1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • September 17, 2009 at 19:43
    • #881

    naja.. so schnell dürfen se dir auch keine sachen abnehmen is ja schliesslich dein eigentum.. also bevor se dir dein eigentum abnehmen muss man wirklich großen mist gebaut haben..
    und beim erstvergehen drückt natürlich jeder noch en auge zu was aber nicht davor hilft das die polizi dir das ding zerlegt und genau versucht aufschreiben was du dran verändert hast ..dann musst du deine auf abe-taugliche vespe beim tüv vorzeigen der dir dann bestätigen muss das die wieder der abe entspricht.. und zum schluss kannst du dein kennzeichen und papiere bei der zulassungstelle abholen .. das kostet natürlich ^^

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • September 17, 2009 at 20:34
    • #882

    Als ein guter Freund erwischt wurde ist es wie folgt abgelaufen:
    - Polizei hat nachdem er geblitzt wurde die Vespa zum Revier gefahren
    - Am nächsten Tag musste er aussagen. Was da strafmildernd wirkt ist einfach zugeben dass man wusste dass der roller zu schnell läuft, aber behaupten dass man ihn so gekauft hat.
    - Anschließend konnte er die Vespa wieder nachhause bringen, Papiere jedoch wurden eingezogen, die darf er sich erst wieder abholen wenn er die Vespa entweder orginal zum Tüv bringt oder auf Motorrad umschreibt.
    - Dann kam er vor Gericht, Anklage wegen Fahren ohne Versicherungsschutz und Fahren ohne Fahrerlaubnis
    - Fazit: 15 Sozialstunden und Papiere sind immer noch weg

    Manche Richter sind da auch noch deutlich gnädiger. Wenn man jedoch ein 2. oder 3. mal erwischt wird ist das Strafmaß deutlich höher.

    Grüße

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 17, 2009 at 20:51
    • #883

    so und nochmal, das ist kein "was passiert wenn ich ohne was auch immer fahre" Thread! X(

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (September 17, 2009 at 21:51)

  • Monster
    Gast
    • September 17, 2009 at 21:39
    • #884

    also ein kumpel von mir wurde auch mal... :D

    was kommt eig. als nächstes? scheibenbremse HINTEN? :thumbup::thumbup::thumbup:

    hast du eig. dein zündungs problem wieder in den griff bekommen?

    könntest du mal detail aufnahmen von der dämpferaufnahme der bitubos machen wenn du zeit hast hagen schätzchen? :love:

    gruß dom

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 17, 2009 at 21:50
    • #885

    Der Franz kommt ins Haus, weiß nur noch nicht ob als Bausatz oder fertig. Wobei ich ne Winterbeschäftigung möchte. Deswegen tendier ich zur Zeit eher zum Bausatz.

    Mein "Zündungsproblem" ist echt komisch. Hab letztens ne größere ND verbaut, bin aber noch nicht zum fahren gekommen, damit ichs testen kann.

    Aufnahme oben und unten? wird aber noch dauern, da ich den erst ausbaue wenn ich nach dem Urlaub den YSS gekürtzt habe. (so in ca. 2 wochen)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • September 17, 2009 at 21:51
    • #886

    Sorry wollt hier nicht das Topic zumüllen.. wollte nur mal alle andern die auch schneller unterwegs sind über die folgen aufklären.
    Bin doch auch nicht orginal unterwegs :-7
    Aber sehr geile Vespa hast du mittlerweile :)
    Gruss

  • Monster
    Gast
    • September 17, 2009 at 21:54
    • #887

    franz? langsam zweifel ich wirklich an deinem gesunden menschenverstand hagen. :thumbup:

    versuchs mal mit deiner ND. mir lässt des keine ruhe da ich denk dass es kommt von der CDI.

    rund uma dum bitte ablichten.

    gruß dom

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 17, 2009 at 22:05
    • #888
    Zitat von lector

    Sorry wollt hier nicht das Topic zumüllen.. wollte nur mal alle andern die auch schneller unterwegs sind über die folgen aufklären.
    Bin doch auch nicht orginal unterwegs :-7
    Aber sehr geile Vespa hast du mittlerweile :)
    Gruss

    basst schon :) danke dir !

    Zitat von Monster

    franz? langsam zweifel ich wirklich an deinem gesunden menschenverstand hagen. :thumbup:

    versuchs mal mit deiner ND. mir lässt des keine ruhe da ich denk dass es kommt von der CDI.

    rund uma dum bitte ablichten.

    gruß dom


    Ich hab nie behauptet dass ich normal bin, das können auch einige bestätigen ;)
    Na mal schauen, les mich fleißig im GSF ein. Heftschweissen dann bei meinem Daddy, und dann mal schauen wer es mir richtig verschweisst.

