Dänische Papiere - Wie bekomme ich deutsche?

  • Hallo Vespa Freunde,


    wir haben eine Vespa 125 Bj. 63 mit dänischen Papieren gekauft, ich hoffe zumindest das es sich um die "Papiere" handelt, vielleicht weiß das Jemand :


    Ich habe einen Zettel "Registeringsattest - Certificat D`Immatriculation" , auf dem Angaben wie "Marke : Vespa 125" Erstzulassung/Kraftsoffart/Gewicht/Gestellnr. usw eingetragen sind.


    Sind das bei den Dänen die "Papiere" Ist nur ein Blatt... ?


    Ansonsten habe ich noch eine wie es scheint ( alles dänisch ) Abmeldebescheinigung vom Jahr 2005.


    Ich möchte demnächst deutsche Papiere haben, was muß ich dazu tun?


    Ich habe etwas von einer "Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg" gehört!?


    Muß die Vespa vor Anmeldung zum Tüv? Bis 50cmm ist doch frei, oder? Aber da diese 125ccm hat muß ich zum Tüv?


    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar :)


    MfG
    Jan

  • also was ich dir aufjedenfall sagen kann, ist dass du da es eine 125ccm ist 100% zum Tüv musst! ansonsten kann ich dir bezüglich den papieren auch nicht weiterhelfen :(

  • Hab dänische Kollegen...
    Wenn Du also wissen möchtest, was Du da hast, scanne die Papiere und schick sie mir mal per Mail. Adresse gibt´s per PM.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ich habe nun mit dem Tüv gesprochen, dort sagte man mir, das einzige Problem könnte sein, dass es für diese alte Vespa Bj. 63 in Deutschland evtl keine ABE / Fahrzeugdaten gibt, also bei denen beim Tüv.


    Er meinte das wäre schonmal gut dieser "Registeringsattest - Certificat D`Immatriculation" , und ich solle es erst einmal so probieren, mit dem Roller zum Tüv und dann ein Gutachten machen lassen.


    Ansonsten soll ich die Fahrzeugdaten bei Piaggio Deutschland oder Italien anfordern.


    Aber ich kann mir kaum vorstellen das die die daten von einer Vespa 125 Bj 63 nicht beim Tüv haben, oder? Gabs doch hier auch wie Sand am Meer ;) oder?



    Danke trotzdem an Honeyfizz für das Angebot :)
    Danke Benores!


    MfG
    Jan

  • Sooo...nun nochmal mit dem Tüv "vor Ort" gesprochen um zu fragen ob die für dieses Modell die Daten haben, dort sagte man mir nun, das man dort viele Daten hätte und das mein Registeringsattest mit seinen Daten aber wohl ausreicht.
    Leider wollte man dort nicht genau nachsehen, "Ja der Kollege ist grad draußen"...lol...


    MfG
    Jan