1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hupenwahl für meine V50 Special

  • Seimän
  • September 13, 2008 at 15:07
  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 13, 2008 at 15:07
    • #1

    Hallo,

    da ich die alte Hupe nicht mehr verwenden kann/will, brauch ich eine neue.
    Dies ist meine alte Schnarre:


    Wollte jetzt eine andere verbauen. Den selbst neu sieht die Schnarre hässlich aus.

    Mir persönlich gefällt diese am besten:

    KLICK

    Mir wurde gesagt, dass diese nicht passt. Jetzt meine Frage: Warum? ?(
    Klar, sie mag von einer anderen Vespa sein. Aber irgendwo muss ja der Unterschied sein.
    Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich nicht die standard Kaskade habe, sondern eine Kaskade aus Plastik, zum kleben, von einer V50.

    Ist etwa der Durchmesser anders?

    Ich meine diesen Durchmesser:


    Der Teil musst ja in die Kaskade.
    Fals jemand so eine hat, wie beim Rollerladen, könnte derjenige eventuell mal denselben Durchmesser messen?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG Seimän

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 13, 2008 at 21:05
    • #2

    Wenn deine alte Schnarre wirklich nen Durchmesser von über nem 1/2 Meter hat wirst du wohl keine neue finden........guck mal dein Bild an... :D

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 13, 2008 at 21:28
    • #3

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 13, 2008 at 23:59
    • #4

    Puh, und ich hab mich schon gefreut, dass ich ne Antwort bekommen hab klatschen-):(

    Kommt davon wenn man nachn Mittagsschläfchen gleich mit ner Schieblehre rum fuchtelt.
    Klar, sollte natürlich Millimeter heißen...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2008 at 08:31
    • #5

    warum willste die denn nicht mehr nehmen? wenn du willst, schick sie mir vorbei, dann stahl ich dir die einmal in 50 micron ab und der lack ist ab, sieht dann fast aus wie neu.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 14, 2008 at 11:14
    • #6

    Ich find sie einfach zu langweilig. Da muss was schöneres her.

    Hat keiner so eine Hupe wie beim Rollerladen?

    EDIT sagt: Kann es sein das ich für die Schnarre (vom Rollerladen) unbedingt eine Batterie brauche um sie zu betreiben?

  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • September 14, 2008 at 19:55
    • #7

    Hi, ich glaub die Muschelhupe würd schon passen, aber soweit ich weiß gibt es sie nur in 12V und nicht als 6V Schnarre. Laß mich aber gern eines besseren belehren, mir gefällt sie optisch auch besser :love:

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 14, 2008 at 20:10
    • #8

    Hab bei einer Ebay-Auktion gelesen das sie mit 6 Volt betrieben werden kann.
    Ich riskiere es einfach mal. Werde dann berichten obs funktioniert oder nicht.

    Wird meine Hupe auch mit 6 Volt betrieben??

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2008 at 20:16
    • #9

    btw:
    schnarre mit wechselspannung, hupe mit gleichspannung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 14, 2008 at 20:26
    • #10

    Kannst mir das erklären?
    Mit Elektronik hab ichs überhaupt nicht. Dachte die haben alle Gleichspannung ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 15, 2008 at 07:49
    • #11

    okay:

    also ne hupe funktioniert so

    strom fließt, die membran bewegt sich, durch die bewegung wird der kontakt geöffnet, die hupe bewegt sich zurück, kontakt geschlossen, usw
    diese bewegung sorgt für eine schwingung=erzeugt schall (stichwort hupengleichrichter an der pk ... )

    schnarre:

    funktioniert direkt mit wechselstrom, wird einfach so aehnlich wie ein lautsprecher angeklemmt. daher ändert sich auch die frequenz mit der motordrehzahl. (andere wechselspannungsfrequenz)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 19, 2008 at 16:49
    • #12

    So, hab Neuigkeiten.

    Dieses Teil gibts als Hupe (Gleichstrom) und als Schnarre (Wechselstrom).
    Somit kann ich diese ohne Probleme als Schnarre einbauen.

    Kommt in meine dann rein.

    MfG Seimän

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™