1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102ccm Übersetzungsfrage

  • DeVeneti
  • September 10, 2008 at 22:20
  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 10, 2008 at 22:20
    • #1

    Hey ich fahre einen 102ccm DR zylinder auf meiner Vespa PK bj.86
    Meine Frage:
    Wie kann ich sie so übersetzten das sie c.a 70-80 läuft und cih trotzdem noch gut im 2. gang anfahren kann?
    Gibt es auch Übersetzungsmöglichkeiten wo ich beim Einbau nicht den Motorblock spalten muss?

    Zurzeit kann ich mit halbgas und schleifender Kupplung im 4. Gang anfahren, die Endgeschwindigkeit weis ich nochnicht da ich zurzeit den Zylinder einfahren
    (35 km/h im 4.Gang zum einfahren ist ok?) ich schätze die Endgeschwindigkeit aber so auf 65Km/h.


    MfG DeVeneti

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 10, 2008 at 23:37
    • #2

    Also bei 102 ccm mußte die übersetzung ändern sonst dreht das ding sich tot zum schluß
    nimm ne 3.00 . Spalten mußte den Motor auf jeden fall für die übersetzung ändern

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2008 at 10:52
    • #3

    Würde ich genauso sehen.

    Warum ist es ein Kriterium, im 2. Gang anfahren zu können? Warum fährst du im 4. Gang mit schleifender Kupplung an? :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 11, 2008 at 12:06
    • #4

    Hab mal auf ner PK en 102er DR verbaut. Mit 2.86er Übersetzung nem 19er Membranstutzen und Sito Banane lief das Ding knappe 96 und hatte 7PS. Der Durchzug war für das Setup eigtl. nicht schlecht. Nur mal so als anhaltspunkt. Kommt halt drauf an was dir wichtiger ist, mehr Abzug oder mehr Entgeschwindigkeit.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 11, 2008 at 14:34
    • #5

    ja eben mir ist halt wichtig viel anzug zu haben deswegen mein ich im 2 gang anfahrn unso.
    was ist kürzer übersetzt 3.00 oder 2.78?

    Spalten is zimlich schwer wegen der Welle oder nicht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™