50 Special Restauration mit toller Webseite

  • Unter Offtopic steht zwar "Alles, nur nicht Vespa", aber im Allgemeinen Bereich wäre es auch unglücklich plaziert gewesen.



    Edith!:


    Erinnert sich noch jemand an diesen Thread? Ich hol ihn wieder aus der Versenkung, denn seit dem letzten Jahr haben sich an der Mühle noch ein paar Dinge verändert. Gestern habe ich frische Fotos geknipst und der Vollständigkeit halber sollte ich diese noch hier Anhängen.


    Das ganze gibts HIER (http://www.vespaservizio.de/v50special02.php) zu sehen. Anregungen und Kritik sind nach wie vor gern gesehen! jubel




    Gruß Alex

  • super sache... finde so berichte über restaurationen höchst interessant. immer wieder schön, so ne vespa auferstehen zu sehen...


    legst ja ein ordentliches tempo vor! was hast denn so geplant mit der vespa? welche farbe? sandstrahlen, schleifen, beizen...?

  • Farbe wird höchstwarscheinlich ein dunkleres Telekom-Pink ... wie gesagt, ist für die Freundin. Aber ist auch schwer eine Farbe in Worte zu fassen, wird dann irgendwann auf den Fotos zu sehen sein ;)


    Schleifen sollte genügen, der Lack ist noch in Ordnung und muss zum Drüberlackieren nur angeschliffen werden. Und für den rostigen Unterboden (ist nur Flugrost) wird Flex+Drahtbürste verwendet.


    Lege wert darauf möglichst viele Originalteile wiederzuverwenden! Von stumpfem Neuteile-kaufen halte ich nicht viel. Sicherheitsrelevante Teile werden natürlich ausgetauscht, optische Dinge wie z.B. die Trittleisten oder sonstige Chromteile etc. werden aufgearbeitet und wiederverwendet. Erhält den Charme und Charakter der Vespa...



    PS: der ganze Dreck am Motor wird mit nem Dampfhochdruckreiniger entfernt ;)

  • Gratuliere Super sache die du da tust!!! bin super gespannt auf neu bilder!!!
    haha hab sogar dein HP in den favoriten gespecihert!!!..werde jetzt jeden tag gucke ;) haha...


    JOnas aus HH

  • Das hatte sich bestimmt unterm Tacho versteckt und da dachte alex dasses dazu gehört :D


    zum projekt: Bin auch gespannt auf neue Bilder! Mach über den winter meine Special auch fertig... und die ist von der substanz leider noch nen bissel schlechter als deine! paar durchrostungen, lack in bemitleidenswertem zustand etc pp... aber unterboden und hinterer radlauf sind dafür besser ;)


    Ich wünsch dir noch viel spaß bei der restauration!


    MfG Beta_Erpel

  • Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Ich wünsch dir noch viel spaß bei der restauration!


    Danke, werd ich hoffentlich haben. Leider bin ich nun erstmal kräftig erkältet...


    das Handy hat sich mit aufs Bild gemogelt, als Diebstahlschutz wäre es nutzlos da es meistens eh nicht funktioniert :D

  • Wirklich cool!
    Du könntest die Sache allerdings noch ein wenig steigern wenn du einige Worte dazu schreiben würdest. Ich hab' mir zwar schon eine Resto gegeben, hab' aber von der V50 noch keinen Plan, aber Interesse! Ansonsten:
    Viel Spass beim Staub fressen ;) und mach nix kaputt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Nick50XL
    Du könntest die Sache allerdings noch ein wenig steigern wenn du einige Worte dazu schreiben würdest.


    ich denke das lässt sich einrichten, aber im Moment wird deutlich mehr Zeit (und die ist ja immer knapp bemessen) in die Restauration an sich gesteckt wie in die "Homepage" dazu


    in freien Minuten werde ich aber versuchen auch das etwas ansehlicher zu gestalten ;)

  • ich drück Dir mal die Daumen, daß Du das Vespa Puzzle eines Tages auch wieder fehlerfrei zusammengesetzt bekommst.


    bei gehen immer alle Alarmglocken an, wenn ich eine Vespa in unoriginaler Lackierung sehe.


    erfahrungsgemäß in 90% der Fälle mit Fehlern (mehr oder weniger gravierenden) zusammengebaut.


    Rita

  • endlich gehts weiter :D schaue schon immer ganz ungeduldig.


    was hast denn mit dem motor vor? komplett überholen und neu lagern, oder lässt den so?

  • Ser ordentlich. Die alte 50er ist ja auch mein Favorit, wenn ich dann mal eine finde und vor allem die Zeit. Dann aber die 50n ohne Spezial. Eigentlich habe ich aber im Augenblick schon zu viele Baustellen. Jedenfalls viel Erfolg bei deiner 50er


    Gruß Daniel

  • Zitat

    Original von cmon
    endlich gehts weiter :D schaue schon immer ganz ungeduldig.


    was hast denn mit dem motor vor? komplett überholen und neu lagern, oder lässt den so?


    ja endlich... man hat ja auch noch andere Sachen zu erledigen
    in der Garage steht noch ein Hanomag R27 Bj. 1954 (original 3 Zylinder 27 PS, jetzt aufgeladener 4 Zylinder 70 PS) der auf seine Vollendung wartet



    der Motor bleibt so, habe nur nen besseren Zylinder/Kolben draufgepackt der noch zuhause rumlag, der verbaute hatte ein paar Klemmspuren
    Lager etc. sind in Ordnung, Motor ist ja erst 8000 km gelaufen



    Skr, ich hab sie dir weggeschnappt? Samt Motor? versteh ich gerade nicht ganz...jede Vespa sollte doch nen Motor haben. Hast auch auf die geboten oder wie?

  • Zitat

    ja endlich... man hat ja auch noch andere Sachen zu erledigen
    in der Garage steht noch ein Hanomag R27 Bj. 1954 (original 3 Zylinder 27 PS, jetzt aufgeladener 4 Zylinder 70 PS) der auf seine Vollendung wartet


    jaja. ich kenne das! hab bei mir im zimmer noch ne NSU 125 ZDB in neu lackierten teilen liegen, die zusammengebaut werden will. in den nächsten tagen kommt meine 65er V50. erst die NSU zusammenbauen, dann die Vespa (und 2 andere) zerlegen.


    momentan lern ich noch den ganzen tag über für mein studium. sobald das nächste tesat überstanden ist kann ich aber endlich mal wieder basteln *freu*


    viel spaß noch bei der restauration, und halt uns auf dem laufenden.

  • das rechte istn Kolben + Pleuel von nem Hanomag Motor (Bj. 1954, 4 Zylinder, Gebläseaufladung, 70 PS)
    das links daneben (denke du meinst das mit "Kurbelwelle") ist nur eine Spanrolle zum spannen von Keilriemen ;)
    die richtige Kurbelwelle wiegt ca 3x so viel wie der komplette Vespa-Motor



    [Blockierte Grafik: http://i14.ebayimg.com/01/i/000/78/66/4aa5_1_b.JPG]