1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölverlust über o-ring / schaltungsgabel (v50)

  • kitzflok
  • September 21, 2008 at 10:10
  • kitzflok
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    18
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    vespa v50 spezial
    • September 21, 2008 at 10:10
    • #1

    hallo,
    meine v 50 verliert über den o-ring öl.
    jeden morgen ist eine kleine lache über das rad auf den boden gelaufen, der platz wo sie steht sieht dementsprechend aus.
    jetzt meine frage: da das ja wohl das getriebeöl ist, und sie jetzt seit einer woche nicht mehr ölt, kann das getriebe jetzt trockenliegen?
    will ja nicht den ganzen motor schrotten.
    wenn da jemand erfahrung hat bitte melden.
    gruss f

  • malte droehn
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    3
    Wohnort
    Amorbach
    Vespa Typ
    Vespa V50 1. Serie `64 ; Spezial `74
    • September 21, 2008 at 10:20
    • #2

    Einfach Öl einfüllen, bis es am Einfülloch wieder herausläuft.
    Wenn Du den O-Ring wechseln willst, muß das Öl raus , der Kupplungsdeckel ab und dann kannst Du den O-Ring wechseln.

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • September 21, 2008 at 10:21
    • #3

    na von alleine wirds wohl nicht aufgehört haben, zu ölen... kannst ja prüfen, ob noch öl drin ist, wenn Du die Ablassschraube mal öffnest :D

    Und ja - natürlich ist es nicht sonderlich kluK ohne Getriebeöl zu fahren, sonst wär ja keines drin - Das mag weder die Kupplung noch das Getriebe... Also such den Fehler, abdichten und wieder Spaß haben, nä?

    cheerio!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 21, 2008 at 10:22
    • #4

    Ich würd ihn gleich spalten und den defekten O-Ring gleich wechseln sowie ale lager und Simmerringe als immer nur wieder blöd Öl einzufüllen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kitzflok
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    18
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    vespa v50 spezial
    • September 21, 2008 at 10:38
    • #5
    Zitat von gandisgarage

    Ich würd ihn gleich spalten und den defekten O-Ring gleich wechseln sowie ale lager und Simmerringe als immer nur wieder blöd Öl einzufüllen

    motor war gerade in der werkstatt, danach ging der scheiss los. Und die werkstatt ist jetzt dicht, also keine möglichkeit der reklamation.
    und bitte erspart euch die kommentare was das für ein laden gewesen sein muss.
    hat jemand eine genaue anleitung wie man den o-ring wechselt?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 21, 2008 at 10:41
    • #6

    Ja sollte hier im Forum eigentlich bei Tipps und Tricks ne anleitung sein fürs Motor spalten, ansonsten den musst dann nur mit nem Schraubendreher rausdrücken und den neuen rein, den dann gleich einfetten dichtet auch noch ein wenig mehr

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2008 at 10:44
    • #7

    Erstmal prüfen wo es genau her kommt , für Kupplungshebel abdichten brauch der Motor nicht ausgebaut werden . Ist jedoch die Schaltgabel undicht so muß der Motor gespalten werden un den O-Ring zu erneuern.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2008 at 10:46
    • #8
    Zitat von kitzflok

    jeden morgen ist eine kleine lache über das rad auf den boden gelaufen, der platz wo sie steht sieht dementsprechend aus.


    Oder wurd in der Werkstatt zu viel Oel eingefüllt und es läuft an der oberen entlüftung raus ? ALSO NOCHMAL ERST PRÜFEN WO ES HERKOMMT !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Schaltung
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™