1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

neuer "Schaltmotor"

  • Flub
  • November 2, 2006 at 12:54
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 2, 2006 at 12:54
    • #1

    Hallo,
    ich habe mich soeben gefragt warum man keinen neuen motor (mit schaltung) einbauen kann.(wenn es das gibt)

    sodass die vespa auch am berg nicht so abkackt...
    gibt es denn sonst irgendeine legale möglichkeit (hab führerschein m)

    das hinzubiegen?

    gruß flo

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 2, 2006 at 13:03
    • #2

    hab ich mir auch schon überlegt so ein sechs gang getriebe währe nicht schlecht aber es ziemlich wie arbeit das umzubauen außerdem brauchst du eine eintragung beim tüv weil der neue mototr eine andere motornummer hat!!!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 2, 2006 at 14:48
    • #3

    Für PX gibts nen 5 Gang Getriebe schon länger.
    Die Zahnräder sind dann natürlich dünner bei erforderlicher höherer Motorleistung.
    Deshalb hat sich das Ding nicht so recht durchgesetzt.
    Im Smallframebereich sind die 3 Gang Hobel immer noch die ultimativen Abzugsgeräte.
    Einen 5 Cruiser bzw über Land gang hätte ich manchmal auch gerne,aber 6 Gänge da würde ich mich ja todrühren. :D

    Aber ihr meint bestimmt Fremdmotoren,zb. nen kleine 35 PS Rotaxmotor..
    [Blockierte Grafik: http://www.lambrettainnovation.co.uk/gallery_pics/65.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.lambrettainnovation.co.uk/gallery_pics/69.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.lambrettainnovation.co.uk/gallery_pics/63.jpg]

    Die Fremdmotoren Instanz für (wie der Name schon sagt) Lambretta Lambretta Innovation
    Aber für den Sohn von Tuninglegende Norrie Kerr kann man schon mal ausnahmsweis ne Vespa aufbauen.

    Bilder

    • ss motek.jpg
      • 27.02 kB
      • 480 × 360
      • 414
    • ss motek2.jpg
      • 52.86 kB
      • 640 × 480
      • 411
    • SS motek1.jpg
      • 38.76 kB
      • 450 × 600
      • 329

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (November 2, 2006 at 14:50)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 2, 2006 at 15:54
    • #4

    wie hoch dreht denn so ein kleiner Rotax Motor?? Wenn man sich die Kettenritzel so anschaut...
    aber hohe Drehzahlen sind wohl auch nötig um 35PS da rauszubekommen

    • Primavera 125
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 2, 2006 at 16:15
    • #5

    Den Drehzahlen kannst du lauschen.
    Die Reuse in Aktion :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 3, 2006 at 00:15
    • #6

    Auch haben wollen 8o 8o 8o

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™