Italienische Vespa 50 - Tacho nachrüsten?

  • Hallo!


    Ich möchte mir evtl eine Vespa 50 Rundlicht zulegen die laut Aussage des Verkäufers keinen Tacho hat, weil sie aus Italien stammt...


    Er sagt man kann einen Tacho nachrüsten.


    Wie einfach ist das möglich? Auf den Fotos ist auf dem "Lenkergehäuse" ne Runde Kappe zu sehen, passt da ein Tacho rein, dann Tachowelle und Antrieb nachrüsten und gut ist?


    Vielen Lieben Dank!


    MfG
    Jan

  • Zitat

    Original von JOKer333
    ...passt da ein Tacho rein, dann Tachowelle und Antrieb nachrüsten und gut ist?


    du hast alles schon gesagt.
    Tacho, Tachowelle, Antrieb in der Vorderradaufhängung
    und ne Tachohalterung


    mal ne Frage: wo willst die kaufen? Zufällig Roller-Schmid in Bad Abbach?

  • Ich würd' allerdings eher auf einen unauffällig verbauten Sigma-Tacho zurückgreifen. Die Instalation ist einfacher, er ist weniger störanfällig und genauer noch dazu! Und es gibt ihn für gerade mal 18,95€ bei Louis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Je nach Verarbeitung kann das auch sehr Stilvoll sein! :D


    Aber deshalb hab' ich auch geschrieben das man sowas besser ein bisschen dezent montieren sollte! Wenn vorhanden vielleicht oben am Handschuhfach oder so!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Oki, vielen Dank!


    Werd mir nen Tacho mit Welle und Antrieb holen, gibts ja schon komplett im Paket...nen anderen tacho bzw nen Digitalkram....ne ne, dann müßt ich keine soo alte vespa Fahren (noch- haben wollen), wie gesagt, das wäre Stilbruch....Meine Meinung ;)


    MfG
    Thx


    Jan



    alexhauck ...nene dort nicht, ich berichte wohl ncoh dieses WE was für eine Vespe ich nun bekomme, möchte das erst sicher haben...MfG

    Einmal editiert, zuletzt von JOKer333 ()

  • wo wird denn eigentlich der nachrüsttacho bzw dessen welle bei ner vespa genau angeschlossen?

    2 Mal editiert, zuletzt von cmon ()