1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Setup bei Polini 112ccm?

  • Bibbl
  • September 21, 2008 at 17:19
  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • September 21, 2008 at 17:19
    • #1

    hallo wollte mal auf diesem wege mal erfahren wie das set up bei euch ausschaut. Hab nen polini 112ccm 20er SHB Vergaser polini left bissche gefräßt rennwelle. allerdings weiß ich noch nicht genau welche Hauptdüse ich verwenden soll. hab mal a probefahrt gemacht ging eigentich ganz gut nur bei volllast musste ich immer den choke ziehen um gescheit auf drehzahl zu kommen im standgas war´s mit choke schlecht, ging immer aus.

    was für erfahrungen habt ihr mit dem 112ccm polini :?: :gamer:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2008 at 18:35
    • #2

    Also ich fahre PK XL 2 mit SHBC 20 L und 115 Polini Zylinder .
    Ich hab ne 76 er Düse drin , hab allerdings auch ne Mazuchelli Kurbelwelle drin , deshalb würd ich sagen das Du eine 78-80er Düse nehmen solltest da die Sportkurbelwelle der Füllungsgrad des Zylinders erhöht.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • September 21, 2008 at 18:50
    • #3

    hab so ne 90er HD drin, kann das sein das ich deshalb immer mit Choke fahren muss, :?: oder wie soll ich den Vergaser einstellen Fetter oder Magerer= schraube raus oder rein :?: :wacko:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2008 at 20:02
    • #4

    90 könnte schon zu groß sein , wie sieht denn das kerzenbild aus ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • September 22, 2008 at 19:10
    • #5

    eigentlich recht rehbraun, musste meine probefahrt aber abbrechen da komisches gereusch im Motor, gleich mal nachgeschaut und ein stück Kolben war abgebrochen, aber keine Riefen oder der gleichen. Wart jetzt auf nachschub und dann versuch ich´s mal mit ner 72- 74 HD oder :?:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 22, 2008 at 20:23
    • #6

    Auf garkein Fall die 72 oder 74 sind zu klein ,dann schrottest du den Zyl. nimm mal ne 78 er damit müsste sie gut laufen
    fährst du drehschieber oder membran ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • September 23, 2008 at 20:06
    • #7

    Drehschieber, gibts wirklich so wenige die dieses Set up fahren :!: :!:

    Wie habt ihr eure zündung eingestellt, oder gar nicht verstellt und so lassen wie sie ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 23, 2008 at 21:34
    • #8

    Ja viele fahren nicht dieses Setup , ist mir auch schon aufgefallen .
    Die zündung lass bei 19*Grad + , - 2*Grad stehen !!!
    Bei Zündanlagen mit Unterbrecher Kontakte sollte ein Spiel von 0,4 mm eingestellt sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Michi1996
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Eferding
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 31, 2010 at 19:12
    • #9

    wenn du nach setups und zündeinstellungen suchst, könnte dir diese Seite evtl. sehr weiterhelfen:

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 2, 2011 at 14:37
    • #10

    Unglaublich... Und dafür suchst du nen 2 Jahre alten Thread raus?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • January 2, 2011 at 18:28
    • #11

    des ist schon ziemlich lange her.....
    Da Brennt schon lange ein 133er Motor 2-)2-):-6

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 2, 2011 at 18:39
    • #12

    haha 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche