1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

50 Special Restauration mit toller Webseite

  • alexhauck
  • November 12, 2006 at 22:30
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 4, 2007 at 21:24
    • #61
    Zitat

    Original von alexhauck
    jetzt mal nachher beim ATU vorbeischaun obs da günstig ein Kompressionsmessgerät gibt

    gibts natürlich nicht, weder bei ATU noch bei den 2 andern Autoteileläden

    bin gerade eben nochmal gefahren, die Leistung fehlt nur in den oberen Drehzahlbereichen
    also von unten raus zieht sie ganz gut, will aber nicht hochdrehen
    so gehts dann im vierten Gang auch nur langsam auf die 40km/h zu, mehr ist nicht drin

    aber die gute Leistung bei niedrigen Drehzahlen lässt ja eher darauf schließen, dass nicht mangelne Kompression die Ursache ist sondern was andres, z.b. ein halb verstopfter Auspuff

    der Auspuff ist allerdings neu, Vergaser 2x gereinigt :(

    was solls, morgn testweiße mal schnell nen andern Gaser reinhängen und Auspuff wegmachen
    wer weiß, istn Sito, Qualität wird bei denen ja nicht gerade groß geschrieben...

    das geregelte 12 V Licht ist allerdings ne nette Sache! immer gleich hell und dazu noch heller wie das meiner 6 V Special bei Vollgas

    • Primavera 125
  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • April 5, 2007 at 00:38
    • #62

    hi Alex,
    wie meinst du das mit auspuff wegmachen?
    Ohne Pott hat sie ja noch weniger Leistung....
    Wenn du aber meinst das sie untenrum richtig läuft und nach obenhinaus die Leistung fehlt würd ich trotzdem auf die Zündung schliessen...

    Gruss Des

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 5, 2007 at 08:42
    • #63

    hab hier noch nen andern Auspuff rummliegen, den dann ranmachen

    du meinst an der Zündung? Zündfunke ist schön kräftig blau und gut zu hören (man SPÜRT in auch richtig kräftig :D), Zündzeitpunkt hab ich auf 20° eingestellt und Elektrodenabstand passt auch, Zündkerze is neu
    wo könnte denn da noch was schieflaufen?


    so, nach Durchwühlen meiner Unterlagen und den Ersatzteilen die hier noch rumliegen bin ich zum Ergebnis gekommen, dass ich entgegen meiner eigentlich Meinung wohl DOCH KEINE neuen Kolbenringe verbaut habe - weiß der Geier warum!! nun wird die Kompressionssache doch wieder plausibel, also werd ich mir heut mal ein Stündchen (oder zwei...) Zeit nehmen und die Kolbenringe austauschen


    soo, Kolbenringe gewechselt
    die alten waren ~1,32mm stark
    die neuen hatten was mit ~1,55mm
    ich denke hier war der Wechsel wirklich angebracht, verstehe nur nicht warum ich sie nicht vorm Zusammenbau gewechselt hatte..wohl vergessen

    nunja, Leistung schonmal besser, 50 aufm Tacho sind nun drin, aber das Optimum kanns noch nicht sein :( zu meiner andern Special fehlen noch 10km/h, bin ratlos wo die sein könnten
    maybe wenn die neuen Ringe etwas eingelaufen sind, deswegen steht sie nun hinterm Haus und wird ein paar Stunden gemütlich im Standgas vor sich hintuckern

    • Primavera 125

    3 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (April 5, 2007 at 12:31)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 5, 2007 at 14:35
    • #64

    Problem gefunden: Luftfilter abgeschraubt, und ich schätze die selbe Menge wie sie im Zylinder verbrennt spuckt sie nach vorne zum Vergaser raus (naja okay, ganz so viel nicht)

    jetzt stellt sich mir die Frage ob der Drehschiebereinlass undicht (sprich Riefen im Gehäuse) ist oder obs an den Kolbenringen liegen kann, die noch nicht eingelaufen sind und deshalb eventuell noch nicht richtig abdichten

    kann mir da jemand weiterhelfen? - wäre dankbar!

    • Primavera 125
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • April 5, 2007 at 14:42
    • #65

    moin alex, riefen im gehäuse hättest du doch beim motorzusammenbau bemerkt, oder?!
    gib den ringen noch ein wenig zeit. vllt. liegt es daran....

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 5, 2007 at 15:08
    • #66

    den Motor hatte ich nicht auseinander, der war dicht und hatte noch nicht viele KM gelaufen

    beim Zylinderwechsel hab ich mal nen flüchtigen Blick auf die "Dichtplatte" geworfen, mir ist aber nichts aufgefallen
    ärgere mich gerade nur dass ich nicht genau nachgeschaut habe um 100%ig sicher zu sein

    nunja, ich geb den Ringen mal Zeit und hoffe - auf Motor zerlegen hab ich nämlich keine Lust

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 5, 2007 at 16:12
    • #67

    is vlt. die Luftdüse vorne am Luffi zu?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 5, 2007 at 19:14
    • #68

    ne eher nicht, Vergaser hab ich 2x komplett durchgeputzt

    • Primavera 125
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 6, 2007 at 18:05
    • #69

    hab heute den Zylinder nochmal runtergemacht und die Drehschieberdichtfläche angeschaut und mit einem spitzen Metallstab drübergefahren, man hätte sich einbilden können dass Riefen im Bereich von 1/10mm drin sind, aber mehr auf keinen Fall
    Kurbelwelle ist 100% ok

    testweiße nen anderen Zylindersatz draufgemacht, keine Änderung: wenig Leistung Benzin wird bei abgebautem Luftfilter regelrecht vorne rausgespuckt

    Vergaser gewechselt, keine Änderung

    Auspuff gewechselt, auch nichts


    die einzige Fehlerquelle kann meiner Meinung nach nur die Drehschieberdichtfläche sein, aber die sah doch okay aus (soweit ich das durchs Zylinderfußloch erkennen konnte)
    wäre über jede Hilfe dankbar

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2007 at 18:23
    • #70

    Rotzt es denn generell aus dem Luffi wenn die Dichtfläche beschädigt ist?
    Ist ja schon ein weiter Weg zur Dichtfläche und wieder zurück zum Luffi ... hmm
    Ist der ASS in Ordnung?

