Welches Drehmoment für die Räder?

  • Hallo!


    Hab´ mir letzte Woche einen Drehmomentschlüssel gekauft, damit ich beim Radwechsel am Auto in Zukunft mit dem richtigen Drehmoment die Muttern anziehen kann.
    Jetzt war der Vorderreifen der Vespa fällig und da hab´ ich ihn auch gleich verwendet. Das geringste Drehmoment dass sich einstellen lässt ist 42 Nm, das hab´ ich dann auch verwendet, und zwar an allen 10 Muttern.
    Ist das zuviel, zuwenig oder passt das schon?

  • Hi Pk50,


    42Nm ist zu viel für die Felgenbolzen. Schau mal unter www.down-and-forward.de im Bereich Technik. Da sind die meisten Anzugsmomente angegeben.
    Wenn dein Schlüssel nur bis 42Nm runtergedreht werden kann, wirst du ihn für die meisten Schrauben an deiner PK nicht verwenden können.


    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Alles klar, danke für den Tipp.


    Für die Vespa hab´ ich den Drehmomentschlüssel auch nicht gekauft, da ich für die Radmuttern des Autos ja hohe Drehmomente benötige. Mal schaun, ob ich mal einen hübschen Schlüssel für den Bereich zwischen 5 und 40 Nm finde, dann wäre ich ziemlich komplett ausgestattet.

  • Seh ich auch so! Es soll auch schon so mancher Stehbolzen sein Leben gelassen haben... 8)


    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Zitat

    Original von sylle


    1nm sind 100g also 2,7kg zukraft sollten reichen


    Nicht so ganz richtig.


    1 N = 1 kg·m/s²


    Das Kilogramm ist abhängig von der Erdbeschleunigung, also den 9,81 m/s².


    Also ganz richtig wäre 2,752 kg mit einem Hebel von exakt 1 m Länge. Dann hat man 27 Nm. Oder hab´ ich mich verrechnet? Wichtig ist aber die Länges des Hebels. Ist der Hebel nur 33 cm lang, müsste man die Kraft verdreifachen.

  • Bin durch Zufall drauf gestoßen: In der heiligen Schrift sind die Momente im hinteren Teil angegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()