwar zusammen, klemmt aber.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™