1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerzenbild und Fragen

  • Stefan Bata Feger
  • September 11, 2008 at 16:10
  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 11, 2008 at 16:10
    • #1

    Hi Vesperados,

    mein Zündkerzenbild sieht in etwa so aus, wie die Linke in dem verlinkten Bild.


    Ist das wirklich zu mager???

    Setup: Polini 75HP, SHBC 19.19, Banane, 6v, HD 78, ND 33.

    Habe Probleme beim Standgaseinstellen. Es gibt an der Standgaseinstellschraube einen Punkt.... drunter, geht aus, drüber zu hoch, also kein vor sich hinblubbern einstellbar. Simmerringe neu (300Km). Muss oben raus "langsam" Gas geben, damit sie auf Touren kommt.

    Der Vergaser ist neu, ASS Hülse auch, Ansaugstutzen auch, hab den Vergaser schon ca. 20mal ein- und ausgebaut.

    Hat jemand ne Ahnung, was da los ist????

    Vielen Dank!!!!

    Beste Grüße Stefan

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 11, 2008 at 19:25
    • #2

    die beschriftung von "zu mager" und "optimal" sind vertauscht
    der isolator der kerze muss BRAUN sein, nicht WEISS. WEISS=MAGER, SCHWARZ=FETT

    zu merken ist das ganz leicht: denk einfach an die FETTe Negermama mit Zahnlücke und Strohhut

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 11, 2008 at 19:55
    • #3

    Die 78er hauptdüse finde ich auch etwas groß probielmal ne 76 er dann sollte sie besser laufen und wird bestimmt besser einzustellen sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 15, 2008 at 15:53
    • #4

    Kann das Problem mit der Standgaseinstellung an der kleinen 33'er Nebendüse liegen???

    Hi Männer,

    und weiter gehts ;)

    Könnte es Besserung bringen mal ne 45 er zu versuchen?

    Bin echt am verzweifeln...... Außerdem zieht sie wie ich glaube irgendwo noch Falschluft.

    Die Problemzonen hierfür habe ich bereits erlesen.
    Habe ne neue ASS Hülse, Filzring gefettet, ASS und Dichtungen sind sowieso neu. Und wie gesagt, mit dem 20'er Vergaser hatte ich das Problem nicht.

    Kann es am Vergaser selbst liegen?????

    Oh man, ich dreh echt langsam am Rad.....

    Vielen Dank ihr treuen Helfer!!

    Gruß Stefan


    Ach ja, war mit der HD schon auf 72 unten..... ging auch nicht besser einzustellen. Weiter hoch vielleicht??? :huh:
    Und noch was....... Die Drehzahl reagiert auch nicht auf die Gemischeinstellschraube ?( langsam dreh ich echt durch.......

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 15, 2008 at 15:55
    • #5

    Die Nebendüse ist viel zu klein! 45 hört sich schon besser an.

    • Primavera 125
  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 15, 2008 at 16:42
    • #6

    Na dann geh ich jetzt mal in die Werkstatt und schraube........

    Bis später..

    Gruß

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™