1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50er Kauf

  • hohesm
  • November 6, 2006 at 19:29
  • hohesm
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    Wohnort
    hamm,westf.
    Vespa Typ
    Vespa 50n '81 (creme)weiss
    • November 6, 2006 at 19:29
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich möchte seit einiger zeit eine Vespa 50 kaufen. Ich tendiere hierbei zu den alten Vespa 50er modellen. Allerdings habe ich noch ein paar fragen:

    -Wodurch unterscheiden sich die Modellbezeichnungen 50 S/N/R (Spezial) etc..?
    -Wo würdet ihr nach einer fahrbereiten, optisch "okay" seienden Vespa suchen, ausser hier im forum?
    Die Angebote bei Ebay sind leider zu 99 % sehr weit von meinem Wohnort (Hamm, westf. in NRW, nähe Dortmund) entfernt, sodass ich sie nicht besichtigen könnte.. tollerroller und rollerschmid fallen sowieso weg, da ich hier negative erfahrungen gelesen habe. würdet ihr von Privat kaufen, ohne vorherige besichtigung, bei genauer beschreibung aller mängel und vielen Bildern-> einem angebot, das "ehrlich" wirkt?
    Sprich: ich will kein zerlegtes Bastlerteil haben, da ich die Vespa ersttmal bei kleineren reparaturen kennen lernen möchte., & der Lack sollte gut sein! Wieviel würdet ihr meiner meinung nach ausgeben? lohnt es sich, reviermarkt etc durchzublättern? auf der webseite vom reviermarkt gab es keine interessanten angebote..

    Achja: Ich kann nicht mehr als 600 eur investieren.

    mfg

    Moritz

    Einmal editiert, zuletzt von hohesm (November 6, 2006 at 19:37)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 6, 2006 at 19:46
    • #2

    Die Bezeichungen stehen für die Modellreihen.
    Ich selbst würde nie eine Vespa bei Ebay kaufen. Ausser sie wäre in meiner Nähe. (Ausser Du möchtest die Vespa als Teileträger verwenden. Was Du ja lt. Text aber nicht möchtest)
    Du solltest unbedingt eine Probefahrt vor dem Kauf machen.

    Erst dann würde ich kaufen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 6, 2006 at 19:52
    • #3

    Bei Käufen von Privat (nicht eBay) ist eine kleine Probefahrt eigentlich immer drin. Außerdem kann man vor Ort den Preis auch etwas besser abstimmen! Allerdings könnte eine fahrbereite und optisch korrekte schon etwa dein gesamtes investierbares Vermögen verschlingen! Die sind gelegentlcih sogar noch um einiges teurer. Ich würd' vor allem in Zeitungen oder bei den Gebrauchtfahrzeugbörsen nachsehen. In deinem Fall würd' ich allwöchentlich auf den Reviermarkt zurückgreifen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • hohesm
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    Wohnort
    hamm,westf.
    Vespa Typ
    Vespa 50n '81 (creme)weiss
    • November 6, 2006 at 21:42
    • #4

    ich hab auch shcon überlegt ne pk 50 xl zu kaufen.. die sind ja meist etwas billiger, aber dieses runde 80er jahre design find ich eher nicht so toll..


    und bei ebay hab ich schon die ein oder andere gefunden, die für 500~~ +versand übern tisch ging, und die mich auch optisch angesprochen hat, nur, dass ich die halt nicht hätte probefahren/ besichtigen können.. wie ist das eigentlcih rechtlich: wenn im text steht dass der motor läuft und sie fahrbereit ist, und ich bei abholung dann feststelle, dass es nicht so ist, dann kann ich doch mindern/rücktreten oder? acuh wenn gewährleistungsausschluss abgemacht ist.. nun schwieriger: was wenn der zustand als "gut" o. ä. bezeichnet wird, aber die maschine technische mängel aufweisst?


    nochmal zu den modellreihen: soweit war ich auch schon :) aber in wiefern unterscheiden sich diese modellreihen?

    4 Mal editiert, zuletzt von hohesm (November 6, 2006 at 21:47)

  • cmon
    Gast
    • November 6, 2006 at 21:49
    • #5

    habe dir ja gerade ein angebot über ne vespa per PN gemacht....

    ne gute 50er spezial (im fairem, guten zustand, papieren, alltagstauglichem motor...) wirst für unter 600 Euro nur als absolutes schnäppchen kriegen. wenn dann solltest im winter zuschlagen. sobald es frühling wird explodieren die preise für nicht restaurationsbedürftige vespen.

  • hohesm
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    Wohnort
    hamm,westf.
    Vespa Typ
    Vespa 50n '81 (creme)weiss
    • November 6, 2006 at 21:59
    • #6

    ich hab dir doch schon geantwortet..

    jedenfalls kann ich erst im januar zuschlagen, da ich atm nicht so viel geld habe! wenn du so lange warten kannst, können wir ja nochmal drüber reden..

  • lordhelmchen
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    v50
    • November 11, 2006 at 19:08
    • #7

    hallo. sorry, auch auf die gefahr hin das ich mich wiederhole: aber viele alte vespen die lange gestanden sind haben ein problem: wenn du bei der besichtigung das ding anmachst und es im stand immer höher dreht oder wenn nach dem runterschalten das gas oben bleibt: hier ist dann eine komplettrevision des motors fällig!!!!

    ausserdem schau dir das trittblech in der nähe des kickstarters an, ist oft verbogen.

    die vordrfeder der alten vespen waren schon ab werk sehr schwach, schau nach ob dort das blech eingedrückt ist wo der vorderkotflügel der karosse gegenübersteht!

    nimm ein magnet mit und fahre die ganze vespa damit ab, so erkennst du spachtelstellen.

    mach den tank auf und fahre mit dem finger von innen übers blech des tankes. ist rost dort musst du mit dreck im vergaser rechnen.

    so das wär mal das gröbste

    so long
    the lord

  • cmon
    Gast
    • November 11, 2006 at 22:30
    • #8
    Zitat

    wenn du bei der besichtigung das ding anmachst und es im stand immer höher dreht oder wenn nach dem runterschalten das gas oben bleibt: hier ist dann eine komplettrevision des motors fällig!!!!

    na so schlimm würd ich das jetzt auch nicht gerade sehen. kann ja auch nur sein, dass der gaszug etwas hängt.

    klar ist aber, dass man bei ner alten vespa den zustand des blechs im auge behalten sollte, falls man keine restauration plant. ansonsten ist die technik der vespen aber doch sehr überschaubar und eine ewige baustelle sollte doch eigentlich keine vespa darstellen.

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™