    Vermutest du, dass der Ansaugstrom nicht stark genug ist?
    Ist die Dichtfläche original, vlt. aufgefräst?

    Schwierig...

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 6, 2007 at 18:25)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 6, 2007 at 18:30
    • #71
    Zitat

    Original von shova50
    Rotzt es denn generell aus dem Luffi wenn die Dichtfläche beschädigt ist?
    Ist ja schon ein weiter Weg zur Dichtfläche und wieder zurück zum Luffi ...


    ist eher zweitranging wie weit der weg ist

    ich gehe einfach davon aus dass die Vorverdichtung nicht die beste ist, deswegen kommt 1. das Gemisch wieder zum Luftfilter raus und 2. sinkt der Füllgrad im Zylinder was die geringe Leistung erklären würde

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2007 at 18:33
    • #72

    Müsste man doch mit nem Kompressionsmessgerät überprüfen können, da doch die Verdichterplatte ein Teil des zu vermessenden Systems ist.

    Merkwürdig ist nur, dass du sagst, dass da keine spürbaren Rifen auf der Vorverdichterplatte sind...

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 6, 2007 at 18:34)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2007 at 18:42
    • #73

    Ja, macht Spass!
    Aber bringt ja auch nix

    Bilder

    • certs8.png
      • 20.98 kB
      • 208 × 152
      • 291

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 6, 2007 at 18:46)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2007 at 18:55
    • #74

    Wenn sie kacke läuft dann würde ich auch mal kontrollieren ob die Tankentlüfftung funktioniert

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 7, 2007 at 09:17
    • #75

    nene mit verschlossener Tankentlüftung würde sie auch nicht zum Vergaser raussabbern... undn Kompressionsmessgerät misst auch nur die Kompression sinnvoll im Zylinder (wenn ÜS-Kanäle und Auslass verschlossen sind) aber nicht die Vorverdichtung im Kurbelgehäuse

    was solls, ich zerleg heute mal den Motor

    • Primavera 125
  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • April 10, 2007 at 01:15
    • #76

    Hi Alex,
    Hab die Vespa meiner Freundin zu Ostern aus dem Winterschlaf geholt,und...
    Spotze aus dem Vergaser!!!
    Zwar nicht so schlimm wie du es beschreibst,aber immerhin.(beim Faltenbalg hats getropft)
    Nichts dabei gedacht,10 min. gefahren danach fehlzündungen und 30 min. geschoben....(macht Laune bei dem Wetter)

    Erinner mich das ich das Problem kurz vor dem einmotten nur ganz leicht hatte.
    Die Ursache war der Halbmondkeil an der Kurbelwelle Polradseitig.
    Bin schon anfang letzen Jahres wegen dem Ding stehengeblieben,dachte aber das ich das Polrad nur nicht richtig festgezogen hatte.
    Naja beim zweitenmal kam ich zu der überzeugung das das Polrad selbst mit dem Keil leicht wanderte und sich die Zündung(wenn auch nur leicht)verstelte
    Also neuer Keil,Bombensicher angezogen...Zündung zum Xten Mal eingestellt und Gut.
    Meinen Freundin hat über Ostern mehr als 150 km runtergeritten und sagt das die Vespa noch nie so gut gelaufen ist...

    Kein Tropfen Treibstoff mer am ASS oder Vergaser!

    Vielleicht hilft dir das?
    Wenn du meinst das dein Drehschieber i.o ist schliesse ich halt zuerst auf die Zündung..
    Viel Glück noch und lberichte weiter über dein Problem..

    so,letztes Post für die Woche....ab nach Barcelona....

    Gruss Des

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 10, 2007 at 09:02
    • #77

    das ist ne Sache von 5 Minuten, das werd ich heut mal probieren
    neue Keile hab ich hier noch rumliegen

    Vielen Dank für den Tipp!

    • Primavera 125
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 10, 2007 at 18:20
    • #78

    nach Motorrevision mit neuen Dichtungen, Kolbenringen, Simmerringen etc. spuckt sie nun schonmal nicht mehr so sehr zum Luftfilter raus dass Benzin runtertropf :)

    deswegen würde ich nun sagen: FERTIG!

    • Primavera 125
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • April 10, 2007 at 19:39
    • #79

    der gepäckträger kommt mir doch bekannt vor ;)

    und fertig bist du noch nicht, eine sache fehlt noch
    > verschlussstopfen für die gewinde der reserveradhalterung :D

    ansonsten schön, gratuliere.

    werde meine wahrscheinlich nächstes wochenende fertig haben,
    mal sehen wie ich zeit hab...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 10, 2007 at 20:54
    • #80
    Zitat

    Original von derbastian
    und fertig bist du noch nicht, eine sache fehlt noch
    > verschlussstopfen für die gewinde der reserveradhalterung :D

    jaja und die Schaltrastenabdeckung fehlt auch noch wenn wir genau sein wollen ;)

    Zitat

    Original von derbastian
    der gepäckträger kommt mir doch bekannt vor ;)

    passt 1A :D

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (April 10, 2007 at 20:55)

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™