1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

"Malossi 210" wie Hoch Leistungsteigerung/Kosten TÜV Eintrag?

  • mannohneplan
  • November 10, 2006 at 09:34
  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • November 10, 2006 at 09:34
    • #1

    Moin,

    ich habe vor mir den Malossi 210 in meine P200E(Bj.1981) einzubauen. Mit welchem Leistungsgewinn kann ich denn rechnen? Und was kosten mich der Spass beim TÜV?

    Dann hab ich noch eine Frage bezüglich des Vergasers. Wenn ich einen 28er verbaue und fahre damit zum TÜV, gekomme ich den dann ohne Probleme eingetragen?

    Bye

    Marcus

    3 Mal editiert, zuletzt von mannohneplan (November 10, 2006 at 09:41)

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • November 17, 2006 at 17:19
    • #2

    HAllo
    hast du vor den zylinder zu bearbeiten???
    Oder nur plug &play???
    würde aber wenn ich dich wäre die überströmer anpassen!
    Ich weiß jetzt aber nicht wievil leistung da dann rausspringt da ich eignetlich an smallframes interessiert bin :D
    Vergaser würd ich nen mikuni nehmen die sollen besser sein!!!
    der tüv sollte dir das eigentlich ohne probleme abnehmen denke mit 150-200€ musste rechnen
    mfg skr

    Einmal editiert, zuletzt von vespa77 (November 17, 2006 at 17:20)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 19, 2006 at 17:19
    • #3

    Auf der alten DOC Worb Seite steht alles zur Bearbeitung.
    Um die 20 PS sind damit drinn.
    Mit LHW,0,8 Fudi,passender brennraumoptimiertem Kopf ,ordentlicher RAP plus 34 Gaser
    Bei Steuerzeiten von
    Überströmer 129°
    Auslaß 189°
    Vorauslaß 30°
    sind dann um die 30 PS am Hinterrad machbar.

    Kommt drauf an wo du das Leistungsgutachten machen läßt und wie dein TÜV Mensch das mit notwendigen Fahrwerksveränderungen an der Vespa Rakete sieht (Scheibenbremse,bessere Bitubo Dämpfer usw.

    Selbst wenn du nur nen Low Budget Tuning anstrebst mit Rennwelle,P&P Zyli,neuem Zylinderkopf,RAP und nem 28 Gaser.
    Also alles Sachen die du vor ein paar jahren anhand von Briefkopien oder Gutachten problemlos eingetragen bekommen hast,is heute meist ein Leistunggutachten fällig.
    Ruf doch mal bei deinem Wunsch TÜV durch und frag mal an.

    Weapons of Mass Destruction

  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • November 20, 2006 at 08:16
    • #4

    Moin,

    ich wollte eigentlich nur den Zylinder und den Vergaser wechseln, eventuell noch einen neuen Zylinderkopf. Was bringt eigentlich genau der neue Zylinderkopf?

    Da ich noch nicht so richtig Ahnung vom Motoraubau habe, noch mal eine Frage zur Rennwelle. Wird durch eine Rennwelle der Hub verändert und somit das Volumen des Brennraums vergrößert?

    Bye

    Marcus

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 20, 2006 at 11:27
    • #5

    Moin Marcus

    Rennwelle ändert (verlängert) deine Steuerzeiten,d.h es komt mehr Sprit iins Kurbelwellengehäuse.
    Hubraum wird geringfügig durch eine sog. Langhubwelle verändert.
    Den brennraumoptimiertem Kopf brauchst du weil der O-Zylikopf mit seinen 66,5mm Durchmesser zu klein für nen Malle mit 68,0mm ist und der Kolben im extremfall anschlagen könnte.
    Aber das ist neben der effektive Verdichtung nur ein Punkt von weshalb wieso warum
    Schau mal bei den Nukes unter Tuning.
    Dort werden deine meisten Fragen anschaulich beantwortet.

    Viel Spaß Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • November 20, 2006 at 15:06
    • #6

    Gruß,

    danke für die schnelle Antwort. Der Link ist super!!

    Bye

    marcus

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • December 27, 2006 at 22:57
    • #7

    Würde ich gerne auch mal wissen was der Malossi 210 so plug and play bringt?Vom px 80 auf 135ccm war das schon ganz ordentlich.Denke das wird beim 210 nicht so sein oder?

    Einmal editiert, zuletzt von AKKI (December 27, 2006 at 22:58)

  • Salino
    Gast
    • December 28, 2006 at 06:48
    • #8

    Das hat mich auch immer interessiert! Würde ich weder eine Langhub noch eine Veränderung des Vergasers wählen usw. sondern nur einen neuen Zylinder,Kopf,Kolben und Dichtung falls nötig-Was bringt das?
    Ich für meinen Teil wäre aufgrund meiner technischen Fähigkeiten eher an einer konfliktfreien Lösung interessiert,d.h. drauffummlen-fahren! :D

  • Salino
    Gast
    • December 28, 2006 at 06:50
    • #9

    Das hat mich auch immer interessiert! Würde ich weder eine Langhub noch eine Veränderung des Vergasers wählen usw. sondern nur einen neuen Zylinder,Kopf,Kolben und Dichtung falls nötig-Was bringt das?
    Ich für meinen Teil wäre aufgrund meiner technischen Fähigkeiten eher an einer konfliktfreien Lösung interessiert,d.h. drauffummlen-fahren! :D

    In meinem Fall-bei ausgelutschter 200er Lusso mit über 45tausend- würde vielleicht einfach der Ersatz mit neuen ori. Teilen schon was bringen.?

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • December 28, 2006 at 16:04
    • #10

    @ Salino
    Ja doch denke nach 45 tausen dürftest mal den motor überholen!
    Das würd bestimmt auch nochmal etwas bringen!
    mfg vespa77

  • Salino
    Gast
    • December 28, 2006 at 19:03
    • #11

    Da mich die Vespa in der letzten Zeit einiges gekostet hat werde ich wohl eher eine Revision des Motors ins Auge fassen und kein Tunning! Das heisst dann Verschleissteile neu und das wars-bis zum Winter 2007 :D

Tags

  • TÜV
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™