Anhänger für P80X

  • Ich würde gerne einen Anhänger an meine P80X Bj. 1982 hängen. Nachfragen bei TÜV oder Dekra waren sehr zurückhaltend und als fast unmöglich beantwortet worden. Wer kann mir Tips dazu geben? Hat evtl. jemand einen Anhänger an seiner Vespa und hat hierfür ein Gutachten für die Anhängerkupplung erstellen lassen? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Baserull (es soll kein Fahrradanhänger sein, d.h. es kann nicht die bekannte Hebie-AHK genommen werden.)

  • Einen Anhänger gabe ich noch nicht. Mit den Lichtern schein richtig zu sein. Was ich aber speziell wissen müßte: wie muß ich die Anhängerkupplung anbringen. Einen Kleine AHK wie am Fahrrad oder Mofa bis 25 km/h ist lt. TÜV nicht erlaubt. Für die Abnahme einer AHK für diesen Roller veranschlagt der TÜV ca. 1.500 € (richtig gelesen!). Nur da hört der Spaß nun wirklich auf. Für weitere Tips bin ich dankbar.


    Gruß


    baserull

  • @ Rita: Ein bisschen Mehraufwand ?!?!? :D


    Aber mal im Ernst: Hast du zufällig den Hersteller der Kupplung noch im Kopf, oder könntest du das Teil vielleicht sogar besorgen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • ich weiß noch genau, wo ich die herhabe, aber ich denke mal daß da inzwischen so an die 200€ fällig werden, wenn ich noch so eine bestelle.


    und dann kommt noch die Tüv Aktion..... X(


    aber stabil ist die Kupplung...hab damit sogar schon paarmal einen Wohnwagen gezogen...aber nur jeweils ein kurzes Stück, da das dann aus 2 Gründen nicht legal war... erstens darf Anhänger hinter Krad nur max 1M breit sein...zweitens hab ich nur 85KG Anhängelast eingetragen.


    Rita

  • joh das habe ich ganz übersehen.... £ 36.75


    das sind ca 50€ ...plus schätzungsweise nochmal 15-20 € Versandkosten und ein paar € Gebühren für Überweiisung...


    da sollten ja unter 100€ zusammenkommen....


    billiger als früher... :D wo gibts denn sowas??


    könnte aber daran liegen, daß jetzt in größeren Stückzahlen produziert wird.


    Rita

  • @ Rita


    kannst Du mir die Eintragung der AHK mal mailen? Was hat der ganze Spaß gekostet? Ist das die AHK aus England? Bin für jeden Tip dankbar.


    Gruß


    Baserull

  • ja das ist die Kupplung von Squire


    hat mich nur die normale Vollabnahme nach §21 gekostet, da der Roller in England auf mich zugelassen war und dann nur auf meine Frankfurter Adrtesse umgeschrieben wurde.
    da konnte der Tüv nicht rummaulen vonwegen Prüfzeichen und so...
    wenn ich die Kupplung jetzt an einen Roller anbauen würde... denke ich mal an 80-100.- Gebühren zum Eintragen


    Rita