1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco Ritzel oder gleich ganze Primär?

  • pk50s
  • November 9, 2006 at 20:03
  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 9, 2006 at 20:03
    • #1

    bei meiner pk wäre etwas mehr endgeschwindigkeit von vorteil, jetzt wollte ich fragen, ob ich mir das pinasco ritzel oder gleich eine ganze primär zulegen soll, preislich ist ja nicht wirklich viel unterschied...ich möchte aber auch nicht zu viel beschleunigung verlieren. was wäre den da besser?

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 9, 2006 at 20:13
    • #2

    Hallo,

    wenn Du mit dem Originalzylinder unterwegs bist, würde ich maximal das Pinasco verbauen, was dann aber max 3-5km/h Geschwindigkeitszuwachs bringen wird.
    In Verbindung mit einem 75er Zylinder würde ich an Deiner Stelle zur 3,72er Primär tendieren, welche auch nicht viel teurer ist, wie ein Pinascoritzel.

    Gruß
    Daniel

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 9, 2006 at 20:16
    • #3

    wäre das 2.86 primär zu lang, denn mein schwager hat gesagt, er hat das in seiner vor "einigen" jährchen eingebaut...

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 9, 2006 at 20:21
    • #4

    Also für meinen Geschmack wäre das bei einem 75er zu lang, ja. Und da Du keine Beschleunigung verlieren möchtest, dürfte es auch für Deinen Geschmack zu lang sein.

    mit der 3,72er sind zwischen 65 und 70 km/h für den normalen DR 75 realisierbar, bei angemessener Beschleunigung.

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 9, 2006 at 20:23
    • #5

    das bring ich ganz ehrlich jetzt schon zusammen +g+ ach ja danke erstmal für die prompte antwort.
    was vielleicht noch nennenswert wäre, mein setup:
    polini 75ccm
    dellorto 19/19
    polini left

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 9, 2006 at 20:31
    • #6

    jo, der Polini is ja auch ne Drehzahlsau...der verträgt auch die 3.00 Primär.
    Da ich Dein Setup nicht kannte-konnte ich Dir auch nur mein Lieblings-unauffälliges Setup für Fuffies posten.

    Meine Fuffi Zeit ist aber erstmal vorbei-Vielleicht bau ich aber im Winter nen SFRacer für die ESC nächstes Jahr auf-Aber erstmal ist die PX dran und vielleicht kommt auch noch ne VNB-mal schauen.

    Gruß
    Daniel

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 9, 2006 at 20:33
    • #7

    is aber nicht der racing mit 10 überströmern, aber drehzahl hat er wirklich ordentlich...was wäre dann besser 2.86 oder 3.00??

    Einmal editiert, zuletzt von pk50s (November 9, 2006 at 20:34)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 9, 2006 at 20:43
    • #8

    Kommt halt darauf an, ob es Dir was ausmacht, wenn man Dich erwischt, oder nicht. Mit dem Polini wirst Du mit der 3.72 zwischen 70 und 75 schaffen, mit der 3.00er um die 80-wenn der Polini noch ausdreht. Kommt auch darauf an, wieviel Du wiegst...schau mal auf smallframesetup im gsf-da sind einige Setups drin, da kann man sich einen kleinen Anhalt holen.

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 10, 2006 at 14:33
    • #9

    und 2.86??wahrscheinlich irgendetwas dazwischen oder??

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 11, 2006 at 15:19
    • #10

    Nee, 2,86er ist noch länger. Das heißt weniger Beschleunigung aber noch mehr Endgeschwindigkeit. Ich würd' 'ne 2,86er aber erst ab 100cm³ empfehlen. Mit weniger leidet die Beschleunigung doch enorm!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 11, 2006 at 18:51
    • #11

    das 2.86 is doch kürzer wie das 3.00 oder irre ich mich da?

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 11, 2006 at 20:59
    • #12

    Nö Nö,

    Original bei der 4-Gang Spezial ist 4,6, also sehr kurz-viel Abzug, wenig Vmax. Mit Pinasco werden es um die 4,25....usw.

    um so kleiner die Zahl umso länger die Übersetzung.

    die Zahl gibt das Verhältnis vom antreibenden zum angetriebenen Zahnrad an. Je kleiner die Zahl und je länger die Übersetzung umso gr´ßer wird antreibendes und umso kleiner wird angetriebenes Zahnrad der Primär.

    Gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos (November 11, 2006 at 21:01)

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • November 12, 2006 at 18:58
    • #13

    ok, man lernt nie aus =)
    danke mal für die antworten

    Lg
    Thomas

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 8, 2007 at 20:00
    • #14

    Kannst 2,86 nehmen wenn du in mittleren Drehzahlen fahren möchtest.
    Die Beschleunigung ist aber spürbar schwächer

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • January 8, 2007 at 20:05
    • #15

    hat sich schon erübrigt, hab schon lange bestellt und meine teile auch kürzlich erhalten. mit dabei auch die 3.00 primär =) lieber etwas mehr beschleunigung, als eine halbe stunde brauchen um auf vmax zu sein ;)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 8, 2007 at 20:07
    • #16

    auf 75er Zylinder?
    Welchen hastn genommen?

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • January 8, 2007 at 20:09
    • #17

    was auf 75er zylinder, weiß nicht was du meinst... ?(

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 8, 2007 at 20:12
    • #18

    ob du dich für den 75er Zylinder entschieden hast?
    Wenn ja, welches Marke/Modell?

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • January 8, 2007 at 20:16
    • #19

    hab schon seit anfang nen 75er drauf, mit 19/19 dellorto und polini left. wollte jetzt nun endlich die primär tauschen, da bei mir noch die ori drinnen war und weil meine vespe so eine totale drehzahlsau is... :D
    KuWe, Kulu, lager, siris usw. hab ich erst voriges jahr getauscht, also hab ich rein motorisch nicht wirklich viel vor mir...

    Einmal editiert, zuletzt von pk50s (January 8, 2007 at 20:16)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 8, 2007 at 20:17
    • #20

    stimmt, hast ja oben geschrieben,
    das 3er Primär dürfte perfekt sein

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Primär
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™