1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Technische Infos zum Einbau eines Radios

  • gufi17
  • September 14, 2008 at 18:07
  • gufi17
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Special, 150 GL
    • September 14, 2008 at 18:07
    • #1

    Hallo... Ich hab bereits die SUFO benutzt, nix gefunden. Meine Frage: Ich möchte mir vileicht eine Soundanlage einbauen. Was brauch ich dazu(möcht das mit MP3-Player machen, nicht mit Autoradio...) ?? Meines Wissens einen Verstärker und Lautsprecher(Batterie natürlich auch...). In dem gebiet bin ich neuling also bitte Tipps bezüglich der Watt-Leistung von boxen und Verstärker(ich möchte schon, dass die Boxen laut gehen, aber brauch nix extremes) Kenn mich da auch nicht so mit dem Sinus oder RMS oder dem ganzen zeug aus. Wenn ich nen 300W verstärker bei Ebay um 12€ nehm brauch ich da auch 300W Boxen. Bitte um hilfe.

    PS: Bin die Woche nicht da wundert euch nicht wenn ich erst Samstag zurückschreibe

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 14, 2008 at 19:28
    • #2

    Hab in den 80ern ne Anlage im Handschuhfach Radio hatte 2x25(echte) Watt und die befeuerten 2 120Watt Boxen.Hatte man auch bei Vollgas auf der Autobahn gehört.Aber ob das Kraftwerk in deiner V50 ausreicht um einen Verstärker mit 300!WATT zu versorgen ist fraglich.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 14, 2008 at 19:33
    • #3

    Ne gute Anleitung und Einstellung zum Radioeinbau in Vespen findest du hier unter Tips; Radioeinbau. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 14, 2008 at 20:20
    • #4

    Die Anleitung ist wirklich TOP! :D

    Aber mal im Ernst: Ich würd' die Batterie als autarkes System betreiben. Dann hast du nicht so viel Kabelrummel an der Vespa, kannst auch im Stand hören.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 14, 2008 at 20:23
    • #5

    Für mich ist ein Radio, das für jeden zu hören ist, Belästigung. Ist genauso, als wenn man mit dem Handy rumläuft und seine Musik hört, die aber eigentlich niemand außer sich selber hören möchte. Also Kopfhören und MP3-Player kaufen, so wird auch niemand gestört ;)

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • September 14, 2008 at 22:51
    • #6

    Ein Radio in/an der Vespe ? Wofür? Der Sound der Vespa ist doch schon Musik in den Ohren. Mußt Du Dir eben eine Goldwing kaufen. klatschen-)

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 15, 2008 at 09:27
    • #7

    ne 50er goldwing. DAS IST DIE MARKTLÜCKE

    mit dem 5 poligen spannungsregler aus der xl2 elestart kann man die batterie sogar von der lima aufladen, dann kann man halt bei nem 300 watt verstärker nicht die ganze zeit hören, sondern muss erst ne weile rumfahren bis der akku voll ist (geil vll sogar mit ladeanzeige und time to depleting)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2008 at 20:27
    • #8
    Zitat von chup4

    (geil vll sogar mit ladeanzeige und time to depleting)

    FREAK! Aber geile Idee!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™