1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa pk50 s automatik einstellen

  • tacci
  • September 16, 2008 at 17:13
  • tacci
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vespa pk50 s automatik
    • September 16, 2008 at 17:13
    • #1

    Hallo,

    Ich habe von meinem Vater eine alte Vespa pk50 s automatik bekommen.
    Nun stand das gute Stück eine Weile unbewegt.
    Ich habe schon eine Endkrümmerdichtung(?) austauschen lassen.
    Allerdings besteht jetzt noch dass problem, dass mir der roller an der ampel immer aus geht.Ich schätze es ist ein Einstellungsproblem und bräuchte mal eine Art Einstellungsanleitung und die Beschreibung der Teile die ich dazu brauche.
    mein wissen über diese Roller ist leider nicht das besste.

    danke im Vorraus

    tac

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 16, 2008 at 17:28
    • #2

    Keine Hilferufe in die Überschrift! Forenregeln lesen!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • tacci
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vespa pk50 s automatik
    • September 17, 2008 at 01:08
    • #3

    Ok habe das wohl missverstanden, ich dachte es geht um inhaltslose, überzogene Hilferufe.

    Bitte um Entschuldigung

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 17, 2008 at 09:15
    • #4

    Solltest Du den Vergaser einstellen wollen, dann geht das wie folgt:

    • Motor warm fahren - machst Du das vorher nicht, ist alles für die Katz!
    • Motor abstellen und Gummipropfen entfernen. Die Schraube darunter gänzlich reindrehen und dann zw. 3 und 4 Umdrehungen wieder lösen.
    • Motor anschalten und über die andere Schraube (frei zugängliche) das Standgas einstellen.
    • fertig.


    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • September 17, 2008 at 13:53
    • #5

    ...dann verhartzt aber auch sehr oft das Benzin/Öl Gemisch. Ich weiss jetzt nicht ob Du das (d.h. den Vergaser) hast reinigen lassen beim Endkrümmerdichtung Tausch, oder ob Du nur neues Benzin reingefüllt hast. Normalerweise verstellen sich Gemischregulierschraube und Standgasschraube beim Stehen nicht von selbst. Eher verstopfen die kleinen Düsen beim längeren stehen, daher ist es sinnvoll den Vergaser und vor allem auch den Luftfilter mal ordentlich zu säubern. Selbst ein verdreckter Luftfilter sorgt schon für schlechten Leerlauf.

    Ich würde es aber auch erstmal nur mit dem Einstellen versuchen wenn die PK ansonsten gut läuft, verstopfte Vergaser machen normalerweise auch bei Vollgas Probleme, aber die hast Du ja nicht...

    Ansonsten viel Spaß mit dem Teil,

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  • tacci
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vespa pk50 s automatik
    • September 17, 2008 at 16:00
    • #6

    Danke für die Tipps.

    Ich habe jetzt 2 Stunden eingestellt, und verschiedenste Einstellungen ausprobiert.

    Es stellt sich herraus, dass der Motor auch ausgeht, wenn die Leerlaufschraube auf Maximum steht. Dann läuft der Motor im Leerlauf zwar ca 10 Sekunden sehr hoch, regelt dann aber wieder runter und ist bei ca 12 Sekunden wieder aus.

    irgendjemand ne Idee??

    Tac

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • September 17, 2008 at 17:24
    • #7

    ...das klingt sehr nach verstopften Benzinfilter oder vielleicht auch hängendem Schwimmer im Vergaser der dann nicht mehr richtig öffnet und zuwenig Benzin durchläßt. Der Filter steckt (...zumindest in der PK50XL2) im Tank direkt am Benzinhahn, der Schwimmer im Vergaser. Wenn der Vergaser oder die Filter (Luft & Benzin) verstopft sind kannst Du lange versuchen den Leerlauf einzustellen, da wirst Du wohl jetzt nicht über eine gründliche Reinigung von Vergaser und Benzinfilter herumkommen...das ist halt ein bischen Arbeit, kann aber gut selbst gemacht werden wenn man mit einem Schraubendreher umgehen kann.

    In der SUFU findest Du ein paar Tipps zum Reinigen der Teile.

    "Earth is full - go home!"

  • tacci
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vespa pk50 s automatik
    • September 19, 2008 at 12:08
    • #8

    Habe gesehen, dass mein Luftfilter schon krümelt und versifft ist.

    Zum Reinigen ist der einfach zu kaputt, aber wo krige ich jetzt einen neuen her? Keiner scheint die mehr zu verkaufen.

  • malte droehn
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    3
    Wohnort
    Amorbach
    Vespa Typ
    Vespa V50 1. Serie `64 ; Spezial `74
    • September 19, 2008 at 12:25
    • #9

    Grundsätzlich nach Jahrelanger Standzeit:

    1. Benzingemisch raus aus dem Tank

    2. Vergaser ausbauen und gewissenhaft reinigen

    3. Getriebeöl wechseln

    danach kannst Du versuchen zu starten. Vorher ist die Warscheinlichkeit, daß alles glattgeht eher gering.

    Gruß Malte


    edit : sollte ich noch was wichtiges vergessen haben, dann berichtigt mich bitte.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 19, 2008 at 14:25
    • #10

    Eine neue Luftfiltereinlage kriegst Du beim Werbepartner dieser Seite (ein Tipp: es ist das ScooterCenter). Stichwort siffig: Die Einlage sollte vor dem einbau tatsächlich mit Öl besprüht werden, damit sie nicht austrocknet. Grund: Der Luftfilter sitzt nahe am Motor, der wiederum strahlt Wärme ab. Die Ölbestäubung verhindert das Zerbröseln der LF-Einlage, was wiederum im Moment Dein Performance-Problem sein könnte.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • tacci
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vespa pk50 s automatik
    • September 19, 2008 at 15:52
    • #11

    hey automatix

    Habe beim scootercenter schon geguckt, war aber öffensichtlich zu blöd den richtigen Filter zu finden.

    Mein Filter ist eine art Matte mit Aussparung für den Vergaser und die Einstellschrauben. die filter die ich überall kaufen könnte sind meist pilzförmige Aufbauten die ich in meinem Motorraum garnicht unterkrigen würde, oder matten die dann aber die falche Form haben.
    Kann man nicht einfach irgendwo nen Quadratmeter Luftfiltermatte kaufen und sich einen zurecht schneiden?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 19, 2008 at 17:24
    • #12

    Versuch's mal hier:

    Unter der Suche musst Du hier die folgende Nummer eingeben: 19707300

    Der Einsatz müsste passen. Und nicht vergessen: Unbedingt mit Öl besprühen, damit das Material immer schön geschmeidig bleibt.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™