    CDI, irgendwie gäbs keinen wirklichen Sinn wenns nur auf die ersten Meter ist, bis die Reuse warm ist. Aber wie gesagt ich muss erst mal testen mit der ND.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Monster
    Gast
    • September 17, 2009 at 22:09
    • #889
    Zitat von Labelsucker

    und dann mal schauen wer es mir richtig verschweisst.

    die in der schweißschule in pentling drüben. die verkaufen sogar ihren körper für ne kiste bier. :D


    achso dachte dass problem taucht nur auf wenn die kiste warm is. dann scheidet meine vermutung natürlich aus.

    gruß dom

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 17, 2009 at 22:20
    • #890

    Jup die wären mir auch in den Sinn gekommen, haben uns ja schon auch schön die Motorhälften aufgeschweisst

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 19, 2009 at 19:57
    • #891

    Probehalber mal den YSS eingebaut. Muss morgen aber nochmal raus, da ich die unter Schraube nicht reinbekomm. Und Grimecazange kann wieder mit ner "normalen" Schraube befestigt werden da kein Ausgleichsbehälter mehr im Weg wäre.

    Bilder

    • DSC_0011.jpg
      • 106.15 kB
      • 1,278 × 856
      • 246

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 20, 2009 at 13:10
    • #892

    Moin, wie hast du den Seitenständer und den Hauptständer gleichzeitig montiert? Das passt bei mir vorne und hinten nicht. Wäre ganz nett, wenn du mir ein Bild machen würdest :)
    Gruß

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 20, 2009 at 13:49
    • #893

    Was meinen die Stoßdämpferprofis? Soll ich den Stoßdämpfer noch kürzen? Schon oder? Mir kommt der Winkel der Schwinge zu hoch vor. Denk mal dass ich dann ie Kolbenstange noch 1,5 bis 2cm kürze.

    Gianluca: Ja mach ich im laufe des Tages.

    Edit: der Bitubo schein irgendwie hinüber zu sein. Trotz Autoventil am Ausgleichsbehälter (so gekauft) lässt sich nichts befüllen geschweige denn entlüften... der Grund des Tausches war dass dieser vollkommen duchschlug, und erst die Feder "dämpfte" :cursing::wacko:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 20, 2009 at 18:13
    • #894

    Gianluca:

    Hier mal ein Bild von Haupt- und Seitenständer zusammen. Ich hab da noch ein Verstärkungsblech mit dem Seitenständer verschraubt, und dann erst alles zusammen verbaut.

    Bilder

    • 100_3018.JPG
      • 149.03 kB
      • 899 × 1,200
      • 264

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • September 20, 2009 at 19:21
    • #895

    Der Dämpfer muss auf jeden Fall kürzer werden!
    So sieht es irgendwie :-4 aus!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 20, 2009 at 19:41
    • #896
    Zitat von Spike05

    Der Dämpfer muss auf jeden Fall kürzer werden!
    So sieht es irgendwie :-4 aus!


    dann hab ich was zu tun für die Spätschicht wenn ich wieder da bin :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • September 20, 2009 at 19:55
    • #897

    mach den dämpfer kürzer, so ist der schwingenwinkel viel zu steil!

    beim yss kannste den oberen teil abschrauben und das gewinde der kolbenstange direkt tiefer schneiden, es ist kein abdrehen erforderlich.
    brauchst halt bloß ein passendes schneideisen, ich glaub bei dem isses M12x1,25.

    dann schneideste des noch um 15mm weiter runter, sägst oben wieder 15 ab und dann passt der lack.


    alternativ bleibt natürlich noch der adapter ausm gsf...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 20, 2009 at 20:45
    • #898
    Zitat von pola

    mach den dämpfer kürzer, so ist der schwingenwinkel viel zu steil!

    beim yss kannste den oberen teil abschrauben und das gewinde der kolbenstange direkt tiefer schneiden, es ist kein abdrehen erforderlich.
    brauchst halt bloß ein passendes schneideisen, ich glaub bei dem isses M12x1,25.

    dann schneideste des noch um 15mm weiter runter, sägst oben wieder 15 ab und dann passt der lack.


    alternativ bleibt natürlich noch der adapter ausm gsf...

    Das mit dem Abdrehen bzw. "nichtabdrehen" ist ne gut Info, danke. Da wollt ich noch schauen wegen dem Durchmesser, aber die Arbeit hast mir ja grad abgenommen :)2-)

    Na ich hoffe dass das passende Schneideisen in der Arbeit ist, net dass irgendwer es brauchen hat können.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2009 at 08:45
    • #899

    bei euch auf arbeit werden doch keine sachgen gklaut, aber so ein schneideisen geht halt mal kaputt, da nimmts einer mit und schmeissts zuhause weg, damit die firma abfall spart... :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 23, 2009 at 20:17
    • #900

    zu dumm. Wie einige schon vermuteten: Es war die CDI schuld, habe heute die neue verbaut, und siehe da die Reuse läuft ohne nach ein paar Metern im kalten Zustand auszugehen.... hätt ich das bloß mal als erstes getauscht. :-1

    HP4 Polrad läuft dank Spike05 auch wieder wie sau. Er hat mir den Magneten befestigt der locker war :thumbup::-7

    chup4: geile Theorie 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™