1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motorwechsel bei der Vespa 50N

  • quelle96
  • September 10, 2008 at 21:07
  • quelle96
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 special
    • September 10, 2008 at 21:07
    • #1

    Hi Leute,

    habe da mal eine bescheidene Frage:

    Kann ich bei einer Vespa 50N Baujahr 1981 auch einen PK50(XL) Motor einbauen und ist die Betriebserlaubnis damit immer noch OK?

    Wenn ja, welchen Motortyp müsste ich nehmen, bin auf der Suche dann diesem.


    Gruß

    Soulquell

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 10, 2008 at 21:07
    • #2

    Der Pk Motor ist identisch mit dem V50 Motor. Eigtl. müsstest du das eintragen lassen aber bei ner 50er schaut da kein Schwein danach

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 10, 2008 at 21:12
    • #3

    der ansaugstutzen passt nicht, der muss passend gemacht werden. und die boardelektrik sit bei deiner v50 (wenn keine blinker) eine 6 volt, der motor bringt aber 12 volt, daher muss die auch angepasst werden, und das nicht zu knapp. benutz die suche, dann steht zumindest zu der elektrik alles da

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 10, 2008 at 21:13
    • #4

    Ich hab immer gedacht der Pk Motor passt ohne Probleme? ?(

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 10, 2008 at 21:15
    • #5

    nur mechanisch und der von der xl2 wieder nicht wegen schaltdraht

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • quelle96
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 special
    • September 10, 2008 at 21:19
    • #6

    Elektrik? Is das nen Aufwand, ich meine auch in Euro? Und hat die 12V-Anlage dann nicht auch ne Batterie?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 10, 2008 at 21:27
    • #7

    ne, batterie nur bei elestart. aufwand in euro, wenn du es selber machst du mein umbautopic ließt, fast nicht der rede wert. vll 10 euro für kabelschuhe und neue kabel.

    achso: die auspuffhalterung ist auch noch etwas anders, da muss noch etwas geändert werden, damit der v50 auspuff dran passt. der pk auspuff passt dann nicht, wiel der normalerweise etwas in den rahmen unten eintaucht, was der v50 puff nicht tut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • quelle96
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    4
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 special
    • September 10, 2008 at 21:42
    • #8

    Wieso warst Du denn mit der 50N zum Tüv? Normalerweise braucht man doch für ne 50er kein Tür, oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 10, 2008 at 21:51
    • #9

    normal nicht, ist aber ne italienische gewesen und ich hatte keine papiere. da musste ich beim tüff ne vollabnahme machen. hat auch den vorteil, dass ich da gleich sachen hätte eintragen lassen können. zum beispiel stand in der neuen BE nur drin "vergaser dellorto" keine größe dazu und kein typ und keine düse. HARR. ich bau nen 24er drauf ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™